Zwang – die besten Beiträge

Mein Partner hat einen Waschzwang

Mein Partner hat einen Waschzwang

Ich brauche dringend Hilfe. Mein Partner (kennen uns seit einem Jahr) hat einen Waschzwang. Es ist hauptsächlich „Dreck“ von anderen Menschen, also Fäkalien u.ä. . S-Bahnfahren, Busfahren, Öffentliche Gebäude sind der Horror für Ihn. Der Einkauf wird abgewaschen, draußen getragene Kleidung kommt sofort in die Waschmaschine. Alles, was fremde Menschen berührt haben könnten ist „dreckig“. Geduscht wird selten weniger als 2 Mal am Tag jedoch schrubbt er sich nicht übermäßig. Vieles wird desinfiziert, Händeschütteln mit Fremden ist ein Albtraum. Das ganze stresst natürlich nicht nur ihn (er sagt selbst dass es ihn nervt und er es oft selbst übertrieben findet) sondern auch mich. Unsere Beziehung leidet darunter und ich denke oft dass ich keine Kraft mehr habe. Ich habe Angst auch in einen solchen Zwang zu verfallen. Ich möchte meinen Partner nicht verlieren doch oft stehe ich einfach nur da und weiß nicht mehr was ich tun soll. Bisher habe ich sein „Spiel“ mitgespielt, alles immer brav sauber gemacht doch langsam verlassen mich meine Kräfte. Dass er einen Psychologen aufsuchen muss wissen wir beide. Bisher habe ich ihn deswegen nicht gedrängt aus Angst ihn noch mehr zu stressen. Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Habt ihr Tipps für mich, seit ihr vielleicht selbst Angehöriger oder betroffen von diesem Zwang? Vielen Dank ihm Voraus!

Beziehung, Psychologie, Zwang, Zwangsgedanken

PANISCHE ANGST davor Lesbisch zu sein!

Guten Abend. Mich plagt seit fast 1 Woche der schrecklich Gedanke lesbisch zu sein! Erstmal vor ab: Ich habe in gewissermaßen nichts gegen Homosexualität! Nur bei mir selber WILL ich es NICHTS! Ich bin 19 Jahre alt und seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich liebe ihn einfach über alles, bei ihm kann ich sein wie ich bin! Der S e x ist auch super. Manchmal einseitig aber an sich toll! - - ab und zu gucke ich manchmal pnos, hab dann mal aus Neugier einfach mal einen Lesben pno angeguckt. Und ja, es hat mich ein wenig erregt, habe dann aber halt einen "normalen" wieder geguckt weil ein Mann einfach gefehlt hat.

Darum habe ich mir erstmal keine sorge gemacht. Da ich ja danach wieder einen "normalen" geguckt habe. Jedenfalls habe ich quasi jeden tag richtige ZWANGSGEDANKEN so in etwa "ach komm du weißt doch selber das es dir gefällt" aber wenn ich mir dann vorstelle es mit einer Frau zu machen, schlage ich den Gedanken schnell wieder aus meinem Kopf! Da dieser Gedanke mich entweder an ekelt oder komisch ist. Manchmal habe ich aber auch Angst das ich mir das nur einbilde, dass mir das in Wirklichkeit doch gefällt. Ich könnte mir auch niemals vorstellen mit einer Frau zusammen zu sein, da mir dann halt der männlich halt an meiner Seite einfach fehlt. Ich würde einfach komplett die Kontrolle über mein Leben verlieren. Ich WILL ja später heiraten und Kinder haben. Ich möchte wenn mein Mann nach hause kommt, für ihn kochen und alles! :/ Aber auch da habe ich Angst das ich mir nur einbilde das ich das will!!! Meine Umgebung wo ich aufgewachsen bin war sehr Homophob, dass bedeutet die haben alle extrem was gegen homosexualität. Ich eigentlich auch, weil es einfach ein wieder der Natur ist. Schließlich hat Gott oder auch Mutter Natur sich schließlich was dabei gedacht das Frauen Kinder bekommen können und Männer uns halt befruchten. Es tut mir wirklich leid, dass ich evtl "abwertend" gegenüber dennen die das gleiche Geschlecht lieben, aber... ach keine Ahnung Ich habe angst das ich mir das alles nur einbilde, dass ich einen mann will! Aber ich liebe ja auch meinen freund und wenn ich jetzt plötzlich lesbe wäre, würde ich ihn verlieren an irgendeiner anderen. Und mit diesem Gedanken komme ich einfach nicht klar. Meine Beziehung leidet darunter, weil ich kaum noch gute Laune habe! Also was heißt kaum noch gute Laune, aber ich bin immer ziemlich still! :'(

Ich will doch schließlich meinen Freund heiraten! :'(

Gibt es eventuell eine Phobie die das erklären könnte? Oder sind das Zwangsgedanken? Weil ich, bewusst nicht daran denken will! Da diese Gedanken mir mehr wie unangenehm sind!

Angst, Freunde, Psychologie, Homosexualität, Zwang, Zwangsstörung

Darf die Klasse/der Lehrer Geld für die Verwendung von Schimpfwörtern einsammeln (lassen)?

Nabend Leute,

ich hätte da eine Frage.

Seit etwa einer Woche ist es in meiner Klasse (11. Klasse eines beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung, bin auf dem Weg zum Abitur) so, dass "die Klasse" von jedem 10 Cent für ihre benutzten Schimpfwörter verlangt (dazu zählen auch Beleidigungen gegenüber Mitschülern).

Jede Schülerin und jeder Schüler soll dabei nur die Wörter bezahlen, die er oder sie benutzt hat.

Diese Idee kam auf, nachdem sich zwei Mitschüler in einer Unterrichtsstunde lautstark gestritten haben und dabei sehr viele dieser Schimpfwörter fielen. Eine Hand voll Schülerinnen und Schüler entschlossen sich dann dazu, diese Regelung einzuführen. Es wurde bereits ein "Sparschwein" gekauft, welcher der Käuferin 30 Beleidigungen "guthieß", da das Schwein 3 Euro kostete (30 * 10 Cent = 3€... fragwürdig, nicht wahr?).

Nun weigern sich aber einige Schüler(innen), dieses Geld für ihre Schimpfwörter zu bezahlen; einer davon bin ich.

Gründe dafür sind unter Anderem:

  • Es wurde zwar "gewählt", ob die Klasse dieses System haben möchte, allerdings fand diese Wahl während einer konzentriert auszuführenden Aufgabe im BWL-Unterricht statt; sprich einige haben bestimmt nicht aufgepasst und haben deswegen nicht dagegen gestimmt. Zudem waren einige Mitschüler krank.

  • Das Geld wandert nicht in eine Klassenkasse o.Ä., nein, es wandert in die Taschen der "beliebten" Mitschüler, die sich damit den Alkohol für das Wochenende finanzieren.

  • Wenn man die 10 Cent pro Word nicht bezahlen möchte, muss man für eine Woche Ordnungsdienst machen, obwohl dies zuvor im Wochentakt wechselnd durchgeführt wurde; es ging nach dem Alphabet, sodass jeder irgendwann drankam und drankommen würde.

Bewährte System zur Regelung des Klassengeschehens wurden also umgeschmissen. Anstatt disziplinare Maßnahmen gegen die betreffenden Mitschüler einzuleiten, muss die ganze Klasse darunter leiden.

Dass einem abundzu ein böses Wort rausrutscht ist verständlich: Das Federmäppchen fällt runter und schon hat man sch... gesagt, das ist doch noch okay. Oder man "beleidigt" sich unter Freunden: Wir necken, weil wir lieben!

Doch all das wird nicht mehr toleriert.

Die Krönung dessen ist aber, dass die "Buchführung" für dieses System von einer Mitschülerin geführt wird, die die Beleidigungen gegenüber den unbeliebten Schüler(innen) nicht notiert. Es kommen also die beliebten besser weg als die unbeliebten.


So, soviel dazu. Ich und eine Hand voll Mitschüler wollen dieses System nicht tolerieren oder zumindest nicht dran teilnehmen müssen.

Das einzige, was man noch dazu sagen sollte, ist, dass der Klassenlehrer angeblich zu diesem Verfahren zugestimmt hat. Er war auch öfters anwesend, als die entsprechenden Mitschüler das Geld verlangten und andere für die Benutzung der unredlichen Wörter notierten.

Dass er aber von den Schattenseiten dieser Sache weiß, bezweifle ich.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!
Schule, Geld, Schüler, Beleidigung, Lehrer, Zwang

Starke Zwangsstörung loswerden.

Hallo Leute, ich habe eine extreme Zwangsstörung die mir langsam extrem auf den geist geht. Eine kurze Erklärung zu meiner Situation: Ich bin 18 Jahre alt und da ich Fachabitur mache wohne ich noch Zuhause.

Schon seit ich klein bin, kann ich es nicht ertragen, wenn in meinem Zimmer die Tür offen ist. Also habe ich sie immer verschlossen.

Das ist aber nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich seit ca. 4 Jahren eine Zwangsstörung hab, die meiner Meinung nach immer schlimmer wird. Undzwar muss ich ständig zur Tür gehen und kontrollieren ob sie auch wirklich abgeschlossen ist. Das ist manchmal so schlimm, dass ich im Minutentakt zur Tür gehen muss, um sie zu Kontrollieren.

Dabei ziehe ich mit viel kraft mehrmals an der Türklinke, so dass mittlerweile schon der Türrahmen locker ist.

Das stört natürlich den ganzen Tag extrem, aber am schlimmsten ist es natürlich, wenn ich mich Schlafen legen will und dann alle 2 Minuten aufstehen muss um die Tür zu kontrollieren.

Ich habe einiges über Zwangsstörungen gelesen und überall steht, dass es was mit Angst zu tun hat. Allerdings habe ich keine angst, dass die Tür offen ist, sondern ich finde den Gedanken extrem unangenehm.

Die üblichen Tipps aus dem web helfen nicht wirklich und zum Psychologen will ich auch nicht, da ich da in der Kindheit sehr schlechte Erfahrungen mit gemacht habe.

Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben was ich machen kann? Ich weiß, die Frage ist lang, aber ich werd noch wahnsinnig.

Gesundheit, Körper, Gehirn, Psychologie, Störung, Zwang

Eltern zwingen mich zu fasten, aber ich will nicht!

In 4 Tagen fängt wieder die Fastenzeit an und dann muss ich 1 Monat lang fasten. Ich will das aber nicht und das hat auch einen sehr guten Grund. Ich war 1 Monat lang im Krankenhaus und habe circa 9 Kilo abgenommen. Davor habe ich Fitness gemacht und das 1.5 Jahre lang. In der Zeit habe ich einen wirklich schönen athletischen Körper aufgebaut in dem ich mich sehr wohlfühlte. Davor war ich ziemlich dünn (60 Kilo auf 1,80 cm!). Ich habe mich nie wohlgefühlt in meinem Körper und seit dem ich Fitness gemacht habe lief dann alles viel besser. Mit den Frauen, in der Schule wurde ich zu einer der Besten (wahrscheinlich weil ich auch viel zufriedener war) und generell kam ich bei den Menschen viel besser an.

Nach der Zeit im Krankenhaus bin ich bei 67 Kilo auf 1,80 cm was für mich immer noch viel zu wenig ist. Ich sehe beinahe so aus wie vor dem Fitness.

Ich habe das alles einfach akzeptiert mit dem Krankenhausaufenthalt und mir gesagt, dass ich einfach bald wieder anfange...

Soweit so gut. Nun ist das so, dass meine Mutter jetzt auch noch will das ich faste und da habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass ich 4-5 Kilo in der Zeit abgenommen habe.

Das würde also heißen ich wäre dann auf ca. 62 Kilo bei meiner Größe. Das ich abgenommen habe, hat mich schon mental sehr mitgenommen, weil ich für die Sache mit dem Krankenhaus nichts konnte.

Noch mehr abnehmen käme für mich zu keiner Zeit in Frage. Das ist für mich eine Qual!

Doch meine Eltern wollen mich zum fasten zwingen....

In meiner Ausgabe des Koran steht in Sura 2, Vers 257: "Es soll kein Zwang sein im Glauben." Und in Sura 28, Vers 57 lese ich: "Du kannst nicht dem den Weg weisen, den du liebst; Allah aber weist den Weg, wem er will und er kennt am besten jene, die die Führung annehmen."

So! Damit hätte sich doch eigentlich die Sache. Natürlich will ich fasten, aber ich leide einfach darunter und das kann doch auch nicht der Sinn sein, oder?

Danke für alle Antworten!

Religion, Islam, fasten, Zwang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwang