Wohnung – die besten Beiträge

Was würdet Ihr tun - Umziehen oder hierbleiben?

Hallo.

Ich lebe seit ungefähr fast 2 Jahren in der Stadt, wo ich studiere. Ich fühl mich hier nicht wohl und gehe wirklich nur raus fürs Studium und zum Einkaufen. Freunde habe ich nur in der Uni. Wir treffen uns aber nicht außerhalb der Uni, da ich auch kein Interesse dran habe. Ich lebe in einer schönen Wohnung mit 2 Zimmer und habe viel Platz hier. Die Miete ist auch sehr billig und ich kann es mir leisten nebenbei zu sparen etc ohne ein Minijob auszuüben.

Wie gesagt fühle ich mich in der Stadt nicht wohl (außer in meiner Wohnung). Die Stadt hat einen schlechten Ruf und hier wohnen kaum noch deutschsprachige Bürger (Ich bin nicht rassistisch und habe nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund oder Ausländer/Flüchtlinge. Ich habe selber ein Migrationshintergrund). Die Stadt hat auch kaum noch schöne Ecken und die Arbeitslosenquote ist hoch.

Ich möchte wieder in die Stadt ziehen wo ich aufgewachsen bin und meine Familie lebt. Aber die Miete ist da sehr hoch und ich könnte dort nicht leben ohne ein Minijob oder eine Arbeit nebenbei auszuüben. Ich weiss nicht ob ich dafür bereit wäre. Vorallem da ich auch noch ein Prakikum in meinem Studium absolvieren muss und wenn ich keinen bezahltes Praktikum finden würde müsste ich die Monate mit nur knapp 300€ leben (Lebensmittel, Klamotten, Busticket etc).

Was würdet ihr tun? Soll ich hier bleiben und warten bis das Studium fertig ist (Mitte nächstes Jahr) und dann umziehen, wenn ich eine Arbeitsstelle in der Stadt meiner Familie gefunden habe oder soll ich es wagen und jetzt umziehen und mir ein Minijob suchen ?

Zudem kommt noch dass ich alles finanzieren müsste d.h. Ich habe keine Helfer aus meiner Familie die mir helfen könnten und müsste ein Umzugsunternehmen beauftragen und die Kaution müsste ich auch wieder bezahlen. Ich müsste somit an mein Erspartes dran.

Leben, Familie, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Hilfestellung, Kaution, Vermieter, umzugsfirma, Umzugskosten, Kaltmiete, Lebensqualitat

Stiefmutter sucht Gründe mich rauszuwerfen?

Ich bin 20 Jahre alt und lebe seit 1,5 Jahren mit meinem Vater und seiner Partnerin zusammen. Vorher lebte ich bei meiner Mutter. Bei meinem Vater war ich vorher jedes 2. Wochenende. Nun lebt er etwa 8 Jahre mit seiner Partnerin zusammen. Zu ihnen war ich gezogen, weil ich bei ihnen in der Nähe eine Ausbildung starten wollte. Das war auch abgesprochen.

Zu Beginn lief alles gut. Ich hatte ein gutes Verhältnis zu beiden. Mit der Zeit zog sich meine Stiefmutter aber zurück und kochte z.B nicht mehr für mich mit. Seit einem halben Jahr bin ich nur aber Krank geschrieben und ich habe meine Ausbildung somit pausiert. Das hatte psychische Ursachen (schwere Depressionen, Sozialphobie und Angststörungen). Ich befinde mich seither in Behandlung. 3 Monate war ich in stationärer Behandlung. Direkt nach meiner Entlassung wollte mein Vater und seine Freundin ein Gespräch mit mir führen.

Da wurden mir neue Regeln gegeben, an die ich mich halten müsse. Die kamen alle von meiner Stiefmutter. Mein Vater saß neben ihr, sagte aber nichts. Die Regeln konnte ich nicht alle nachvollziehen, doch hielt ich mich daran. Ebenso wurde mir verboten mit ihnen gemeinsam zu frühstücken. Mir wurde an dem Tag noch gesagt halte ich mich nicht daran, müsse ich mir eine Wohnung suchen. Mir wurde ebenfalls mitgeteilt, dass ich ja nur im Ramen meiner Ausbildung dort wohnen dürfe(was mir ebenfalls angst macht, da ich nicht weiß, ob ich sobald wieder zur Ausbildung in der Lage bin). Wie es mir nach Entlassung ging wurde nicht erfragt. Man begrüßte mich nicht einmal.

Seitdem ist das Gefühl zuhause nicht mehr schön. Ich merke unerwünscht zu sein. Mein Vater meint, ich solle rücksicht nehmen, da es seiner Freundin gesundheitlich aktuell nicht gut ginge. Nun wirft sie mir aber vor Dinge zu tun, die ich nie getan habe. Sie versuchte z.B meinen Vater zu überzeugen, dass ich ihren Rasierer nutzen würde, meint ich würde Räume betreten, die ich nicht betreten darf und würft vor, dass ich die Katzen nicht füttern würde. Ebenso kommen regelmäßig neue Regeln hinzu, ohne mich zu informieren. Dann erfahre ich es erst nach einem "verstoß".

Ich suche nun schon nach Wohnungen, da ich es da kaum länger aushalte. Die Probleme liegen in der Finanzierung. Meine Ausbildung ist unvergütet und dauert noch 2 Jahre, sobald ich sie fortsetzen kann. Ebenso mache ich mir Sorgen um die Katzen, weil sie nicht immer gut behandelt werden.

Hat jemand einen Rat?

Wohnung, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung