Zunahme – die besten Beiträge

Es lag nicht am Lockdown. Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt seit fünf Jahren in Folge. Woran liegt das?

Sie wurden bedroht, geschlagen und in einigen Fällen auch getötet: Erneut gibt es in Deutschland mehr Opfer häuslicher Gewalt - ein Großteil davon Frauen. Innenministerin Faeser verspricht bessere Schutzmaßnahmen.

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von dieser Form der Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. Bereits 2022 hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. 

Innerhalb von fünf Jahren stieg die Zahl sogar um fast 20 Prozent, wie aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Bundeskriminalamt vorgestellten Lagebild "Häusliche Gewalt" hervorgeht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/haeusliche-gewalt-deutschland-100.html

Leider sagt der Artikel nichts über vermutete Ursachen für diesen starken Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt. Im Jahr nach den Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie wurde der damalige Anstieg hingegen in sämtlichen Artikeln darauf zurückgeführt. Aber das kann nicht der Hauptgrund gewesen sein.

Zudem sagt der Artikel nichts über soziale und wirtschaftliche Hintergründe, sowie zur Nationalität von Opfern und Tätern.

Daher frage ich Euch nach Euren Vermutungen, Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungen zu dieser Thematik.

Anstieg liegt an Migration. 36%
Ich habe eine völlig andere Idee dazu. 27%
Anstieg liegt an wirtschaftlichen und sozialen Problemen. 23%
Anstieg liegt daran, dass Opfer häufiger Behörden einschalten. 9%
Anstieg liegt an Zunahme psychischer Auffälligkeiten. 5%
Männer, wohnen, Stress, Wirtschaft, Politik, Frauen, Beziehung, Armut, Gewalt, Beziehungsprobleme, Frauenhaus, Frauenprobleme, Gesellschaft, häusliche Gewalt, Meinung, Migration, Migrationshintergrund, Partnerschaft, Soziales, Statistik, Streit, Zunahme, gesellschaftlicher wandel, innenministerium, Straftatbestand, Nancy Faeser

Werde ich noch mehr zunehmen/Recovery/Extremhunger?

Hallo,

ich bin jetzt seit 1 1/2 Wochen aus der Klinik entlassen. Ich hatte in den letzten 7 Wochen des Aufenthaltes von 47 auf 56kg zugenommen. Zum Ende hin, begann der Extremhunger und ich bin ihm auch bis jetzt nachgegangen. Nun war ich 1 Woche im All-inclusive Urlaub und auch dort bin ich dem Extremhunger, so wie es mir von den Ärzten gesagt wurde nachgegangen.
Seit beginn der Zunahme habe ich extrem damit zu kämpfen , ich sehe aus als wäre ich Hochschwanger und habe das Gefühl, dass nimmt kein Ende. Mein Körper sieht furchtbar aus.
Ich habe wirklich sehr sehr viel gegessen, teilweise über 5000kcal am Tag. Da ich mit dem schlechten Gewissen nicht umgehen konnte, war ich im Urlaub oft im Fitnessstudio, teilweise 2-2 1/2 Stunden am Tag.

Jetzt bin ich heute Nacht nach Hause gekommen und hab mich heute Morgen gewogen. Ich habe mit einer Gewichtszunahme gerechnet, aber als ich 61,5kg gelesen habe bin ich komplett zusammengebrochen.
Ich habe in dieser Woche über 5kg zugenommen, obwohl ich ja eigentlich vorher schon das Normalgewicht erreicht habe. Ich würde nun am liebsten mein Essen reduzieren und auch auf keinen Fall mehr dem Extremhunger nachgehen. Das kann doch nicht sein, dass es einfach kein Ende nimmt und ich immer mehr zunehme. Außerdem glaube ich langsam, dass das nicht mehr normal ist und ich eventuell ins Binge Eating rutsche, da es mir wie extreme Essanfälle vorkommt.

Ich würde eigentlich nur gern wieder die 55kg haben und halten, da dies ja auch Normalgewicht ist. Und die sichtbare Zunahme am Bauch und Beinen, sind außerdem schrecklich, ich habe auch schon von anderen die Rückmeldung bekommen, dass ich schwanger aussehe und total zugenommen hab.

Ist das wirklich alles noch normal? Was soll ich machen? Wann stoppt die Zunahme und wie kann ich das Gewicht wieder abnehmen, ohne wieder total in die Magersucht zu verfallen? Ich weiß ja auch, dass ich auch jetzt noch auf viele Lebensmittel verzichte und versuche alles mit Sport zu kompensieren, aber ich nehme trotzdem so viel zu. 5kg in einer Woche ist doch nicht normal.

Ich hoffe, dass mir jemand vielleicht aus eigener Erfahrung weiterhelfen kann oder auch einfach so Tipps hat, wie Ich damit umgehen sollte.

Danke!!

Therapie, Angst, Recovery, Essstörung, Klinik, Magersucht, Psyche, Psychotherapie, Zunahme, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zunahme