Farbe – die neusten Beiträge

Haare färben?

Huhu unzwar,

ich trage nun schon seit Jahren blond war auch schon weißblond aber meine ehemalige Friseur Freundin hatte mir ein balayage gemacht obwohl ich eigentlich nur den Ansatz nachgefärbt haben wollte bin immer noch am trauern über mein weißblond

So blond waren sie dann hatte sie mir sie so

gemacht

Das sieht optisch mehr aus als es am Ende war naja dann habe ich den großen Fehler vor ein paar Wochen gemacht und sie gebleacht,

statt die farbe erstmal zu entziehen

so jetzt stehe ich da und habe eigentlich fast weißblondes Haar aber sie sind noch leicht orange gelblich und ich will sie blau färben,

aber habe gelesen das es gut und schlecht ist es soll wohl orange neutralisieren aber auch grünstich Gefahr weil jeder weiß,

gelb mit blau gemischt ergibt grün.

Hatte auch damals schon Erfahrungen gemacht weil ich eigentlich damals auch blau sein wollte ungefähr so.. sie sind dann grün geworden mit türkis

jetzt kommt mein aktuelles disaster

ziemlich Chaostisch ich weiß ich versuche es momentan mit Silber Shampoo heller zu kriegen,

jetzt fragt sich nur soll ich weiter silbershampoo rein machen oder irgendeine Möglichkeit wie ich sie Platin kriege ? (Man möchte seine Haare ja nicht direkt komplett zerstören) damit ich sie blau machen kann ?

über Tipps würde ich mich sehr freuen tut mir leid wegen der Rechtschreibung ist nicht die beste 🙏🏻😅vielen Dank für Hilfe

Bild zum Beitrag
Haarpflege, färben, Farbe, Friseur, blau, blond, blonde Haare, blondieren, Haare färben, Haarfarbe, strähnen, tönen, Gelbstich

HP boykottieren wegen "Registrierungszwang"?

Bereits seit einigen Jahren (Infos von Stiftung Warentest) sorgt der Online-Dienst HP+ für Verwirrung.

HP bewirbt ihn unter anderem mit verlängerter Garantie und der Möglich­keit, übers Internet zu drucken. Doch Geräte, bei denen er akti­viert ist, funk­tionieren nur, wenn sie eine Internet-Verbindung haben und mit einem HP-Smart-Nutzer­konto verknüpft sind − selbst dann, wenn man nur lokal druckt.

Außerdem sperrt der Dienst den Drucker gegen Tinte oder Toner von Dritt­anbietern. Einmal akti­viert, lässt sich HP+ nicht mehr abschalten. Druckermodelle, die mit HP+ kompatibel sind, erkennt man an einem kleinen „e“ am Ende der Typenbezeichnung.

Den Dienst HP+ gibt es sowohl für Tinten- als auch für Laser­drucker − allerdings mit einem entscheidenden Unterschied:

Während die Laser­drucker mit dem kleinen „e“ am Ende bereits ab Werk mit HP+ ausgestattet sind, haben Nutzer der entsprechenden Tinten­drucker die Wahl: Sie können bei der Erstein­richtung entscheiden, ob sie den Dienst für das Gerät akti­vieren möchten oder nicht. Die Tinten­drucker mit HP+-Option vertreibt der Anbieter weiterhin.

Einge­stellt werden nur die Laserjet-Geräte mit fest verbautem Zwang, den Online-Dienst zu nutzen.

Ist das nicht ein Grund, HP nun den Rücken zu kehren ?

Wir waren bis dato mit diesen Geräten immer zufrieden, diese Info hat es jedoch gründlich verwässert

Farbe, Tinte, Druckerpatronen, HP, Laserdrucker, Registrierung, Toner, Tintenstrahldrucker, HP LaserJet

Welches Bastelangebot für Kinder (1.Lehrerbesuch)?

Ich hab im Februar meinen ersten Lehrerbesuch und habe mir dazu entschieden ein Bastelangebot zum Thema Freundschaft zu machen. Insgesamt sind 4 Kinder beteiligt im Alter von 4-5 Jahren, zwei Mädchen, zwei Jungen. Ich habe drei Ideen, die alle Vor- und Nachteile haben. Für welche Idee würdet ihr euch entscheiden?

Ein Plüschherz nähen

Vorteile:

-weich

-können damit spielen, kuscheln, verschenken

-Feinmotorik fördern, weil sie nähen müssen

Nachteile:

-schwierig mit Kinderschere zwei Mal dieselbe Form auszuschneiden

-Watte kann herausfallen

-können sich beim Nähen verletzten

-verstehen nicht, wie man näht

Eine Herzform mit Perlen machen

Vorteile:

-schnell und einfach

-können sich aus einer Vielzahl von Perlen die aussuchen, die ihnen gefallen

- können Form ändern (Herz, Kreis etc.)

-man kann daraus eine Kette machen oder das Herz aufhängen, verschenken

Nachteile:

-nicht herausfordernd genug für 4-5 Jährige

(Nichts wird geschnitten, geklebt etc.)

-zu langweilig (?)

Freundschaftskarton (auf Bild eine Tasse)

Vorteile:

-verschiedene Formen können gemacht werden

-erstes Mal mit Rasierschaum basteln

-können verschiedene Farben zusammenmischen

Nachteile:

-braucht lange zum trocknen

-schwierig Schuhkarton zu finden, der keinen Aufdruck hat

Für was würdet ihr euch entscheiden?

Bild zum Beitrag
Kinder, basteln, einfach, nähen, Farbe, Acrylfarbe, Angebot, Förderung, Kindergarten, Praxis, Karton, Kuscheltier, Rasierschaum, weich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Farbe