Wirtschaft – die besten Beiträge

Weshalb gestaltet man den Sozialstaat nicht so?

Ich finde, wir brauchen nicht weniger, aber auch nicht unbedingt mehr Sozialstaat. Weniger Sozialstaat wie von AfD und FDP würden fast nur Besserverdiener profitieren. Statistiken zeigen dass auch. Bei der Linkspartei würden kleinere Einkommen zwar mehr profitieren, jedoch wäre der Sozialstaat hier nicht wirklich effektiv, da eben das Bürgergeld und auch viele Sozialleitungen für Migranten umso mehr bezahlt werden soll.

Weshalb also hält man nicht den Sozialstaat, gestaltet ihn aber anders. Statt Bürgergeldempfänger zu entlasten, sollte man doch gerade die "einfachen" Leute entlasten, die eben TROTZ Arbeit weniger Geld in der Tasche haben. Sie trugen die Hauptlast während der Inflation, und nämlich eben nicht die Leute oder Migranten im Bürgergeld. Denn diese hatten dennoch volle Abgaben und Steuern zu zahlen. Vor allem Geringverdiener trifft das sehr hart. Natürlich auch Rentner.

Mein Vorschlag wäre daher, dass man bspw. eine Vermögensabgabe wieder einführt. Das Geld kommt in einen Topf. Dieses Geld wir fair an Gering- und Normalverdiener (die bspw. zwischen 900-3000 Euro Netto verdienen) sowie auch Rentner aufgeteilt. Bürgergeld wird nur noch für die gezahlt, die nicht mehr arbeiten können, ansonsten wird es weiter zeitlich begrenzt. Sozialleistungen für Migration sollte ebenfalls drastisch gesenkt werden, stattdesssen gezielt endlich Fachkräfte einwandern lassen, die uns wirklich helfen. Dadurch setzt ein Sozialstaat nicht mehr "Flasche Anreize" sonder hilft wirklich denen, die es verdient haben. Nämlich den Menschen mit "einfachem" Einkommen. Vorher hat man immer den Wohlhabenden zu wenig entnommen, und auch den Leuten, die nicht arbeiten, zu viel gegeben. Am Meisten belastet dagegen waren die Normalverdiener. So wäre es aber genau andersherum. Man hilft der arbeitenden Bevölkerung, die wenig verdienern, und Rentner mehr. So sollte eine vernünftige Solidargemeinschaft funktionieren.

Was sagt ihr dazu?

Geld, Wirtschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft