Businessplan – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von diesem Plan für meinen Youtube Kanal?

Ich habe diesen Plan in den letzten Wochen selbsterstellt und ihn jetzt anschließend von einer KI übersichtlich darstellen lassen. PS: Diese KI hat inhaltlich keine Änderungen vorgenommen und es ledeglich verständlicher gemacht.

Habe ich genügend Zeit für die einzelnen Schritte eingeplant und eventuell wichtige Dinge vergessen?

25.9. - 2.10.24: Grundlagenforschung
  • Ziel: Verstehe die grundlegenden Konzepte von Fokus und Entspannung. Analysiere, wie diese Zustände erreicht werden können.
  • Aktivitäten:
  • Recherchiere wissenschaftliche und psychologische Quellen über Fokus (z.B. Flow-Zustand, Konzentrationstechniken).
  • Untersuche Methoden zur Entspannung (Meditation, Atemtechniken, Pausenmanagement) und wie diese den Fokus verbessern.
  • Schaue dir Interviews oder Artikel von Experten an (Neurowissenschaftler, Psychologen, Coaches).
2.10. - 16.10.24: Keywords-Recherche
  • Ziel: Finde heraus, welche Begriffe Leute verwenden, wenn sie nach Fokusthemen suchen. Erstelle eine Rangliste der meistgesuchten Begriffe.
  • Aktivitäten:
  • Verwende SEO-Tools wie Google Trends, Ubersuggest, oder Ahrefs, um relevante Suchbegriffe zu finden (z.B. deep work, Pomodoro-Technik).
  • Sammle mindestens 100 Begriffe, die mit Fokus, Produktivität und Entspannung zu tun haben.
  • Sortiere die Begriffe nach Suchvolumen und erstelle eine Rangliste der Top-Keywords.
  • Analysiere mögliche Nischen (z.B. Fokus während des Lernens, während der Arbeit, für Sportler).
16.10. - 1.11.24: Analyse von Fokus-Kanälen
  • Ziel: Verstehe die Strategien der erfolgreichsten YouTube-Kanäle in diesem Bereich.
  • Aktivitäten:
  • Schaue dir die 100 größten Fokus- und Produktivitäts-Kanäle auf YouTube an.
  • Analysiere die Thumbnails: Farbwahl, Schriftart, Bildgestaltung.
  • Analysiere die Titel: Nutzen sie Power-Words? Arbeiten sie mit Zahlen, Fragen oder Call-to-Actions?
  • Analysiere die Videobeschreibungen: Was hebt sie als Experten hervor? Verwenden sie bestimmte Keywords?
  • Führe Umfragen durch oder frage aktiv in Communities (wie Reddit oder Twitter), wie sich Menschen am besten fokussieren.
1.11. - 31.12.24: GoPro und Videoproduktion
  • Ziel: Praktische Anwendung mit der GoPro und Vorbereitung auf das Hochladen von Videos.
  • Aktivitäten:
  • Recherchiere die besten GoPro-Einstellungen für verschiedene Szenarien (Bewegungsaufnahmen, statische Aufnahmen, POV).
  • Experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln und Einstellungen, um das beste visuelle Material für deinen Kanal zu finden.
  • Kaufe eine 3TB Festplatte, um genügend Speicherplatz für die Videoproduktion zu haben.
  • Beginne, Videos vorzuproduzieren – idealerweise mindestens 30 Videos vor dem ersten Upload, um regelmäßig Content bereitstellen zu können.
Video, YouTube, Wissen, Lernen, Entspannung, Kanal, Businessplan, planen, SEO, Videografie, YouTuber, Algorithmus, Fokus, YouTube-Kanal, ASMR, Suche

Meinung Sportwagenvermietung?

Hallo

Ich habe heute Geburtstag, bin 20 Jahre geworden und eines meiner größten Träume ist es, mich irgendwann selbstständig zu machen. Ich hatte gestern ein kurzes Gespräch mit einem Sportwagenvermieter und daher hat mich das Thema so interessiert. Was hält ihr von dem Geschäft? Ich weiß, es ist nicht so leicht wie man es sich vorstellt. Man hat immer oder oft Stress mit Kunden, hat wenig Freizeit und und und. Aber mir ist bewusst das nahezu jede Selbstständigkeit am Anfang so stressig ist. Das hat der typ mir auch gesagt. Wichtig ist es, immer dran zu bleiben.

Ich würde dann vielleicht anfangen mit einem RS3 und mich dann langsam je nach Anfragen steigern.

Meine Frage ist jetzt: Was hält ihr davon? Wie würdet ihr das angehen ?

Noch eine Sache: Ich habe dieses Jahr mein Abitur bekommen und habe leider keine Ausbildung gefunden..Daher arbeite ich dieses Jahr an der Tanke und danach möchte ich eine Ausbildung anfangen. Allerdings ZWINGEN mich meine Eltern, ein duales studium anzufangen, weil sie der Meinung sind, dass das das beste ist was man machen kann. Sie denken noch wie im "alten System" sag ich mal. Der Typ von der Vermietung ist 23 und vermietet schon rs6, lambos, e63s amgs und so weiter. Hab meiner Mutter davon erzählt und sie schrie mich an und sagte "ohne krümme Geschäfte schafft man sowas mit 23 nicht!". Sie denken noch im alten System. Sie wollen das ich erst studiere, mich absichere und danach meiner Selbstständigkeit nachgehe.

Irgendwo ist das sinnvoll aber ich möchte meine Selbstständigkeit in jungen Jahren aufbauen! Ich will nicht studieren!

Was hält ihr davon? Was würdet ihr tun?

Auto, Mutter, Angst, selbstständig, Business, Vermietung, Trennung, Eltern, Psychologie, autovermietung, Businessplan, Geschäftsidee, Partnerschaft, Psyche, Streit

Erfolgreiches eigenes Business?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe auf hilfreiche Antworten.

also zwei Dinge kurz vor ab, ich gehe immer noch in die Schule, um genauer zu sein Oberstufe und mir ist bewusst das alles seeeehr viel zeit und Geduld braucht :)

Mich hat es schon immer fasziniert, wie Leute etwas Selbstständiges gemacht haben und auch damit Erfolg hatten/haben. Und ich denke, heutzutage ist es noch schwieriger, weil es mittlerweile fast alles gibt und man sehr überzeugend sein muss, damit das Produkt gut ankommt.

Ich würde sehr gerne es versuchen, jedoch fehlt mir das nötige Wissen dazu. Also was ich meine ist, ich würde mich gerne mehr darüber informieren, bevor ich anfange und vielleicht sind einige fragen „dumm“, aber man sagt ja „Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme antworten“. Mir ist aufgefallen, dass Menschen, dessen Eltern oder Familie an sich selbstständig sind, auch viel mehr Ahnung haben und mehr Wege. Und ich kenne keinen in meiner Familie, der jetzt so selbstständig ist.

Ihr müsst wissen, ich habe Ideen, aber dies umzusetzen erfordert zeit.

Also, kommen wir nun zu den Fragen.

Mir ist aufgefallen, dass viele ihre Produkte selbst herstellen, aber viele bezahlen für das anfertigen. Stellt man das Produkt vor und Firmen könnten Kooperieren oder muss man sehr viel Glück haben?

Ich weiß auch das man, bevor man beginnt, das Produkt oder das Gewerbe anmelden muss, muss ich irgendwas Bestimmtes dabei beachten?

Gibt es eigentlich auch ein Studium in dieser Richtung ?

Gibt es irgendwelche Regeln bei den preisen, was ich beachten sollte? Als nicht zu teuer, aber auch nicht zu billig.ich frage auch mal genauer, an die, die selbst Erfahrung haben und ein eignes business haben, wie seid ihr vorgegangen? Hattet ihr Probleme?

Ehrlich gesagt, möchte ich mich echt gut informieren, aber hab nicht wirklich eine Idee, wie ich vorgehen soll, weil, wie gesagt keiner in meiner Familie jemals so was gemacht hat.

Liebe Grüße

Studium, Selbständigkeit, Geld, selbstständig, Business, Businessplan, Gewerbe, Produktion, Ausbildung und Studium

Lohnt sich es sich als Abschleppwagenfahrer selbständig zu machen?

Kriegt man da genug Aufträge her? In meinem Umkreis suchen zwei verschiedene Firmen Abschleppwagenfahrer. Also muss es denen nicht so schlecht gehen. Aber 4 Aufträge am Tag braucht man wenn man seine Abschleppwagen abbezahlen muss.

Lkw Schein habe ich und würde mir einen Actros mit Kran kaufen. Verlangt werden aber 2 Fahrzeuge. Also muss ich noch einen kaufen ohne Krahn. Aber für was brauche ich zwei Fahrzeuge wenn ich alleine bin? Verstehe die Auflage nicht.

Hat jemand Ahnung und macht das? Im Prinzip braucht man mehrere Standorte ansonsten ist ein Abschleppwagen nicht ausgelastet und rostet vor sich hin.

Und wie ist es wenn man 4,5 Std. Gefahren ist und es kommt ein Auftrag. Da kann ich schlecht sagen ich muss 45 Minuten Pause machen und bis ich da bin brauch ich nochmals 15 Minuten. So eine Lenkzeitüberschreitung kostet auch mal 250 Euro und so arg oft sollte man das nicht machen. Dann ist es Vorsatz und kostet das Dopoelte. Mit der Fahrerkarte kann man alles auslesen und wird einmal eine Probe gemacht kann die mehrere Monate rückwirkend gemacht werden und wird auf beide Fahrzeuge gespeichert. Also kann man auch nicht tricksen und sagen ich nehme mal 7 Std das eine Fahrzeug und dann in der Nacht das andere.

Wenn man 2 Fahrzeuge privat kauft kann ich die solange steuermindernd abschreiben bis ich mal in den Grünen Bereich komme? Angenommen ich bezahle 150.000Euro für diese Fahrzeuge mache ich da eine monatliche Abschreibung mit einem gewissen Prozentsatz also linear abschreiben mit 10Prozent oder geht auch mehr? Dann sind 15000Euro weg. Diesel im Jahr kann man auch mit 30.000Euro rechnen und dann kommen noch Verschleissteile und Reparaturen 10.000Euro. Also bin ich 55.000Euro weg wenn ich linear abschreiben. Jetzt kommt noch Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Fahrzeugversicherung, Gewerbesteuer 30.000Euro weg.

Also rund 85.000Euro sind weg bevor ich einen Euro verdiene. Wenn ich 8500Euro Umsatz habe im Jahr verdient man die ersten 10 Monate nichts, erst im 11. Und 12. Monat gibt's was. Urlaub gibt's nicht und Krankengeld hat man auch nicht. Wenn man 1 Monat krank wäre hätte man Pech.

Stimmt meine Berechnung ungefähr. Wer hat Ahnung.

Arbeit, Beruf, Selbständigkeit, abschleppen, Businessplan, selbständig, Auto und Motorrad

Schulprojekt Businessplan Nähen von Handschuhen

Hallo ihr lieben experten , ich habe mal eine Frage an die Näherinnen von euch.

Im Rhamen eines Schulprojekts sollen wir einen Businessplan für eine Geschäftsidee erstellen.

Bedingungen: Leicht umsetzbar Vertriebsweg nur über das Internet bzw. mit viralen Aktionen Das meiste Budget soll nur für die Produktion und den Internetauftritt verbraucht werden. Es muss etwas produziert werden, am besten aus dem Bereich der Mode.

Nun habe ich mir überlegt, was kann man schnell produzieren, kostet nicht so viel und kann in der Produktionsmenge schnell angepasst werden.

Ich bin auf die Idee gekommen normale Baumwoll Handschuhe zu produzieren. Jetzt steht soweit der ganze Marketingplan und die Struktur der Unternehmensform, aber ich mache mir noch Gedanken über den Hauptteil, die Produktion, die Kalkulation der Kosten, dass Design und vorallem die Machbarkeitsstudie.

Die Frage: Ist es schwierig, normale schwarze Baumwollhandschuhe in einer Stückzahl von zB. 5000 nähen zu lassen ? Kann, jede Näherin so Handschuhe herstellen, oder braucht man da doch spezielle Maschinen, gerade wenn es um die Qualität geht ? Wie wichtig, ist es guten Stoff einzukaufen und was sind Ansprechpartner für diesen ? Wie lange dauert es für 1Näherin, ein Paar Handschuhe zu nähen ? Ab wann ist es interessant für große Nähereien so einen Aufrtrag anzunehmen ? Wie sieht es mit Schnittmustern aus ? Kann ich die irgendwo kaufen ? Wenn ich, anstatt nur schwarze Handschuhe zu nähen, noch ein Logo integriere, macht es den Produktonsvorgang komplizierter ? Gibt es eine Sache die ich noch nicht beachtet hab, die aber sehr wichtig ist ?

Vielen dank für eure Tips und Ideen , ich freue mich schon

Grüße

Steffen

nähen, Baumwolle, Businessplan, Stoff, Fabrik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Businessplan