Bildung – die neusten Beiträge

Ich möchte das Schuljahr wiederholen und habe einige Fragen, auf die ich eine unvoreingenommene Antwort brauche(11 G8)?

3 Fragen:

  1. Zu meiner neuen LK-Wahl wollte ich fragen ob Englisch, Geo und Wirtschaft überhaupt als Kombination möglich sind, weil ich nicht weiß, ob Geo nun zu den Naturwissenschaften gehört. An manchen Internet Websites stand es so, aber bei anderen nicht desshalb bin ich mir nicht sicher. Andere Frage Ist es dumm, Geo oder Wirtschaft zu nehmen?(sind das einfach LKS, weil ich nächstes Jahr kein Bock darauf habe wieder schlechte Noten zu schreiben)
  2. Ist es besser, die Schule zu wechseln oder auf der gleichen Schule zu bleiben? Ich war der Meinung, dass ein Schulwechsel besser ist, weil man neue Lehrer hat, die nichts über einen wissen. (Meine aktuelle Schule ist relativ klein, das heißt, ich würde wahrscheinlich wieder bei den gleichen Lehrern landen.)Drei meiner Freunde haben letztes Jahr nach der 10. Klasse auf ein besseres Gymnasium gewechselt. An meiner jetzigen Schule habe ich nur eine beste Freundin, sonst nur normale Freunde. Also währe das Argument mit mindestens kenn ich hier jemanden nicht wirklich passend)
  3. 3. Ist die Option Fachabi zu empfehlen oder ist das wirklich nur für Leute, die aufgegeben haben?

Vielen Dank im Vorraus 😁

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Leistungskurs

Wer wählt die AfD?

Ich verstehe, dass jede politische Partei unterschiedliche Unterstützer hat, aber bei der AfD scheint es mir besonders schwer, eine klare Vorstellung davon zu bekommen, wer ihre Wähler sind. Sind es vor allem ältere Menschen oder doch eher jüngere? Kommen ihre Anhänger eher aus der Stadt oder vom Land? Und welche Rolle spielt die Bildung dabei – sind es mehr die Leute mit einem niedrigeren Bildungsniveau oder gibt es auch viele Akademiker unter den AfD-Wählern?

Ich habe auch gehört, dass die AfD in den neuen Bundesländern stärker ist. Bedeutet das, dass sie vor allem von Menschen gewählt wird, die in Ostdeutschland leben? Oder gibt es auch in den alten Bundesländern viele, die für die AfD stimmen? Ich weiß auch sehr viele junge Männer wählen die. Wahrscheinlich unbeschnittene Deutsche.

Ein weiterer Punkt, der mich interessiert, ist die Motivation hinter der Wahl der AfD. Sind es hauptsächlich wirtschaftliche Gründe, die die Menschen dazu bringen, die Partei zu wählen? Oder spielen kulturelle und soziale Themen eine größere Rolle? Ich habe den Eindruck, dass die AfD oft als Protestpartei wahrgenommen wird – ist das wirklich so?

Vielleicht gibt es hier im Forum ja jemanden, der selbst AfD wählt oder jemanden kennt, der es tut, und mir ein bisschen mehr darüber erzählen kann, was diese Menschen bewegt. Ich will niemanden verurteilen oder belehren, sondern einfach besser verstehen, was die AfD-Wähler motiviert und woher sie kommen.

Finanzen, Männer, Job, Angst, Geschichte, Wirtschaft, Bildung, Deutschland, Regierung, Psychologie, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Migration, Partei, Psyche, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildung