Mutter lässt mich nicht an den Kleiderschrank
Das könnte jetzt etwas länger werden: Ich bin jetzt 14 und meine Mutter legt mir noch vor was ich anziehen soll! Es liegt daran das sie wenig Zeit hat sich um die Wäsche zu kümmern, und sie immer mehr Klamotten kauft, und mittlerweile sind in unserer Wohnung überall nur noch Klammotten-Stapel! Ich kann mich gar nicht auf meine eigene Couch setzen weil dort über all gefaltete Kleidung liegt! In meinem Kleiderschrank ist gerade mal die Hälfte von den Anziehsachen die ich besitze! Aber ich will das nicht mehr. Meine Mutter sagt mir schon seit Jahren das ich nächstes Jahr das Anziehen darf , was ich auch will. Aber das ist bis jetzt noch nicht passiert! Ich wäre sogar bereit alles dann alleine zu waschen und auch zu bügeln aber meine Mutter lässt mich nicht, da ich ja anscheinend so viele Fehler machen könnte. Bitte helft mir, wir ziehen demnächst um und ich will nicht das es wieder so sein wird wie es jetzt ist :(
3 Antworten
Deine Mutter verweigert also deine Mithilfe (das du dich selbst um deine Wäsche kümmerst = waschen, trocknen, bügeln, legen, wegräumen) weil sie der Meinung ist das du das nicht kannst/ dabei etwas falsch machen könntest/ ein Kleidungsstück zerstören könntest?
Hmm, ein oder mehrere Gespräche könnten helfen (aber ohne Tränen, ohne Aggression, ohne Vorwürfe und ohne Schreien). Sag ihr doch das du dich (wenn du mal irgendwann ausziehst) doch sowieso um deine Wäsche kümmern musst. Das es deshalb sehr hilfreich wäre wenn du jetzt schon lernst wie das alles funktioniert. Sag ihr das du gerne mit einigen deiner älteren Kleidungsstücke üben möchtest (da ists dann nicht schlimm wenn irgendwas einläuft, verfärbt).
Wenn sie dann dagegen hält das du evtl die Waschmaschine nicht richtig bedienen kannst (oder das Bügeleisen), dann bitte um ihren Rat. Sag ihr doch "Mom, darf ich dich um Rat fragen wenn ich mal nicht weiter weiß? Möchtest du mir dann Tips geben? Ich möchte es einfach gerne lernen und ich möchte es von dir lernen".
Ich denke, da kann fast keine Mutter widerstehen ;-). Erst recht bei dem Stichwort "Selbständigkeit üben". So viele Mütter jammern weil ihre halbwüchsigen Kinder keinen Bock haben sich um ihre eigene Wäsche zu kümmern. Doch du wünschst es dir.
Was sagt dein Vater genau zu dieser Sache? Welche Einstellung hat er zu deinem Wunsch die eigene Wäsche selbst zu versorgen? Du schreibst auch das deine Mutter teilweise über Stunden nicht daheim ist. Wäre es da nicht möglich in dieser Zeit zu üben (Wäsche waschen, Wäsche trocknen, Wäsche bügeln, legen und wegräumen). Es muss ja nicht alles auf einmal sein, aber mal hier ein paar Probestücke waschen, dort mal ein Tshirt bügeln.
Mich irritiert auch deine Aussage das dich deine Mutter nicht an deinen Kleiderschrank lässt. Steht er denn nicht in deinem Zimmer? Ist er nicht frei zugänglich für dich? Was hindert dich daran deine Wäschestapel selbst in deinen Kleiderschrank ordentlich einzusortieren?
Deine Mutter reagiert etwas empfindlich würde ich sagen. Jeder darf das anziehen was man moechte und was kann man da falsch machen? Du bist ja kein kleines Kind mehr. Mach ihr das am besten mal klar. lg
Da läuft irgendwas falsch bei Deiner Mutter. sie kauft lieber klamotten als sie zu waschen, lässt dich nicht selbst eintscheiden, was du anziehen willst ? Du hast recht. das wird länger. Aber ich denke da spontan eheer daran, das sie, entschuldige, ein pyychiches Problem, hat. Kontralle scheint da ein Thema zu sein. Du kommst wohl nicht "gegen" sie alleine an. Ich gehe davon aus, das es schon genug Streit und und diskussionen gab und das du gut argumentieren kannst. Also ist das Thema, "was kann ich jetzt noch tun" durch. du brauchst unterstützung bei der Diskussion um Selbstbestimmung und Freiheit. Was ist mit deinem Vater ? Geschwister Onkel Tanten ? Zur Not einen unparteiischen "Schiedsmann" . Also Vertrauenslehrer oder Jugendamt. viel Glück
Meine Mutter war mal depressiv als ich noch etwas kleiner war, aber das war deswegen weil sie oft alleine war. getan hat sie dagegen nichts. Naja also ich rede öfters mal mit meiner Mutter darüber das mir das nicht passt. Sie wäscht die Kleidung schon, aber sie ist nicht oft zuhause, dh das sie am Tag mal 8 Stunden nicht zuhause ist. Wenn sie dann mal einkaufen geht, kauft sie sich soviel Kleidung, die sie dann überhaupt nicht trägt. wenn ich und mein Vater uns dann mal beschweren kommt immer nur "natürlich werde ich das mal tragen". Mein Vater ist auch schon genervt denn das geht schon seit ich 4 bin. Meine Eltern streiten sich aber generell oft, meist darüber das mein Vater angeblich nicht viel zu Hause tut, was ich nicht so finde aber viel kann er auch nicht machen denn er hat Schichtarbeit. Er bemüht sich aber auch schon darum viel zu tun. und wie schon gesagt ich habe meiner Mutter angeboten mitzuhelfen aber sie meint immer das ich das alles nicht kann und dann beschwert sie sich noch das niemand was zuhause tut.