Wohnung – die besten Beiträge

Sind 17 Grad ausreichend?

Hallöchen,

Ich wohne noch bei meinen Eltern. Mein Zimmer ist im ganzen Haus mit Abstand das kälteste. Tagsüber sind meistens 17-18 Grad und spät Abends, nachts und morgens sind meist nur 15-16 Grad. Im Rest des Hauses sind immer um die 20 Grad.

Das Problem ist, dass ich die meiste Zeit des Tages in meinem Zimmer verbringe und sehr schnell friere. Ich habe in meinem Zimmer keine 'richtige' Heizung, nur Fußbodenheizung (die aber irgendwie nie an ist, da mein Boden immer eiskalt ist). Selbst wenn ich den ganzen Tag die Tür offen lasse, wird es hier nicht wärmer. Und mit 5 Pullis und Wollmütze will ich in meinem eigenen Zimmer auch nicht gerade rumlaufen. Mir ist es langsam schon etwas peinlich wenn ein paar Freunde mit zu mir kommen wollen, weil denen hier auch immer kalt ist.

Und außerdem ist mir aufgefallen, dass ich viel öfter krank werde als sonst. Ich hab ja auch schon ein paar Winter miterlebt, und war, wenn überhaupt, jeden Winter vllt 1x krank. Aber seit letztem Dezember hatte ich schon mindestens 3 mal Schnupfen, einmal Magen-Darm und einmal Grippe.

Aber am allerschlimmsten ist es morgens beim Aufstehen. Ich komme kaum aus dem Bett, weil es einfach nur Ar***kalt ist.

Und meine Eltern verstehen einfach nicht, dass ich mich hier einfach nicht mehr wohlfühle. Ich hab schon sooo oft mit meinem Vater geredet, aber ich hab das Gefühl, dann stellt er die Temperatur für mein Zimmer noch kälter ein 🥲😩

Mir ist bewusst dass es (momentan) nicht gerade billig ist ein Haus zu beheizen, aber da gibt man doch lieber ein paar Euro mehr aus, als ständig zu frieren und krank zu sein, oder?

Wie seht ihr das? Wie viel Grad habt ihr bei euch zu Hause? Sind 17 Grad genug? Wie kann ich meinen Vater davon überzeugen, mein Zimmer wenigstens etwas mehr zu heizen? Sogar mit 19 Grad wäre ich schon zufrieden.

Schonmal danke für die Antworten 😚

Haushalt, Familie, Wohnung, kalt, Heizung, frieren, Zimmer

Neues 140 x 200 Boxspringbett „zu klein“ für die Zukunft?

Hi ich ziehe bald um und möchte mir such ein neues Bett kaufen. Ich habe jetzt auch eins gefunden, welches ich vom Style und comfort super finde und es ist auch stark reduziert. Das Bett hat eine Liegefläche von 140 x 200. Meine Arbeitskollegen raten mir jetzt davon ab und meinen es ist zu klein und ich solle doch gleich ein 180 cm breites Bett nehmen. Ich meine zu denen, das ich sowieso alleine schlafe, da ich frisch relativ frisch singel bin und selbst wenn ich wieder einen Partner hätte würde 140 auch reichen. Ich habe vorher auch regelmäßig mit meiner ex Freundin in einem 140 Bett geschlafen. Es ist dann zwar nicht super viel Platz für beide aber es ist ja nicht jede Nacht und meistens ist die nähe ja auch ganz schön. Selbst wenn ich also eine Freundin hätte würden wir ja nicht sofort zusammen ziehen, daher ist es denke ich kein Problem. Bei einem 180 Bett sehe ich mehrere Probleme. 1. Deutlich teurer bei selber „Qualität“ 2. Man hat 2 Matratzen bei Boxspring betten, für mich alleine also unnötig, da man in der Mitte dann unter den Topper die „ritze“ hat. Also habe ich für mich an sich ehr weniger Komfort. 3. Mehr platz.

Wie seht ihr das, ist ein 140 Bett als Single zu klein nur weil man in Zukunft wieder eine Beziehung hat in der man eventuell zusammen ziehen könnte?

Alleine perfekt und zu zweit auf Dauer ungeeignet 75%
Okay aber größer ist immer besser 25%
Zu klein 0%
Andere 0%
Liebe, Wohnung, Möbel, Beziehung, Bett, Boxspringbett, Schlafzimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung