Ist das in Deutschland nicht ähnlich was er da beschreibt?
https://youtu.be/8d-dkqyvL20?si=UIue6_4vkfk_3L3D
Ausschnitt zwischen 13:00-15:10
Wenn ein Auto in Deutschland um an oder anmeldet meldete werden jedes Mal Gebühr fällig
Ja saletax ist die pardon zur MwSt hier in Deutschland die in der Regel nicht gezahlt wird es privat an privat verkauft aber oft vom Händler zu privat diese Geld holt sich der deutsche Staat durch die rein durch Gebühren oder?
2 Antworten
Sales Tax in den USA ist uuuuungefähr sowas wie die Umsatzsteuer bei uns
https://uskanzlei.com/pages/die-sales-tax-in-den-usa
Aber dort kann jeder Bundesstaat UND jeder "Landkreis" (county) für sich Steuern verlangen, anders wie bei uns sind die Preisschilder dort Nettopreise (bei uns - für Endkunden - immer brutto) und - je nach Bundesstaat, county und Ware kann auch der private (Weiter-) Verauf steuerpflichtig sein - insbesondere bei Fahrzeugen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Sales_taxes_in_the_United_States "Starting in 2013, Georgia now imposes a one-time title ad valorem tax (TAVT) on all vehicles sold within the state (both dealer and private sales are included in this tax). The TAVT is based on the fair market value of the vehicle."
Das aber jetzt mit den An- und Abmeldegebühren in Deutschland zu vergleichen ist schlicht Mumpitz - das hat doch nix mit Umsatzsteuern welcher Art auch immer zu tun... das ist eine reine Verwaltungsgebühr, unabhängig vom Wert des Fahrzeugs...
Nein, gar nicht. Die Sales Tax ist eine Verkaufssteuer, in Deutschland gibt es diese Steuer nicht. Die Umsatzsteuer ist etwas anderes. Wenn du als Gewerbetreibender verkaufst, wird darauf eine Umsatzsteuer fällig. Wenn du privat mal gelegentlich etwas verkaufst, weil du es nicht mehr brauchst oder dir etwas neueres gekauft hast, zahlst du keine Steuern dafür.