Zwischenmenschliches – die besten Beiträge

Woran merke ich, ob mein Chef "Interesse" an mir hat?

Mein Chef von meinem Nebenjob verhält sich so seltsam, und ehrlich gesagt stört es mich etwas. Ich bin der einzige Mann im Team, alles andere sind Damen. Bei ihnen fühle ich mich wohl, aber meinen Chef kann ich, ohne dass ich es wirklich will, nicht wirklich verknusen.

Neben meinen Studium jobbe ich in einem größeren Textikaufhaus - Aufgaben hauptsächlich Wäsche aus den Kabinen absortieren, Abteilung und Tische aufräumen oder auch mal Kassendienst. Ich habe den Beruf vor meinem Studium sogar gelernt (Ausbildung) und sogar 3 Jahre Berufserfahrung. Für mich aber eine selbstverständliche Tatsache.

Mein Chef lobt mich, teilweise wenn eine Kollegin dabei ist, dass er mich sehr gerne da hat bzw. sehr gerne einsetzt. Immer wenn ich in Ruhe die Oberteile zusammenlege und er vorbeikommt, lächelt er mich immer an. Manchmal habe ich beobachtet, wie er zu mir sieht (ich merke es, wenn ich beobachtet werde). Ob es nun der kontrollierende Blick eines Vorgesetzten ist oder etwas anderes - dahinter bin ich leider noch nicht gekommen.

Heute komme ich zur Schicht, denke an nichts Böses, habe auf dem Weg zur Personalumkleide noch in einem Ohr meinen ipod laufen. Da steht er auf einmal, redet mit einer Kollegin, unterbricht das Gespräch mit ihr, streckt mir zur Begrüßung gleich die Hand entgegen und fragt gleich, was für Musik höre. Ich sage wahrheitsgemäß was ich in dem Augenblick hörte (Britney Spears - okay, liebe Lästermäuler, tobt euch aus, ist mir egal!) und er meinte "Ist nicht Ihr ernst?". Ich musste grinsen und er schnappte sich eine Seite des Kopfhörers um reinzuhören.

Ich verhalte mich stets distanziert, zwar höflich aber dennoch sehr zurückhaltend. Manch einer mag meine Einschätzung für übertrieben halten, aber ich würde mir von ihm mehr Distanz wünschen. Und die hält er meiner Meinung nach nicht ein. Dazu kommt noch, dass ich ihn irgendwie nicht leiden kann, auch wenn er eigentlich nett ist (ob sein übriges Verhalten noch als nett einzustufen ist weiß ich nicht). Ich wünschte es wäre nicht so, aber leider ist er mir nicht so sympathisch.

Was ist euer Eindruck anhand dieser Beschreibung?

Will er einfach nur cool wirken und ein gutes Arbeitsklima schaffen? Oder könnte da mehr dahinter stecken (was ich nicht hoffe!!!)?

Liebe, Verhalten, schwul, Chef, Homosexualität, verliebt, Zwischenmenschliches, Vorgesetzter

Mutter will ständig Geld von mir

Hallo!

Ich habe im Moment ein ernstes Problem, meine Mutter will ständig Geld von mir haben. Seit sie sich im November 2011 von ihrem Freund getrennt hat leben wir (Ich,20) mit meinen beiden Schwestern (15 und 8 Jahre alt) zu viert.

Seitdem wurde ich ständig um Geld angepumpt, als sie dann meinte sie hat nichts mehr zum Essen einkaufen hab ich ihr dann meine Bankomatkarte gegeben damit sie einkaufen kann (bin ganzen Tag in der Arbeit). Dabei ist es aber leider nicht geblieben, ich hab die Bankomatkarte nicht wieder gesehen und bis heute sind es über 2200€ geworden.

Da sie aufgrund eines früheren Unfalls nur 750€ Frühpension bekommt und anscheinend ohne mein Geld kaum durchkommt vermute ich dass ich mein Geld niemals mehr wieder sehen werde. Und das heizt mich doch ziemlich an, ich steh mir den ganzen Tag die Füße in den Bauch damit wer anders mit meinem Geld einkaufen kann, gehts noch?

Heute erst habe ich am Kontoauszug gesehen dass sie sich ein neues Handy gekauft hat weil ihres ja schon so alt war und sie dringend ein neues brauchte. Immer wenn ich dann sage dass ich das Geld auch einmal brauche (spare eigentlich auf ein Auto) bekomme ich wechselweise Vorwürfe ("Wir haben dir immer alles gegeben!!!!" "Wie kannst du deiner Familie das antun!!!" "18 Jahre lang haben wir dich unterstützt und jetzt bekommen wir nichts!!!") oder ich werde einfach vertröstet "Ja an dem und dem Datum bekomme ich mein Geld und dann zahle ich dir das zurück!!". Ich kann es nicht mehr hören.

Zusätzlich belastet mich mein Opa in der Situation. Er wohnt alleine und braucht kaum etwas, sollte mit seiner Pension locker über die Runden kommen aber da er ständig unmengen an Geld in Lottoscheine investiert hat er schon oft Mitte des Monats keinen Cent mehr und meine Mutter versorgt ihn quasi für mich mit, da komme ich von der Arbeit schau auf den Kontoauszug und auf Nachfrage kommt "ich hab opa 100€ gegeben der hat nix mehr", beschwer ich mich dann kommt "wie kannst du das einem 80 jährigen mann antun der hat dir immer alles gegeben!!!". Kann ich auch nicht mehr hören.

Ich habe seit ich arbeite niemals ein Kostgeld/Wohngeld bezahlt, war einfach nie ein Thema. Ich hab auch kein Problem eine feste Summe, sagen wir bis 400€ für Wohnen und Essen sind absolut kein Problem. Aber nicht so wie es derzeit läuft, vom Dezembergehalt (um die 1500€) habe ich ganze 50€ ausgegeben für Kontaktlinsen und der Rest ist quasi im nichts verschwunden.

Langsam sehe ich nur noch den Auszug als Lösung, kostet zwar viel Geld alleine zu wohnen aber bestimmt weniger als im Moment wo mir quasi gar nichts bleibt. Eigentlich möchte ich gar nicht ausziehen weil ich meine Familie doch sehr mag und ich auch ungern ganz alleine bin aber ich seh keinen Ausweg mehr!

Gespräche bringen nichts, Vorwürfe oder Vertröstungen auf nie helfen mir nicht weiter...zumal ich der Fahrschule noch 500€ zahlen muss und ich fürchte vom Lohn der heute kam ist bald nichts mehr da weil schon wieder 200€ weg sind....hilfe

Mutter, wohnen, Geld, Eltern, leihen, Zwischenmenschliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwischenmenschliches