Bremse ruckelt/schlägt nach längerem Stand des Autos?
Mein Auto stand jetzt gute 2 Wochen, ohne dass ich es gefahren bin - das Wetter war größtenteils kalt und teilweise feucht. Seitdem "schlägt" die Bremse beim Runterbremsen, bei jeder Geschwindigkeit. Man kann genau merken, dass die Bremsscheibe quasi bei jeder Umdrehung einen kleinen Schlag gibt (-> das Ruckeln ist bei schneller Fahrt auch schneller). Am Lenkrad spüre ich allerdings nichts! Man hört es nur und spürt es im Bremspedal.
Meine Frage also: Hattet ihr sowas schonmal? Was war da das Problem (und die Lösung)?
Meine Kollegen sagen, das wäre normaler Flugrost - der müsste sich jetzt allerdings (nach ca. 200km) schon abgeschliffen haben; das Ruckeln ist allerdings immernoch da (vielleicht 10% schwächer geworden).
Danke für eure Antworten!