Zwischenmenschliches – die besten Beiträge

Warum werden Frauen plötzlich sehr freundlich, nachdem man ihnen die kalte Schulter gezeigt hat?

Hallo, Es ist mehrere Male passiert, dass ich (m,33) zB zu einer Dame, die ich gerade kennengelernt habe, freundlich bin. Genauso freundlich wie wenn ich einen Mann als potenziellen Kumpel kennengelernt habe. Ich lade neue Bekanntschaften auch gerne zu mir ein oder schreibe sie an für gemeinsame Unternehmungen. Mit Damen, die wohl Aufmerksamkeit gewohnt sind, passierte generell folgendes: Mein Gruß (Hallo mit freundlichem Lächeln) wird halbherzig erwidert (zB kurzes Nicken, halbfreundliches Lächeln). Das merke ich natürlich und verzichte danach auf den Gruß. Was passiert Tage später? Die Dame grüßt mich begeistert ( strahlendes Gesicht und Hi) und ich gucke weg oder sag kurz Hallo. Bei nächsten zufälligen Begegnungen meide ich den Blickkontakt, merke jedoch, wie sie mich anstarrt oder traurig anguckt. Ich bin selbst von Haus aus ein warmer Mensch und freu mich auf neue Bekanntschaften, ob Gleichen oder anderen Geschlechts, nur beim anderen Geschlecht laufe ich mit meiner Art völlig in die Leere.

Gibt es für dieses Phänomen eine Erklärung? Oder schalte ich zu schnell in den kalten Modus, wenn mir etwas nicht passt?

Irgendwo habe ich auch meinen Stolz und wenn ich für eine ganz normale Unternehmung (zB Essen mit anderen Leuten) eine Dame anschreibe, jedoch keine Antwort bekomme, dann lasse ich sie in Ruhe. Tage oder Wochen später ohne Meldens bekomme ich dann bei einer zufälligen Begegnung den Gruß, den ich verdient habe. Aber bis dahin ist der Mensch (generell Frau) für mich eh gleichgültig geworden und die Motivation, den Menschen zu kontaktieren ist weg.

flirten, Menschen, Frauen, Leute, Soziales, Zwischenmenschliches

Von Freundin enttäuscht und im Stich gelassen: Kontakt beenden?

Ich habe in meinem Studium meine Abschlussarbeit geschrieben, welche eine Freundin von mir lesen und korrigieren wollte. Von Anfang an hatte sie mir zugesagt mich so zu unterstützen. Auch ich half ihr bei ihrer Abschlussarbeit.

Zudem ruft sie häufig wegen ihrer Belange und nichtigem Klatsch & Tratsch (z.B. Unterforderunh im Job, Lebensmittelunverträglichkeit, ihren Weihnachtserlebnissen,...) an und labert mich zu. Ich höre zwar gerne anderen zu aber ich habe den Eindruck ihre Belange stehen im Mittelpunkt.

Sie hatte mir immer wieder versprochen erste Teile meiber Arbeit zu lesen & zu korrigieren. Ich hatte ihr immer mal wieder etwas geschickt. Aber es wurde nichts draus. Ich war immer nachsichtig, habe versucht auch für ihre Situation Verständnis zu haben. Neuer Job, Umzug, Alltagsstress.

Doch trotzdem bin ich sauer: Wenn sie sich unsicher war oder es nicht absehen konnte ob sie es zeitlich schafft mir zu helfen, wäre mir mehr damit gedient gewesen mir zu sagen: 'Ich weiß nicht ob ich es schaffe'. Doch so hat sie mich nun hängen lassen, immer vertröstet und in der Hoffnung gelassen dass sie meine Arbeit noch korrigiert - immer wieder hatte sie Stress hier, Stress da. Aber für die besagten Anrufe hatte sie immer Zeit. Und ich fühle mich so nun ziemlich hängengelassen und ausgenutzt, habe eigentlich auch keinen Bock mehr auf sie.

Ich bin so sauer, dass ich am liebsten den Kontakt beenden und ihr vorher nochmal ordentlich die Meinung sagen würde. Auch wenn ich befürchte, dass sie es mir auslegt nach dem Motto 'Aber du hast ja gesehen was für einen Stress ich hatte'.

Was meint ihr? Kontakt beenden oder ihr eine Chance geben?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Enttäuschung, Freundin, Soziales, Zwischenmenschliches

Kann es sein das ich mit meiner Mutter seelenverwant bin ?

also..
seit einiger Zeit denke ich sehr oft darüber nach
Meine Mutter trennte sich von ihrem Freund.Ich weis das die beiden sich nicht vergessen können.Ohne einander können sie nicht,aber mit einander auch nicht.
Letzdens sagte ich zu meiner Mutter: Hast du heute an ihn gedacht?Darauf sagte sie: genau in dieser Sekunde Ja!Sie sagte: wie kannst du das? Du fühlst jedes mal ,wen es mir nicht gut geht.Jedes mal..Ich träume sehr oft das meine Mutter wieder mit ihm zusammen kommt.
Am Abend sprach ich mit ihr.Ich sagte ihr: ich weis das du an ihn denkst.Jedes mal ist sie fastsiniert von mir,weil ich spüre wen sie an ihn denkt obwohl sie gerade lacht weis ich sie vermisst ihn.Sie fragte mich : wie vergesse ich ihn & wie vergisst er mich? darauf antworte ich ohne zu zögern: solange er nicht loslässt kannst du nicht loslassen.Ich erklärte ihr mehr und mehr.Meine Mutter schaut mich schokiert an & sagte : wie kannst du so etwas wissen?Genau das steht in den Bücher die ich gelesen habe.Sie sagte ich beschäftigte mich schon früh mit solchen Büchern schon mit 20 Jahren fing ich an mit solchen büchern.Also wie kannst du so etwas wissen ohne erfahrung ohne das du dich einmal mit diesem Thema beschäftigt hast?Ich sagte nichts.
Es ist so als ich mit ihr seelenverwant bin oder wie ihr Schutzengel der ihr hilft. Kann es sein das ich mit meiner Mutter Seelenverwant bin?
Ich weis die Rechtschreibung ist nicht gut.Entschuldige mich dafür...

Mutter, Seelenverwandtschaft, Zwischenmenschliches, seelenverwandt

Unangenehmer Arbeitspartner. Wie mit umgehen? (Macho)

Hallo Leute! Ich arbeite z.Z. von der Uni aus an einem Projekt und ich komme absolut nicht mit meinem Partner klar.. Wechseln kann ich nicht.

Der Kerl ist meiner Meinung nach ein sehr unangenehmer Mensch, sehr machohaft einfach son richtiger Chauvi. Er lässt mich (Frau) oft irgendwelchen Kleinkram erledigen und schickt mich irgendwie regelrecht rum anstatt es selbst zu machen. Ich arbeite schon etwas länger bei unserem Chef und daher muss ich immer alle Fragen stellen und ihn anrufen etc. Er ist "neu" bei uns, sodass jegliche Interaktionen mit den anderen an mir hängen bleiben.

Wenn wir diskutieren argumentiert er oft mit Dingen, die ich nicht nachvollziehen kann. Im Endeffekt gewinnt er, weil ich mich einfach „beuge“ und keine Lust auf weitere dumme Argumente habe.

Er ist ein ziemlicher Blender und da wir an einem Touristenknotenpunkt arbeiten, lässt er keine Gelegenheit aus Geschichten zu erzählen und die Touristen in teilw. 20 minütige Gespräche zu verwickeln. Ich habe ihn mehrfach darauf angesprochen dass wir DAFÜR nicht bezahlt werden und er das lassen soll. Aber er fühlt sich „verpflichtet“ sein Wissen weiter zu geben…

Heute Morgen ist mir dann wg einer "Kleinigkeit" endgültig der Kragen geplatzt. Ich bin krank und habe ihm abgesagt und zurück kam „Armer Hase…“ und Besserungswünsche. Es ist natrülich nur lieb gemeint aber ARMER HASE nennen mich meine Eltern und nicht so ein dahergelaufener komischer Kerl mit dem ich nur arbeite und KEINERLEI Interesse an Freundschaft habe. Wir sehen uns ja nie außerhalb der Arbeit und ich setzte auch alles daran dass es so bleibt..

Er ist anscheinend so ein Mensch, der nicht merkt wenn sein Gegenüber ihn nicht mag. Ich habe schon viele eigenartige Geschichten gehört über ihn und gerade Frauen gegenüber soll er sehr dubios sein. Er sucht viel Körperkontakt und ist einfach sehr unangenehm in seiner Art ohne konkret etwas zu tun.

So langsam weiß ich nicht, wie ich dem entgegen treten soll. Wenn ich jetzt schreibe „Lass solche Kommentare“ dann kommt wieder ein ewiges Gespärch von wegen warum ich denn so zimperlich bin und ich solle doch nicht so anti sein usw.

Ich habe mit dem betreuenden Dozenten schon gesprochen, er meinte wenn es garnicht geht können wir schauen ob wir den rauswerfen. Aber dafür ist seine Arbeit auch nicht schlecht genug. Er kommt ja nicht besoffen zur Arbeit und grapscht mich an oder so… Und wenn er wirklich rausfliegt bekommt er sicherlich keinen Job mehr an der Uni und es wäre klar dass ICH das veranlasst habe…

Was würdet ihr denn tun? Zähne zusammenbeißen und einfach ignorieren?

Arbeit, Arbeitsplatz, Kollegen, Macho, Universität, Zwischenmenschliches, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwischenmenschliches