ich fahre einen Opel Astra Caravan, Baujahr 2007 (Baureihe H), und habe seit Kurzem ein Problem mit der Bremse vorne rechts bei kalten Temperaturen.
Wenn ich morgens losfahre, fühlt es sich an, als würde das Auto auf den ersten 100 Metern von selbst abbremsen. Besonders das vordere rechte Rad blockiert manchmal kurzzeitig komplett, bevor es sich dann wieder löst.
Ich ziehe die Handbremse immer an, auch bei kalten Temperaturen. Allerdings scheint das Problem eher an der Vorderachse zu liegen, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob die Handbremse direkt damit zusammenhängt.
Meine Fragen:
1. Was könnte die Ursache für dieses Problem sein? Bremssattel, ABS-Sensor, Bremsflüssigkeit oder etwas anderes?
2. Wenn sich die Bremse nach ein paar Metern wieder normal anfühlt – kann ich damit langsam zur Werkstatt fahren oder sollte ich das Auto lieber abschleppen lassen?
Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen?
Danke schon mal für eure Hilfe!