Wie schaut ihr amerikanische Filme, wenn ihr zu Hause seid?
30 Stimmen
8 Antworten
Hallo,
ich schaue englischsprachige Filme ohne Untertitel, da ich sie als ablenkend und störend empfinde.
AstridDerPu
danke! Ja, das ist natürlich ideal, wenn man gut genug englisch kann. Ich schaue sie englisch mit englischen Untertiteln... synchronisiert mag ich jedenfalls gar nicht.
Immer so. Ich finde auch so gut wie immer die deutschen Synchronstimmen besser als die Originalstimmen.
Nein, danke ich nicht. Ich höre mir immer beides an, auch in verschiedenen Szenen und ich finde so gut wie immer die deutschen Synchronstimmen besser. Findest du z.b Leo di Caprios originale Stimme besser als die deutsche Synchronstimme ? Niemals 😁
Ich hab nur sehr selten synchronisierte Filme gesehen und dann meistens nur kurz, eher aus Versehen, weil die Sprache falsch eingestellt war. Ich fand es aber immer schrecklich... erinnere mich noch irgendwann an Humphrey Bogart, mit rheinischem Akzent an einer Bar, "ish will n Bier..." - da überkam mich das kalte Grausen :)
Außerdem stört es mich massiv, wenn Lippenbewegungen und Höreindruck nicht übereinstimmen...
Außerdem stört es mich massiv, wenn Lippenbewegungen und Höreindruck nicht übereinstimmen...
Bitte guck dir mal ein paar Szenen in deutsch an. Du wirst es überhaupt nicht merken. Vl minimal, wenn du ganz genau hinguckst 😀
Selbstverständlich merke ich es. Mich nervt es auch, wenn die Audiospur 0,1 Sekunden Versatz zum Bild hat. Vielleicht ist das berufsbedingt (bin Musiker), ich finde es z.B. auch sehr irritierend, wenn jemand im Film angeblich Geige spielt und man hört einen anderen Rhythmus als man sieht. Wahrscheinlich stört das die meisten Leute nicht... aber mich halt schon.
Deutsch und English sind meine Muttersprachen. Habe auch eine zeitlang in England gelebt und bin dort zur Schule gegangen. Mein English ist wahrscheinlich sogar besser als mein Deutsch! :)
Deutsch natürlich, das ist meine Muttersprache. Muss es mir nicht umständlicher machen. Wenn es kein deutschen Dub gibt, dann halt mit deutschen Sub. Englisch nur, wenn es nicht anders geht..
danke! Mich nervt einfach, dass die Mundbewegungen dann nicht übereinstimmen mit dem, was ich höre...
Englisch ohne Untertitel. Ich spreche englisch, aber mein Mann kein deutsch.
Interessant! Mir geht es genau andersherum. Vielleicht liegt es einfach daran, woran man gewöhnt ist...?