Apolit 01.05.2025, 16:40 , Mit Bildern , Mit Umfrage Haben wir in Deutschland: leben verlernt? Nur arbeiten...wenig Freizeit und dann noch Bürokratie.. kaum Humor, alles ernst bliblablub... da sind andere viel weiter. Nein, es passt alles. 52% Ja, das haben wir 48% Freizeit, Leben, Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Zukunft, Job, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Staat 8 Antworten
Fr49e 01.05.2025, 14:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sollte Deutschland die EU zu einem solidarischen Atomkraft verbot bitten? So hätte Deutschland die Möglichkeit durch Atomkraft-Strompreisdumping-Preise bedingten Wettbewerbsnachteile gegenüber Ländern mit Atomkraft auszugleichen.Stattdessen könnte man solidarisch auf nachhaltige Lösungen wie den Balkonkraftwerke und Windkraft sowie rekurrierende Fahrzeuge zurückgreifen. Leben, Europa, Umweltschutz, Technik, Umwelt, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Strom, Energie, Krieg, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Atom, Atomkraft, Atomkraftwerk, Gesellschaft, Kernenergie, Klima, AfD, Energiewende 13 Antworten
ManuelPalmer 01.05.2025, 14:28 , Mit Umfrage War es schlau von der Union der SPD die wichtigsten Ministerien zu geben? Enorme Euphorie in der SPD Bubble dass man sich mit mickrigen 16% die wichtigsten Ministerien geangelt hat. Nachdem die Basis nun zudem für den Koalitionsvertrag gestimmt hat (ach, wie hätte es auch anders sein können) hat der Klingelbeil vom Merz als dickes Dankeschön das Finanzministerium bekommen. Ist es langfristig wirklich ein schlauer Schachzug von der Union die wichtigsten Ministerien der SPD zu geben? Ja 57% Nein 43% Finanzen, Wirtschaft, Deutschland, Politik, CDU, Demokratie, FDP, SPD, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU 4 Antworten
Apolit 01.05.2025, 14:11 , Mit Umfrage Sollten Firmen den Mitarbeitern gehören, anstatt nur einem OBERBOSS? Nein 78% Ja 22% Leben, Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Job, Geld, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Kapitalismus, Lohn 11 Antworten
Ayman720 01.05.2025, 13:51 Wäre es statt bedingungslosem Grundeinkommen nicht besser, staatliche Suppenküchen für jedermann-frau einzuführen? Egal, wo man ist, das Essen ist da. Keiner braucht seine Stütze fürs Essen verplempern. Spart Geld. Und das Essen kann gesund gestaltet werden.Du gehst einfach hin und nimmst dir, was du willst und so viel du willst.Vom bedingungslosem Grundeinkommen ist nicht mehr die Rede.Ich sollte ein Bundesverdienstkreuz kriegen. Leben, Arbeit, Finanzen, Steuern, Schule, Zukunft, Wirtschaft, Deutschland, Psychologie, Bedingungsloses Grundeinkommen, Grundeinkommen, Hartz IV, Soziales, Staat, Bürgergeld 9 Antworten
Blueorange25 01.05.2025, 13:46 War die UDSSR wenig bis kaum von der Weltwirtschaftskrise (1929-1939) betroffen weil die Sowjetunion eine Autarkie war und keine freie Marktwirtschaft hatte? Wirtschaft, Autarkie, Kommunismus, Sowjetunion, Sozialismus, Stalin, Planwirtschaft, Weltwirtschaftskrise 1929 1 Antwort
burger3354 01.05.2025, 12:45 Seid ihr traurig darüber, dass Olaf Scholz bald nicht mehr Kanzler ist? Ich fand den eigentlich ganz gut, weil er sich nicht immer in den Vordergrund stellte? Europa, Umweltschutz, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Klimawandel, Gesellschaft, Rechtsextremismus, SPD, Olaf Scholz 6 Antworten
hihaho577 01.05.2025, 11:24 , Mit Umfrage anstatt man sich beschwert sollte man darüber froh sein wenn man alles Kaufen kann was man will,in anderen Ländern die Menschen haben es nicht so gut wie wir. ja 82% nein 9% mir egal 9% Leben, Wirtschaft, Deutschland, Psychologie 3 Antworten
KhalidAlHathi 01.05.2025, 11:07 Warum sind Menschen gegen Einwanderung obwohl Deutschland ohne Einwanderung fast leer wäre? Digga wir müssen die Realität sehen,dass Deutschland ohne Einwanderung gefühlt nur aus Rentnern bestehen würde. Deswegen verstehe ich die ganzen afd Wähler nicht die sagen Deutschland braucht keine Einwanderer. Digga wenn ich mir schon vorstelle wie leer alleine meine Stadt ohne Ausländer wäre alter, das wäre vorbei digga Straßen wären leer. Wer würde denn auch dann die ganzen deutschen Rentner versorgen die in den Altenheimen sind oder bald in Rente gehen? Ich kenne so wenige deutsche Familien die mindestens 1 oder 2 Kinder haben digga und dann wollen die uns sagen das die keine Einwanderer brauchen, komplett an der Realität vorbei alter. Was denken diese Menschen wie Deutschland sonst funktionieren soll? Die Deutschen müssen jetzt schon bis mindestens 70 arbeiten weil es so wenige junge Menschen gibt und was wollen die machen ohne Einwanderer bis 110 arbeiten oder was digga? Leben, Europa, Deutsch, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Gesetz, Psychologie, Gesellschaft 13 Antworten
MehrAfD 01.05.2025, 10:49 Schaden Feiertage der Wirtschaft 📉? Arbeit, Geld, Wirtschaft, Firma, Vermögen, Wachstum 5 Antworten
Schulzefa 01.05.2025, 10:19 woran liegt das in besonders deutsche hersteller gedachten haben guter ruft reicht? Ich denke an die letzen Jahrzehnte Auto, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik 2 Antworten
Helicopterrrr 01.05.2025, 10:17 Wie viel Prozent der Bevölkerung sind in einer Beziehung? Liebe, Leben, Arbeit, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Beziehung, Psychologie, Bevölkerung, beziehungsstatus 1 Antwort
l3487171 01.05.2025, 00:53 , Mit Bildern Warum hört man immer die Nachricht, dass unsere Wirtschaft untergeht, obwohl es doch immer wieder Wachstum gibt und auch wenige Arbeitslose? Geld, Wirtschaft 5 Antworten
JessicaWolff 01.05.2025, 00:07 , Mit Umfrage Wer hat mit seiner beruflichen Leistung am meisten für Deutschland getan?! Anton Schlecker 50% Gerhard Schröder 38% Carsten Maschmeyer 13% Europa, Wirtschaft, Politik, Bundeskanzler, deutsche Geschichte, Putin, Russland, Schlecker, Gerhard Schröder 3 Antworten
MarketWizard 30.04.2025, 22:37 Traust du dich, deinem Chef deinen Standpunkt dazu zu legen, wenn er von seiner Sichtweise abweicht? Oder ist dir das Unternehmen egal? Job, Wirtschaft, Menschen, Arbeitswelt 8 Antworten
hubertheiner604 30.04.2025, 22:16 Ich bin dafür dass eine Schachtel Zigaretten 50€ kosten und Tabakeinfuhr vom Ausland mit 200Prozent besteuert wird. wer ist noch dafür? Wobei Deutschland genug Geld hat, es wird halt alles ins Ausland verschenkt. Aber Nichtraucher würden geschützt. Leben, Europa, Arbeit, Finanzen, Steuern, Schule, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Zigaretten 8 Antworten
SkankHunt2552 30.04.2025, 22:15 , Mit Umfrage Denkt ihr Elon Musk ist ein Alien? Was denkt ihr? Nein 60% Ja 30% Unsicher 10% Geld, Wirtschaft 6 Antworten
Astreix 30.04.2025, 18:42 , Mit Bildern Wie kann der Gewinn derart brutal einbrechen? Auto, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Autoindustrie, Gewinn, Verlust 3 Antworten
etrim 30.04.2025, 18:22 , Mit Bildern 300 Billionen global debt😑? Was denkst du, wird in den kommenden Jahren passieren mit einer weltweiten Verschuldung von 300 Billionen? Ist dieser Schuldenbetrag überhaupt eintreibbar? Das ist unsere Realität! China, Leben, Europa, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Welt, Europäische Union, Militär, Ukraine 6 Antworten
torirer 30.04.2025, 18:14 , Mit Umfrage Welche Eigenschaften machen einen zur Führungskraft? In der Realität aktuell Komeptenz 50% Dreistheit 14% Intelligenz 14% Inkompetenz 9% richtiger zeitpunkt 9% Beziehungen 5% Dummeit 0% Glück 0% Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Berufswahl, Politik, Psychologie, Chef, Psyche 9 Antworten