Zwischenmenschliches – die besten Beiträge

Beim Geburtstag meiner Mutter nicht da?

Also bevor ihr denkt, dass ich eine absolut schlechte Tochter bin, muss ich mal etwas ausholen. Meine mom und ich hatten nie das beste Verhältnis, da sie während meiner gesamten Kindheit und Jugend meistens 3 Jobs hatte, haben sie und ich halt nie eine richtige Bindung aufgebaut. Direkt mit 18 bin ich dann ausgezogen. Soweit fühlt sich die Bindung zu ihr, wie zu einer langjährigen Bekannten an. Auch an meinen Geburtstagen und allgemein Weihnachten war sie immer arbeiten (Gastronomie)

Ich habe mich Ende letzten Jahres Selbstständig gemacht und bin seit dem oft auf reisen. Eine für mich wichtigeDienstreise fällt im Juni genau auf ihren Geburtstag. Ich habe schon mal angeteastert, dass ich in dieser Zeit wohl nicht da sein werde, was sie sehr traurig macht.

Sie selber weiß auch, dass sie eine Mitschuld daran trägt, dass ich keinen Familiensinn in meiner Familie habe und sagt deswegen natürlich nichts dagegen, ist aber sichtlich traurig. Wie gehe ich mit der Sache am besten rum?

Noch wichtig zu erwähnen, dass ich die Gründe im ersten Absatz nur angeschnitten habe, es also noch viel tiefer geht.

Würdet ihr in dieser Situation die Reise verschieben, oder weiter euer Ding durchziehen, wo es das erste mal in eurem Leben wäre wo etwas läuft? (Davor war ich über 2 Jahre immer wieder in Therapien und hatte mehrere Suizid Versuche und keine Kraft/Spaß für/ans Arbeitsleben

Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Sozial unbeholfen, wie kann ich mich verhalten?

Hallo ich habe folgendes Problem:

Ich verbringe öfter mit meiner Freundin bei ihrer Freundin im Haus Zeit.

Wir müssen uns manchmal ihre Launen gefallen lassen weil wir da sein möchten, mich stören die Launen mehr als meine Freundin weil sie dort schon länger ist und das wahrscheinlich gewohnt ist.

Nun redet meine Freundin mit ihrer Freundin auch manchmal über unsere Beziehungsprobleme, was ich auch völlig verstehe aber auch nich soo gut finde wenn es um meine Gefühle geht und sie es als dämlich abstempeln aber naja..

Nun folgendes Problem:

Gestern kam sie von der Arbeit, wir waren schon da mit noch einer Bekannten(das ist ok und oft so), und die Freundin die in dem Haus wohnt hatte schlechte Laune und fing sofort an sich daran aufzugeilen was wir öfters mal für ein Streitthema haben obwohl davon grad keiner geredet hat und fing richtig an zu stechen.

Für mich war das nicht ok weil unsere Privatangelegenheiten die ich mit meiner Freundin habe zu ihr gewandert sind und sie grundlos ein Fass aufmacht damit wir uns streiten oder wir uns unwohl fühlen. Und das ganze dann noch vor der Bekannten die davon gar nix wissen muss.

Ich habe zwar meine Freundin gefragt wie sie es fand aber ich habe nicht mehr gesagt wie ich es fand weil ich Angst habe dass das wieder bei der Freundin landet. Sie fand es übrigens Blöd aber mehr nicht.

Wie kann ich mich verhalten?

Danke

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, introvertiert, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, Soziales, Vertrauen, Zwischenmenschliches

Sollte eine Meinung beleidigend sein dürfen?

Hallo interessierter Teil der Community,

ich stelle diese Frage ganz allgemein. Seid ihr der Meinung, dass eine Meinung auch beleidigend sein darf, oder darf es solche Meinungen eurer Meinung nach nicht geben?

Nehmen wir an jemand fragt hier auf dem Portal nach den Meinungen der Nutzer/innen zu einem bestimmten Thema. Seid ihr dann eher dafür, dass nur Meinungen erhalten bleiben dürfen die absolut niemand als Beleidigung auffassen kann, oder seid ihr eher dafür, dass jede Meinung dieselbe Daseinsberechtigung hat, selbst wenn sie beleidigend formuliert ist oder als Beleidigung aufgefasst werden kann?

Nehmen wir als neutrales Beispiel die häufigen Fragen ob man Hunde oder Katzen eher mag. Würdet ihr wollen, dass eine Antwort wie:

"Ich empfinde Menschen die Katzen lieber mögen, als beziehungsunfähig und dumm."

Entfernt wird, weil beleidigend, oder würdet ihr eher wollen, dass sie bestehen bleibt, weil es ja nur eine persönliche Meinung darstellt und ja extra nach Meinungen gefragt worden ist?

Wie sieht es außerhalb des Portals aus? Wie denkt ihr über solche Meinungen in anderen sozialen Netzwerken und im Offline-Leben?

danke schonmal für eure Antworten.

lg

Andrastor

Meinungen sollten auch beleidigend sein dürfen 50%
Meinungen dürfen niemals beleidigend sein 31%
Anderes, nämlich:... 19%
online, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Meinung, offline, Soziales, Zwischenmenschliches

Partner hat Versprechen gebrochen, was tun?

Hallo liebe Community,

ich befinde mich in folgender Situation:

seit ca. 4 Monaten treffe ich meinen Ex-Freund wieder, da wir es noch ein mal probieren wollten. Zu beginn haben wir abgemacht, eine Paartherapie zusammen zu besuchen.

Er willigte ein und die letzten 4 Monate hatte ich wirklich den Eindruck, er hätte sich geändert.

Ich habe mich nun mühsam um einen Platz gekümmert und dann haben wir darauf gewartet bis es losgehen kann.

Nun haben wir vor einigen Tagen, nach Monaten des wartens, die Zusage erhalten, dass es losgehen kann.

Er hat nun auf den letzten Drücker einen Rückzieher gemacht und ich bin tief verletzt. Ich habe ihm gesagt, dass ich den Kontakt abbreche, da er mir vorher zugesagt hatte und wir das gemeinsam machen wollten.

Er sagt er hätte große Ängste davor und ich habe versucht ihn zu beruhigen da ich selbst Therapie Erfahrung hab und die meisten Therapeuten einen NICHT verurteilen sondern an einer gemeinsamen Lösung interessiert sind.

Seine Ängste scheinen wirklich groß vor einer Paartherapie zu sein aber ich habe langsam keine Kraft mehr. Das erste mal ist es schon daran gescheitert, dass ich viel gegeben und mich veränderungsbereit gezeigt habe aber von seiner Seite kommt nichts.

Was denkt ihr? Einerseits bin ich mir zu 85% sicher, dass ich keine Lust mehr auf eine Beziehung mit ihm hab. Andererseits kommen Zweifel, weil ich Verständnis für seine Ängste hab.

Dating, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit, Zwischenmenschliches

Zu uninteressant für eine Beziehung?

Hallo Beziehungsexpert(innen) 😊

Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, weshalb ich innerhalb meiner Freundes und Bekanntenkreise meistens diejenige bin, die in Sachen Flirt und Beziehung leer ausgeht 🤷🏼‍♀️ ein wenig zu meiner Person; ich bin optisch absolut durchschnittlich (keine Tattoos, Piercings, kein auffälliger Kleidungsstil usw..) empathisch, rücksichtsvoll und stets bemüht, niemandem auf den Schlips zu treten. Ich werde ungern direkt, kann aber auch mal auf den Tisch hauen, wenn es sein muss 😅 an sich bin ich charmant und habe einen guten Sinn für Humor (zumindest habe ich das schon öfters gehört)

Nur leider interessiert sich eben niemand für eine Person, wie mich.. Ich habe den Eindruck, die meisten jungen Menschen in meinem Alter (20-35) leben voll aus ihrem Ego und ihren Gefühlen heraus.. Da ich eher intellektuell und analytisch denkend veranlagt bin und nicht besonders emotional, stoße ich auch oft auf Unverständnis und werde als "Spaßbremse" bezeichnet. Obwohl ich schon gern mal feiern gehe. Am besten verstehe ich mich mit Menschen ü 40 😅 ich hatte bisher eine Beziehung mit einem Mann, der knapp 15 Jahre älter war. Und das wars 🤷🏼‍♀️ eine gute Freundin hat zu mir gesagt, ich hätte einfach nichts "Besonderes" an mir, was andere anzieht (ich danke ihr für diese Ehrlichkeit).

Was meint ihr dazu? Bin ich in der falschen Altersgruppe auf der Suche oder sollte ich tatsächlich etwas an meinem Verhalten ändern? (Ich weiß, dass das hier keine Therapiesitzung ist, aber ich bin über Erfahrungswerte dankbar). Es ist auf Dauer schon ein wenig frustrierend, immer leer auszugehen, weil man zu "uninteressant" ist 🤔😅

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Was soll man da machen, wenn man falsch verstanden wird?

Hallo. Ganz kurz und bündig:

Habe bei der Arbeit eine Frau kennen gelernt und habe sie ganz symphatisch gefunden, auf der platonischen Art und Weise. Haben uns dann an einem freien Tag getroffen und ein bisschen gequatscht. Tja und heute kam aus dem nichts diese Nachricht:

Hallo XXX

Leider muss ich dir Absagen für ein weiteres Treffen. 

Ich hab einfach keine Zeit da ich noch Familie und viele Freunde haben die mich auch Treffen wollen. Hab einfach zu wenig Freizeit.

In der Firma wird erzählt das ich in dich verliebt sei. Das ist Natürlich nicht wahr. Auch für eine Beziehung fehlt mir die Zeit.

Habe mich bewusst vor zwei Jahren dazu entschieden Single zu bleiben.

Und daran wird sich auch nichts ändern. Ich hoffe du bist nicht allzu Sauer und ein normales zusammen Arbeiteten ist weiterhin möglich.

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

Gruss XXX

Jetzt mein Problem. Ich wusste schon vor dem Treffen davon das Sie Single bleiben will und ich war auch nicht an einer Beziehung interessiert. Jedoch hat mir die Nachricht doch wein wenig weh getan, wollte einfach eine normal Arbeitsfreundschaft. Jetzt weiss ich nicht was ich Antworten will oder ob ich überhaupt antworten soll.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Danke für die Antworten und einen schönen Abend.

Gruss

Arbeit, Freundschaft, Gerüchte, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches, platonische Freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwischenmenschliches