Wohnung – die besten Beiträge

Etwas verzweifelt?

Hey, ich bin 23 Jahre alt und irgendwie grade total verzweifelt. Ich wohne mit meinem Freund in unserer Wohnung … seit dezember. Davor haben wir in einer anderen Wohnung gewohnt über ein Jahr. Wir haben unsere tochter bekommen die ich über alles liebe und er ist auch ein toller Vater!
Nur leider haben wir die Wohnung aufgegeben, weil die nicht mehr zu finanzieren war. ich hatte eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin angefangen, aber habe schnell gemerkt, dass ich die 12 Tage am Stück in Vollzeit als junge Mutter mit Kleinkind irgendwie doch nicht stand halten konnte.

so haben wir wie gesagt geldtechnisch die Wohnung erstmal aufgegeben und sind zu seinem Vater und seinem kleinen Bruder in die Wohnung gezogen. (2 Monate lang)

jedenfalls war ich auch kurz zeitig bei meiner Mutter aber ich habe es dort wirklich nicht lange ausgehalten … 3 Tage vielleicht ? Ich habe mich komplett entmuttert gefühlt weil sie mir die ganze Zeit meine Tochter weggenommen hat. Deswegen sind wir auch erstmal unterschlupfmäßig zu ihm gezogen. Und da hat wohl meine Mutter iwie etwas falsch verstanden. Sie hat mich regelrecht dazu gezwungen eine Frau anzurufen die mir wohl helfen sollte. Das war das Jugendamt. Wow meine eigene Mutter hetzt das Jugendamt auf meine kleine Junge Familie in einer Krise. Sie mag sich ja Sorgen machen, aber da kann sie lieber persönlich mit mir darüber sprechen statt das Jugendamt auf uns zu hetzen.
ich bin komplett verletzt und verzweifelt. Meine Tochter ist seit 2 Monaten bei meiner Mutter. Und vorallem ist meine Mutter Tagesmutter, kein Wunder das man ihr mehr glaubt als mir

meine kleine Maus und ich haben ein sehr inniges Verhältnis und ich finde es schlimm das man sie mir und meinem Freund weggenommen hat, nur weil wir eine kleine Krise hatten ?! Jede Familie hat mal eine Krise :/

habt ihr Tipps für mich ? Ich kann langsam nicht mehr, kann nur noch weinen :/

Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Verdacht Kindermisshandlung Nachbar?

Liebe Community,

Meine Freundin und ich sind vor einigen Monaten in eine neue Wohnung gezogen.Direkt über uns wohnt eine Familie (??) welche sehr merkwürdig auf uns wirkt.

Es gibt ein junges Kind das eigentlich permanent dahin heult/jammert. Kein lautes Geschreie, eher mittel-lautes heulen & jammern über lange Zeit hinweg (2-3 Stunden oder mehr). Man fragt sich was die Eltern eigentlich ganze Zeit treiben? Wieso unternehmen sie nichts gegen das Geheule?
Außerdem haben Sie vermutlich auch einen Hund, weil man öfter ein Jaulen hört, was auch sehr anstengend ist.

Manchmal hört man es knallen oben, als würden Möbel umgestoßen werden oder so... Wirklich so laut dass man die Vibrationen bei uns unten spührt.

Ab und zu hört man auch mehrere Kinder, Gesang und einen Lautstarken Fernseher - jedoch nicht jeden Tag.

Ich habe dieses Kind noch nie gesehen / außerhalb der Wohnung gesehen, auch bin ich mir nicht sicher wie die Elternteile überhaupt aussehen. Man sieht diese Leute wirklich nie im Stiegenhaus oder Draußen.

Vielleicht bilde ich mir was ein, oder ich übertreibe und mache mir zu viele Sorgen... keine Ahnung!

Manchmal steht mir wirklich der Sinn danach die Polizei dort hoch zu schicken, weil es sich einfach so bizarr anhört was dort oben passiert.. Man kann es nichtmal richtig einschätzen/kategorisieren was oben vor sich gehen könnte.

Langes dahin heulen, laute Knaller, gefolgt von Hundebellen/jaulen, gefolgt von Ruhe...

was meint ihr dazu?

Kinder, Wohnung, Haustiere, Erziehung, Psychologie

Finde keine Wohnung zum Semesterbeginn?

Hallo, mein Studium beginnt in einem Monat und ich hab Probleme, eine Wohnung zu finden und ich glaub, es wird darauf hinauslaufen, dass ich ohne Wohnung dastehen werde. Der Weg von mir aus bis zu meiner Hochschule würde 2h betragen und es wäre auch zu teuer für mich, jeden Tag hin und her zu fahren. Studentenwohnheime sind übrigens alle voll, die Wartezeit soll 6 Monate sein. Ich hab versucht, eine Wohnung so zu finden, aber die wollen alle eine Bürgschaft von den Eltern, aber meine Eltern können nicht für mich bürgen, weil sie finanziell nicht in der Lage dazu sind. Selbst private Studentenwohnheime, die noch Plätze haben, wollen eine Bürgschaft. Außerdem ist mein Bafög immer noch in Bearbeitung und ich weiß gar nicht, was ich machen soll, wenn das Bafög nicht rechtzeitig ankommt. Die Stadt ist jetzt nicht so, dass da überall die Wohnungen voll sind, es liegt eher daran, dass ich als Mietperson nicht wirklich toll erscheine finanziell. Ich hab überlegt wegen einer WG, aber da weiß ich auch nicht, ob die mich nehmen würden, weil ich eigentlich nicht gerne rede und lieber meine Zeit für mich haben will, anstatt mit den Leuten da abzuhängen, aber in fast allen Anzeigen steht, dass sie keine Zweck WG haben wollen. Mein Freund hat mir vorgeschlagen, dass ich zur Not mich rausschreiben und dann zum Winter wieder einschreiben könnte, dann hätte ich mehr Zeit wegen der Wohnung und könnte eventuell auch das Bafög rechtzeitig erhalten. Geht das so problemlos, sich rausschreiben und dann für das gleiche Fach später wieder einschreiben? Eigentlich will ich das nicht, aber ich werd mein Studium nicht wirklich antreten können ohne Wohnung. Oder habt ihr vielleicht eine Idee, was ich sonst machen könnte? Ich werd so langsam echt verzweifelt.

Wohnung, Geld, BAföG, Student, Wohnungssuche, keine Zeit, Exmatrikulation, Immatrikulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung