Film – die neusten Beiträge

Wie heisst der Film?

Ich hab mal einen Art Psycho thriller Film gesehen dort hat sich ein junger Gitarren Spieler in der Nachbarschaft verwirrt und hat in den Häusern geklingelt und nach einem Telefon gefragt, dort hat ein Mann die Tür geöffnet und zu ihm gesagt das er ihm sein Handy bringen wird damit er telefonieren kann und das er warten soll.

Der Gitarren Spieler ist dann einfach in sein Haus rein gegangen und hat dort hat er sich rumgeschaut dann hat er einem Mann ihm Ketten gesehen wie er blutig geschlagen worden ist und danach wollte er nur noch weglaufen wurde aber von dem Hausbesitzer erwischt und gefangen genommen, der Hausbesitzer hat eine kleine und grosse Tochter und eine Frau.

Der Grund warum der Hausbesitzer Menschen einsperrt und auch prügelt und sie dann am Ende tötet ist weil diese Menschen wohl böse Menschen sind also, Vergewaltiger, Terroristen, Mörder.

In der Mitte des Filmes hat der Hausbesitzer dem Gitarren Spieler angeboten wenn er es schafft ihn im einem Schachspiel zu besiegen dann kann er einfach frei davon laufen, weil der Hausbesitzer ist ein Weltmeister im Schachspielen und er wusste das er nicht leicht zu besiegen war, am Ende war der Gitarren Spieler dabei ihn zu besiegen und genau dann hat der Hausbesitzer das Schachspielen abgebrochen weil er Angst hatte zu verlieren.

Am Ende ist der Gitarren Spieler geflüchtet aus dem Haus und der Hausbesitzer der ihm gefangen hielt kam ins Gefängnis, seine grosse Tochter die auch ein Mittäter war wurde nicht erwischt, seine Frau hat der Hausbesitzer am Ende selber ermordet.

Wie auch immer der Gitarren Spieler hatte am Ende kein Happy End weil er ist verrückt geworden durch die Gefangenschaft und ist am Ende in einer Psychiatrie gelandet, und an alles was er noch denkt und über alles war er noch spricht ist Schach zu spielen, er denkt wohl er würde immer gegen den Hausbesitzer vom dem er gefangen gehalten war Schach spielen.

Film, Thriller, Filmsuche, Filmtitel

Wie findet ihr dieses Drehbuch über einen Film in Marburg? 🏚

### Drehbuch: *"Das Herz von Marburg"*

#### **Szene 1: Einführung in Marburg**

Die Kamera schwenkt über die malerische Altstadt von Marburg mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und dem imposanten Landgrafenschloss. Die Protagonist, **Bernd**, ein kleiner, unscheinbarer Mann mit einem warmen Lächeln, schlendert durch die Oberstadt. Trotz seiner äußerlichen Unauffälligkeit grüßt er freundlich jeden, den er trifft.

**Bernd (Voice-Over):**

„Marburg ist wie ich – klein, aber voller Geschichte. Die Stadt hat ihre Ecken und Kanten, genau wie ich. Doch hier fühle ich mich zu Hause.“

#### **Szene 2: Konflikt mit Jonny Jawline**

Bernd arbeitet in einem kleinen Café am Marktplatz. Dort trifft er auf **Jonny Jawline**, einen gutaussehenden, arroganten Studenten, der Bernd regelmäßig verspottet.

**Jonny:**

„Bernd, du bist wie Marburgs Kopfsteinpflaster – alt und hässlich!“

Bernd ignoriert die Bemerkung und schenkt Jonny ein perfektes Cappuccino-Herz.

#### **Szene 3: Dieter Donnerdödel taucht auf**

Dieter, ein lauter Geschäftsmann mit wenig Feingefühl, plant ein modernes Einkaufszentrum mitten in der Altstadt. Bernd erkennt die Gefahr für Marburgs Charme und beschließt zu handeln.

**Bernd:**

„Diese Stadt ist wie ein Herz – man kann es nicht einfach ersetzen!“

#### **Szene 4: Bernds Verbündete**

Bernd gewinnt Unterstützung von **Anna**, einer Kunststudentin, und **Herr Schmidt**, einem Historiker. Gemeinsam organisieren sie eine Ausstellung im Landgrafenschloss über Marburgs Geschichte.

#### **Szene 5: Wendepunkt**

Jonny erkennt Bernds Leidenschaft für die Stadt und beginnt sich zu ändern. Er hilft Bernd dabei, Dieters Pläne öffentlich zu hinterfragen.

**Jonny:**

„Vielleicht bist du nicht so langweilig wie ich dachte.“

#### **Szene 6: Triumph**

Die Ausstellung zieht viele Besucher an, darunter den Bürgermeister. Dieters Projekt wird gestoppt, und Bernd wird zum Helden der Stadt.

**Bürgermeister:**

„Dank Ihnen bleibt Marburg so charmant wie eh und je.“

#### **Schluss-Szene**

Bernd steht auf dem Kaiser-Wilhelm-Turm und blickt über die Stadt. Jonny reicht ihm die Hand zur Versöhnung.

**Bernd (Voice-Over):**

„Manchmal braucht es nur ein gutes Herz, um etwas Großes zu bewirken.“

Die Kamera zoomt aus und zeigt das Landgrafenschloss im Sonnenuntergang. Ende.

Film, Studium, Deutschland, Drehbuch, Ideen, Marburg

Ich weiß echt nicht, wieso ich irgendwie besessen bin von alten Filmikonen, von ihrer Schönheit, und irgendwie wünschte ich, ich wäre ihnen begegnet?

Hallo,

seit Monaten bin ich so besessen von Alain Delon und möchte alles über ihn wissen. Ich bin so beeindruckt von seinem Lebenswerk und seinem wunderschönen Aussehen und seiner Attraktivität. Ich wünschte, ich wäre ihm damals in den 60er-70er Jahren begegnet, aber dann habe ich auch gelesen, dass er ein frauenfeindlicher Rassist war, was ihn für mich als schlechten Menschen darstellt. Trotzdem bin ich irgendwie von seinem Aussehen fasziniert.

Ich frage mich immer, warum ich ihm im realen Leben nie begegnet bin und warum ich so traurig bin, dass ich zu spät geboren wurde. Noch trauriger ist, dass er nicht mehr da ist, obwohl ich ihn nie persönlich kennengelernt habe. Trotzdem will ich mehr über ihn wissen. Das war noch nie der Fall bei einem anderen Star. Ich finde, er hatte etwas, das andere nie hatten und nie haben werden.

Denkt ihr, ich bin ein Fan von ihm? Und denkt ihr, ich bin komisch, wenn ich so an ihn denke? Ich sehe ihn eigentlich als Idol und möchte auch so erfolgreich im Filmgeschäft werden, aber ich weiß nicht, wie. Er hatte halt die Schönheit, die ihn so interessant gemacht hat, und diese männliche Aura. Ich bin ja eine Frau, und generell ist es für Frauen schwierig, so eine Karriere aufzubauen.

Naja, ich möchte auch bewundert werden und meine eigenen Filme produzieren. Er hat mich irgendwie auch motiviert und mir gezeigt, dass es auch als „einfacher Mensch“ möglich ist, erfolgreich zu werden. Er kam ja auch aus einer nicht berühmten Familie. Aber er hatte die Schönheit, genau wie Brigitte Bardot, Sofia Loren und so. Ich bewundere irgendwie alle alten Stars und Filmikonen und wünschte, ich wäre auch so wie sie und so erfolgreich in jungen Jahren. Naja, das bin ich nicht und werde es auch nie sein, aber ich entwickle auch so eine Art Besessenheit und bewundere sie. Denn irgendwie haben sie etwas Besonderes, was ich nie haben werde und was auch die anderen Stars nie haben werden.

Ich weiß, dass ich leider nie so erfolgreich werde wie sie, aber trotzdem möchte ich so werden wie sie. Ich habe ein starkes Bedürfnis danach, aber weiß nie, wie ich es erreichen kann. Irgendwie weiß ich aber auch, dass ich nie so werden kann.

Was denkt ihr über mich? Denkt ihr, es ist möglich, etwas Besonderes zu erschaffen, wenn man versucht, wie diese Stars zu sein?

Naja ich werde ja bald 26 und habe ja nichts erreicht und nicht mal angefangen etwas im Bereich Film zu machen. Und irgendwie bin ich in Vergleich zu diese Filmikonen schon längst zu spät , ich habe ja aus Angst und Schüchternheit kaum angefangen und hatte das Gefühl es bringt ja eh nichts aber die Betrachtung von diese Filmikonen beeinflusst mich so stark das ich such so ein Leben wie sie führen möchte . Und ich weiß ja auch nicht wie ich das erreichen kann was sie erreicht haben. Ich habe kaum Erfahrung und gefördert werde ich ja auch nicht.

Film, Zukunft, Angst, Karriere, Erfolg, Filmbranche, Filmindustrie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Film