Zwischenmenschliches – die besten Beiträge

Ich mache mir Gedanken/Sorgen?

Derzeit is alles viel für mich... Hab mich für eine Stationäre Kjp entschieden, das ich Selbstbewusster werde, In der öffentlich cool drauf bin ohne Ängste, und mehr Selbstvertrauen aufbaue meine Schulangst weg zu bekommen geht, nach 10monaten keine Schule wissen möchte auf welchen Stand ich bin (da ich früher immer mega ängstlich zu mädels war, bei jungs ging das so)

Ich haue einfach mal meine Gedanken und Sorgen raus....

Morgen kommt mein Papa, er wohnt 300km entfernt will das ich mit ihm essen gehe mit meiner kleinen Schwester, ich mir aber irgendwo Gedanken mache.. Das er nicht irgendein Müll labert, da er im Telefon oft sein Stress an mir rauslässt, ich ihm das mit der Kjp (Therapie) garnicht erklären sollte... Da auch da wieder dumme Kommentare kommen denk ich

Und ich keine 4h im griechischen Restaurant sitzen möchte in Hanau.

Und ich mache mir Gedanken wegen der kyp.....

Ob ich schnell Freunde Dort finde und nicht alleine bin, (die psychologen meinten zwar als neuling wird man schnell angesprochen, und es is auch immer neuer Zuwachs.

(vitos klinik)

Und ob es richtig war...

Klar ich möchte keine Angst mehr haben in die Schule zu gehen, oder mit mädels zu Reden. Und Selbstbewusster werden aber irgendwie hmm=/

Vllt kann mir da jemand Rat geben, oder hat selber Erfahrung

Medizin, Gesundheit, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Gedanken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Wie soll ich eine Grenze gegenüber meinem Babysitting-Vater setzen?

Ich mache neben der Schule seit ca. einem halben Jahr Babysitting bei 3-jährigen Zwillingen. Ich liebe diesen Job über alles und er macht mir riesigen Spaß.

Das Ding ist, in letzter Zeit geht die Beziehung zu dem Vater der Kleinen in eine komische Richtung. Am Anfang war es nicht so oder zumindest ist mir nichts aufgefallen, aber es fing ab dem Moment an, als die Mutter nicht dabei war, als ich zu ihnen ging. 

Normalerweise läuft es dann so ab, dass die Eltern mir noch ein paar Worte sagen (sowas wie "Abendessen ist im Kühlschrank"), uns viel Spaß wünschen, ihre Kinder küssen und dann gehen. 

Aber als der Vater mit mir allein da war, saß er noch eine ganze Weile mit mir auf der Couch und hat Fragen gestellt (nichts Anstößiges, eher Dinge über meine Freizeit, meine Zukunft...). Die Kinder hatten sich verkleidet und der Vater wollte dann ein Foto von uns dreien machen, hat das auch gemacht und dabei gesagt "drei süße Prinzessinnen", mich also da mit eingeschlossen. Ich fand das zwar ein bisschen merkwürdig, dachte mir dann aber nichts weiter. 

So, das ist ca. einen Monat her. Seitdem war ich noch 2x mit ihm allein und jedes Mal stellte er mehr Fragen über mich - das hat er nie gemacht, wenn die Mutter dabei war. Letztes Mal hat er sich auch recht eng zu mir gesetzt, was ich dann schon sehr unangenehm fand. Einmal hat er beim Lachen auch seine Hand auf mein Bein gelegt (wir saßen nebeneinander), sie aber auch ziemlich schnell wieder weggenommen. Vielleicht war es nur ein Reflex, aber ich mochte das überhaupt nicht.

Wie kann ich hier eine Grenze setzen? Ich bin 15 und möchte weder den Job aufgeben, noch den Vater vor den Kopf stoßen. 

Vielleicht ist ihm ja nicht aufgefallen, dass er eine Grenze überschreitet. Wobei er sich ja anders verhält, wenn seine Frau dabei ist, also denke ich schon, dass er sich seines Verhaltens bewusst ist...? Ich bin irgendwie ratlos.

Was würdet ihr machen?

Familie, Freundschaft, Job, Menschen, Vater, Psychologie, babysitten, Belästigung, Grenze, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Sollte ich sie nach zwei Jahren noch ein mal anschreiben?

Nabend.

Roman-Warnung: Dieser Text wird etwas länger. Solltet ihr also beabsichtigen, auf meine Frage zu antworten, bringt bitte etwas Zeit mit.

Ich habe vor Urzeiten, also mit 13 oder 14, mal ein nettes Mädchen (ein Jahr älter) kennengelernt, sie wohnt etwa zwei Stunden Fahrt von mir entfernt. Jahrelang hatten wir zwei Kontakt, Getroffen haben wir uns aber nie, wir hatten aufgrund der Distanz immer nur Kontakt über's Internet, haben regelmäßig Videotelefonate gehalten. Sie war jedenfalls absolut in mich verschossen und ich mochte sie auch echt gerne. Zwischendurch sahen wir uns auch als Paar, Kinderbeziehungen eben. Das hörte mit 16/17 dann aber auch wieder auf.

Trotzdem hatte sie immer Gefühle für mich. Sie gab ihr Bestes, mir jeden Tag so schön wie möglich zu machen, war immer um mein Wohlergehen besorgt. Ich Vollidiot hingegen kam mit der Distanz nicht klar. Ich fing eine Beziehung zu einer jungen Frau aus der Gegend an. Das nahm sie verständlicherweise nicht gut auf. Noch dazu war das ein riesiger Fehler, wie sich später heraus stellte. Meine Ex ging mir dann fremd.

Nach der Beziehung habe ich noch mal den Kontakt zu der Frau aufgenommen, die ich massiv enttäuscht habe. Unser Umgang miteinander war ein anderer geworden. Sie meinte, sie würde mir das nicht mehr übel nehmen. Aber sie war mir gegenüber nun eher kalt geworden. Auch hat sie mir nur noch selten auf meine Nachrichten geantwortet. Meinen Geburtstag hat sie auch vergessen. Sie sei viel mit ihrem Studium beschäftigt, sagte sie mir. Es kam nur immer wieder zu Streit, weswegen ich letzten Endes sagte, es wäre vielleicht besser, den Kontakt abzubrechen.

Das war vor zwei Jahren. Seit dem haben wir kein Wort mehr miteinander gewechselt. Seit dem denke ich immer wieder über meinen Fehler nach. Darüber, wie lieb und warmherzig sie mir gegenüber immer war, bevor ich so einen Unsinn getrieben habe. Darüber, wie ungeduldig ich war. Über das, was ich während unserer letzten Kontaktphase versaut habe. Und immer wieder auch über ihre Ratschläge.

Nach zwei Jahren Depressionen habe ich endlich eine Therapie wegen meiner Depressionen angefangen. Da hat sie mir immer zu geraten, aber ich habe sie aus irgend einem Grund erst vor einem Jahr begonnen.

Jedenfalls sehne ich mich ungemein nach ihr. Nach ihrer freundlichen und gutmütigen Art. Nach ihren intelligenten Ideen. Nach ihrem Zuspruch. Nach ihrer Nähe.

(Fortsetzung wegen des Zeichlimits in den Antworten)

Sie anschreiben 78%
Sie nicht anschreiben 22%
Sie anschreiben, wenn sie die Nutzerin ist 0%
Andere Antwort 0%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sehnsucht, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Sozial inkompetent? - Ich?

Servus!

Community, ich habe eine Wichtige Frage an euch: Kann ich ein sozialer Krüppel sein?

oder was ist mit mir los:

Ich bin derzeit 18 Jahre alt und männlich, hatte noch nie eine Freundin und habe auch nur einen sehr sehr kleinen Freundeskreis (5 Leute maximal) (obwohl das auch teilweise nicht wirklich Freunde sind). Nun frage ich mich seit längerem warum ich nicht wirklich gut oder positiv auf andere wirke oder warum ich anscheinend keinen guten Charakter habe oder ähnliches, dabei denke ich habe ich das meiste was man in einer glücklichen Beziehung als Mann haben sollte (oke Trainierte Muskeln kann ich nicht bieten), an mir und in mir. Auch freundschaftlich, glaube ich kann man mich ganz gut mögen weil ich meinen würde, dass ich ein echt gemütlicher Mensch bin der aber trotzdem aufgeschlossen und offen ist und gerne mal Hobbies anderer Leute probieren würde und solches. Aber gut dieses Fragen sind jetzt eher zweitrangig.

Wichtig ist jetzt, dass mir aufgefallen isr, dass wenn ich mit Mädchen/ jungen Frauen schreibe, irgendwann der Moment kommt wo ich so komplett offensichtlich (im Nachhinein gesehen) verkake und irgendeinen komplett dummen Kommentar oder Statement von mir gebe und ich frage mich was geht dabei im mit vor und warum macht mein Körper das? Im Freundschaften isg das bei mir auch recht stark also eher da im realen Leben Aber das isg auch keine Erlaubnis. Auch bei Leuten die ich echt lange kenne, passiert das oft....

Brauche Hilfe, falls hier jemand in diese Richtung Ahnung oder Erfahrung hat, bitte antworten, danke schon mal im Vorraus an alle Kommentatoren.

Wissen, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches

Neue Sitzordnung,BFF und Sitznachbar Problem?

Hallo, ich gehe in die 8.Klasse und wir haben eine neue Sitzordnung bekommen.Man durfte den Sitznachbar auswählen und Gruppentische wurden gelost.Meine BFF musste sich zwischen ihrer Ex-BFF und mir entscheiden, weil es nicht genug Mädchen gab und keiner wollte sich neben dem Jungen hinsetzen,kurz gesagt sie hat sich für ihre ,,Ex-Bff“ entschieden.Natürlich hat es mich verletzt , aber ich habe es verstanden dass sie wieder mal mit ihr eine gute Beziehung aufbauen will und sie vermisst sie auch manchmal .Ich habe ihr auch gesagt sie soll sich mal wieder mit ihr Unterhalten. Ich saß auch paar mal neben meiner BFF zwar war das manchmal nervig aber trotzdem hatte ich sehr viel Spaß mit ihr.Nun fühle ich mich dumm und habe teilweise zugelassen dass ich in so eine Situation gekommen bin. Ich sitze nämlich jetzt neben einem Jungen und da die Gruppentische gelost wurden sitze ich jetzt mit 3 Jungs an einem Gruppentisch.Zuerst fand ich es ganz schlimm aber nach paar Gesprächen war es nicht so schlimm wie gedacht. Nur das mein Sitznachbar stinkt und ich weiß nicht wie ich es ihm sagen soll denn, verletzen möchte ich ihn auch nicht. Aber wegen seinem Mundgeruch und Achseln ist es schwer zu atmen.... tut mir leid wenn ich mich gemein anhöre.Zudem weiß ich auch nicht ob ich meiner BFF sagen soll ,dass ich mich verletzt fühle und irgendwie jetzt nicht mehr dasselbe ist mit ihr.Ich fühle mich etwas unwohl und kann nicht mehr klar denken und Danke!!!an alle die es bis hier geschafft haben und sich die Zeit genommen haben, diesen sehr langen Text zu lesen.Ich schätze das sehr wert und freue mich über jegliche Antwort!

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches, Sitzordnung, Sitzplatz

Enttäuscht von der Mutter?

Ich weiß gar nicht wie ich genau anfangen soll. Ich liebe meine Mutter und eigentlich haben wir auch ein gutes Verhältnis. Es gibt allerdings eine Menge Kleinigkeiten die mich seit kurzem immer trauriger machen. Ich bin mit 28 das jüngste von vier Kindern, meine Geschwister sind 31, 35 und 38.

Nun ist es so dass meine Mutter sich nichts von mir merkt. Ich habe seit 15 Jahren die gleichen drei Freunde die früher fast täglich bei uns zu Hause waren und wenn das Thema darauf kommt, spricht sie sie immer mit den falschen Namen an, nämlich Namen von Freunden meiner Geschwister.

Jeden Sonntag essen meine Geschwister und ich mit meinen Eltern, wir haben im Esszimmer feste Plätze auf denen wir immer sitzen. Ich bin die einzige Linkshänderin in der Familie und trotzdem liegt mein Besteck immer rechts. Wenn meine Schwester vor mir ins Esszimmer geht, legt sie es immer richtig hin, weil sie weiß wie traurig es mich inzwischen macht, dass meine Mutter es schon mein ganzes Leben vergisst. Obwohl sie mich viel öfter sieht als meine Geschwister, mehr mit mir redet und mich viel besser kennen müsste, weil ich noch in der Nähe wohne und sie oft besuche.

Wenn wir uns unterhalten, fange ich meine Sätze meistens fünf bis sechs Mal an, weil mich meine Mutter und meine Brüder immer unterbrechen und irgendwann sage ich gar nichts mehr. Dann gucke ich nur noch auf meinen Teller und beteilige mich nicht mehr an den Gesprächen und niemand merkt es. Letzte Woche wollte ich erzählen dass mir auf der Arbeit etwas Tolles passiert ist (ich werde befördert, habe also demnächst ein recht großes Team zu leiten und bekomme eine ziemlich gute Gehaltserhöhung), aber da war es wieder das gleiche Spiel. Vier Mal versucht es zu erzählen, immer unterbrochen worden, aufgegeben.

Tut mir leid dass es so viel Text geworden ist.

Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Frauen, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwischenmenschliches