Film – die neusten Beiträge

Wie heißt der (Anime) Film, damals am SuperRTL Sonntag gesehen?

Ich suche nach einem Film, vom style sehr wahrscheinlich ein Anime den ich damals in tv gesehen habe. Ist mittlerweile sicherlich gute 10 Jahre her und lief (da bin ich ziemlich sicher) bei superrtl beim typischen anime sonntag.

Woran ich mich erinnere:

Zwei geschwister mädels leben in einem dorf, eines tages kommt ein neues mädchen dazugezogen. Sie hatte braunes welliges Haar. Ich meine sie war aus gutem Haus und auch ein wenig hochnäsig. Schöne Kleidung und Parfüm. In der Schule hatten sich deswegen alle die Nase zugehalten weil es „stinkt“. Sie hatte auch sehr hochwertige stifte dabei und einen an einen Klassenkameraden verlieren. Der hatte dann die Spitze abgebrochen und mit einem Messer wieder angespitzt und sie wurde sauer, wie gesagt gute stifte.
Die beiden Geschwister waren auch einmal bei ihr Zuhause und die hatten gequaselt und schoki gesnackt. Es wurd viel gelacht und sie sind eingeschlafen. Die Eltern kamen dann schließlich vorbei und meinten dass in der Schokolade (glaube) rum drin war und deswegen waren sie ein wenig besorgt aber hatten es abgelacht da die kinder ja jetzt gut schlafen.

Das sind die einzigen zwei Scenen an die ich mich so wirklich erinnere und mir geht der Film leider nicht aus dem Kopf weshalb ich ihn auch gerne mal schauen würde. Bei der google suche kommt leider nichts hilfreiches heraus.
Freue mich wenn wer helfen kann :))

Film, Superrtl

Wie werde ich Schauspielerin oder Sängerin?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und bin weiblich.

Ich möchte gerne Schauspielerin oder Sängerin werden. Es hat mich schon immer fasziniert und ich möchte gerne meinen Traum in der Zukunft wahr werden lassen. Ich weiß, dass es nicht leicht sein wird, weil ich aus Deutschland komme und nicht aus England oder Amerika aber wenn man an seinen Traum glaubt, wird er auch wahr!

könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben? Wie z.B. wie man perfekt einen Songtext schreibt, weil ich hab z.B. immer das Problem ein Anfang zu finden.

Oder vielleicht könnt ihr mir ja auch gute Musikstudios empfehlen, die so Neueinsteigern wie mir helfen können und gute Tipps geben können und sehr nett sind.

und mit der Schauspielerei vielleicht könnt ihr mir da auch Tipps geben, z.B. auf welchen Seiten ich mich als Teenager bewerben kann, wo die Seiten auch wirklich sicher sind und wo man nicht verarscht wird oder so…, und vielleicht auch generell einfach Tipps geben, wenn ich zum Beispiel in England oder Irland im Urlaub bin, was ich da machen könnte, um mich bekannt zu machen. Und wie ich vielleicht auch einfach herausfinde, ob mir das Schauspielern oder singen auch wirklich liegt.

Ich wäre sehr dankbar auf eure Antworten, die sehr hilfreich für mich sein werden und vielleicht ist ja auch wer von euch in diesem Business tätig oder hat Beziehungen oder generell einfach Ahnung würde mich sehr darüber freuen!

Musik, Schauspieler, Film, Kino, Sänger, Hollywood, Traumberuf

Warum hält sich das Gerücht, unter den Nazis hätte es eine Hochzeit deutscher Kultur gegeben?

Mich macht das wirklich wütend, wenn ich das lese. Und dann heißt es meist, nach dem Krieg hätten die Amerikaner die deutsche Kulturlandschaft kaputt gemacht.

Ich finde es ziemlich blödsinnig zu sagen, es hätte unter den Nazis eine Hochzeit der Kultur gegeben. Viele Menschen haben irgendwie eine verschobene Wahrnehmung. Viele legendäre Filme, von denen wir heute noch reden 'Nosferatu' oder 'Metropolis' wurden in der Weimarer Republik gedreht. Teilweise mit viel jüdischem Personal.

Andere heute noch beliebte Filme wie "Die drei von der Tankstelle" oder auch "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" wurden in der Weimarer Republik gedreht und später von den Nazis verboten. Der Film "Große Freiheit Nr.7" konnte in Deutschland erst in der Nachkriegszeit ausgestrahlt werden, weil die Nazis ihn verboten hatten.

Filme, aus der Nazizeit, die heute noch bekannt sind, sind etwa "Der verlorene Sohn" oder "Münchhausen". Der verlorenen Sohn hatte einen Produzenten aus jüdischer Familie. Bei Münchhausen schrieb Erich Kästner - heimlich und illegal - am Drehbuch. Diese Filme sind also nicht durch, sondern trotz Nazis entstanden.

Deshalb macht es mich so wütend, wenn durch falsche Aussagen die Nazizeit relativiert werden soll.

Musik, Film, Kunst, Kino, Malerei, Menschen, Krieg, Deutschland, Kultur, Bildhauerei, Gesellschaft, Holocaust, klassische Musik, Nationalsozialismus, Nazi, Weimarer Republik, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler

Welche Film-/Serienadaption wird ihrer Buchvorlage gerecht?

Mir persönlich fallen nur recht Wenige ein, allerdings kommt die "Der Herr der Ringe"-Adaption (extended edition) ungeheuerlich nahe an Tolkiens unerschöpfliches Meisterwerk-Fantasy-Epos, und obwohl Vieles fehlt und es gewisse Änderungen gibt, toleriere ich den auf drei Teilen heruntergeschnitten Film und bezeichne ihn als die beste Adaption eines Buches, die jemals gedreht wurde. Es ist ein filmisches Meisterwerk von Regie-Meister Peter Jackson (auch wenn es der einzige Film in seiner gesamten und nicht sonderlich umfangreichen Filmographie ist, der als Meisterwerk bezeichnet werden darf), die es in keinster Weise versäumt, die in dem Buch von Tolkien geschaffene Atmosphäre visuell und sprachlich bravourös einzufangen und zum Ausdruck zu bringen.

Ich zähle "Stephen Kings Stark - The Dark Half" (Regisseur: George A. Romero - wahrer Schöpfer des Zombie-Films und ehemaliger guter Freund Stephen Kings) ebenfalls zu einer der besten Adaptionen, da dieses Werk seiner Buchvorlage ("Stark - The Dark Half") sehr nahekommt.

Welches ist eurer Meinung nach die beste Film-/Serienadaption, die ihrer Buchvorlage gerecht wird, und gibt es diese überhaupt?

-------------------------------------------------------------------

(J. R. R. Tolkiens "The Lord Of The Rings" - Film By Peter Jackson, 2001-2003)

-------------------------------------------------------------------

(Stephen Kings "Stark - The Dark Half" - Film By George A. Romero, - 1993)

Bild zum Beitrag
Liebe, Buch, Schauspieler, Fernsehen, Film, lesen, Kino, Freundschaft, Schreiben, Herr der Ringe, Horror, Thriller, Fantasy, Abenteuer, Hollywood, Horrorfilm, Leidenschaft, Literatur, Stephen King, Werken, meisterwerk, Netflix, Peter jackson, Amazon Prime Video

Kennt jemand diesen Film?

Hallo,

Ich bin auf der Suche eines Films den ich vor ein paar Jahren im Kino gesehen habe (frühestens 2019).

In dem Film ging es um eine Frau, max. 40, die versucht ihren Sohn wiederzufinden. Den Sohn musste sie bei der Geburt abgeben, weil sie noch minderjährig war.

Ich errinere mich noch bruchstückhaft an einzelne Szene:

1. relativ am Anfang: Die Frau ist auf irgendeinem Amt um an ein Dokument zu ihrem Sohn zu kommen. Im Nebenraum sieht man einen Mann (ich glaube auch Mitarbeiter des Amts, wenn ich mich recht entsinne irgendwie im Archiv) der versucht sich umzubringen. Wenn ich das richtig im Kopf habe schlägt sein Versuch fehl, tötet aber den Mitarbeiter bei dem die Frau am Schreibtisch sitzt (ich habe irgendwie eine Explosion bzw. eine explodierende Wand im Kopf).

Der Mitarbeiter der versuchte Selbstmord zu begehen flüchtet nun vor Polizei und Co. Die Frau bekommt das alles mit und witert, dass dieser Mann ihr wahrscheinlich helfen könnte weil er das ganze Archiv System des Amts ja gut kennt (ich glaube sie durfte irgendein Dokument nicht haben oder so). Nachdem sie ihn wiederfindet (irgendwie habe ich da auch einen Kreisverkehr im Kopf) "erpresst" sie ihn ein bisschen so von wegen "wenn du mir nicht hilfst, verpfeife ich dich bei der Polizei".

2. Es gab irgendeine Szene, wo die beiden vor einem großen Bürohaus stehen und der Mitarbeiter, der sehr IT bewandert und glaube ich auch ein bisschen Bastler ist, sich irgendwie in das Büro bzw. dessen System einhackt.

Der Film war Genretechnisch Richtung Drama und war kein Blockbuster (also nicht krass bekannte Schauspieler). Der Film könnte aus Frankreich sein.

Vielleicht kennt den ja jemand und kann mir den Namen sagen :)

Danke und LG

p.s.: Nicht alles muss 100% so im Film gewesen sein.

Liebe, Film, Kino, Drama, Filmsuche, Filmtitel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Film