Wohnung – die besten Beiträge

Erbe ausschlagen, ab wann beginnt die 6 Wochen Frist um diese auszuschlagen?

Schönen guten Tag!

Bin aktuell etwas gestresst und verwirrt.

Weil ich von verschiedenen Seiten unterschiedliche Angaben erhalte.

Und ich jetz einfach nicht mehr weiß was jetz korrekt ist und was nicht.

Und ich am Ende die Frist deshalb versäume und ein Haufen Schulden erbe+ ausräumen einer Messi Wohnung.

Also die eine Seite sagt man hat 6 Wochen Zeit zum ausschlagen des Erbes ab Kenntnisnahme des Todes der Person bzw ab Austellung der Todesurkunde mit entsprechender Urkunden Nummer mut der man diese dann aufschlägt.

Die andere Seite sagt das stimmt nicht. Man bekommt Post vom Nachlass Gericht und die Frist beginnt erst dann.

Wenn es stimmt mit der Krntnissnahme des Todes dann wäre die Frist bald rum.

Im Internet lese ich häufig "Ab Kentnisnahme des Erbes" was auch immer das heißt.

Nur frage ich mich halt wie soll man etwas ausschlagen wenn man gar nicht weiß was und ob etwas zu erben gibt?

Wir sind uns alle sicher dass es Schulden sind aber was es im Endeffekt ist oder nicht erfährt man doch erst?

Bin echt überfordert aktuell weil gleich doppelt Belastung da kurze Zeit später noch ein Familienangehörigen verstorben ist.

Also kann mir jemand bitte schlüssig am Besten mit Links zu den gesetzlichen Richtlinien ect pp erklären ab wann die Frist gilt.

Wie kommt es eigentlich dass so grundverschiedene Meinungen zu diesem Thema existieren und jeder ist der Meinung dass seine Meinung stimmt.

Z.b. jemand anderes ist der Meinung dass es da eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten gibt dass erst der eine der in der Reihnefolge am höchsten steht angeschrieben wird und man dann in dieset Reihenfolge aufschlägt und man nach und nach angeschrieben wird.

Bin echt verwirrt und überfordert😂

Hoffe mir kann jemand helfen und diese vielleicht mit Fakten untermauern.

Danke schon mal für eure Hilfe

LG Evangeline

Kündigung, Familie, Wohnung, Schulden, Tod, Anwalt, Erbrecht, Erbe, Familienrecht, Gesetz, Mietvertrag, Amtsgericht, Nachlass, Notar, Nachlassverwalter

Was soll ich gegen meine Nachbarn tun?

Vor einem halben Jahr sind meine “lieben“ Nachbarn eingezogen, eine junge Frau in meinem Alter und ein Mann. Wir leben nur zu dritt in einem sehr kleinen Haus und seit einem halben Jahr werde ich durchgehend von denen tyrannisiert, manchmal rund um die Uhr! Das alles begann schon ab dem ersten Tag. Die machen manchmal 6 Stunden täglich ihre Musik an, in einer unerträglichen Lautstärke. Ich habe nachts nach 22:00 Uhr auch schon die Polizei geholt, weil ich mittlerweile berufstätig bin und um 05:00 Uhr morgens aufstehen muss. Leider habe ich keine Zeugen, weil dieses Haus relativ abgelegen auf dem Land liegt und es wenig Nachbarn gibt. Die veranstalten fast täglich Partys, nehmen Drogen und saufen im Keller, wollen nicht arbeiten gehen und kennen keinen Respekt.

Wenn ich dann mal was dagegen sage und freundlich sage das die bitte die Musik ausmachen sollen, werde ich ganz nett hinterder Tür als F*tze, H*ure und hässlich beleidigt, obwohl die beiden sich nicht einmal pflegen und immer ungewaschen sind. Wie heute z. B., da haben die das eben Beschreiebene ganz laut in ihrer Wohnung gebrüllt und dabei meinen Namen gesagt. Ich dachte daran, mir ein Diktiergerät zu kaufen das alles aufnimmt, aber es hat eine extren schlechte Qualität.

Die vergraulen übrigens auch meinen Besuch und bei der Hausverwaltung tun die beiden wieder auf nett. Die erste Mahnung haben die bereits trotzdem bekommen, aber es hört nicht auf! Ich bekomme manchmal Nervenzusammenbrüche weil deren Musik wirklich Stunden andauert! Ich kann auch schlecht wegziehen, da es in der Gegend wo ich wohne kaum freie Wohnungen gibt und man sich meist auf die Warteliste setzen muss. Viel Geld verdiene ich nicht! Wenn meine Familie Zeugen sind und meine Freunde die zu Besuch kommen und ich diese Nachbarn mit einem guten Diktiergerät aufnehme, kann ich die dann anzeigen? Ich möchte nicht mehr mit diesen Menschen unter einen Dach leben, denn die machen einen fertig und wollen mich vermutlich raus eckeln, vermutlich weil sie ihre Freunde von der Straße bei sich haben wollen, die sehr oft bei ihnen sind.

Haus, Wohnung, Miete, Mieter, Mietwohnung, Recht, Vermieter, Lärm, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Nachtruhe, Ruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung