Haben wir in Deutschland: leben verlernt?

Nein, es passt alles. 52%
Ja, das haben wir 48%

27 Stimmen

iQhaenschenkl  01.05.2025, 17:08

Glaubst Du wirklich, dass andernorts besser ist?

Von nix kommt nix!

Apolit 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 18:10

Ich weiß es nicht. Sag du es mir.

8 Antworten

Nein, es passt alles.

Das Leben in anderen Ländern wird gern romantischer dargestellt als es wirklich ist, auf der anderen Seite ist das Gras immer etwas grüner.

In anderen Ländern (wie zB Italien, Österreich, Spanien…) werden im Schnitt mehr Stunden gearbeitet… Bürokratie gibt es überall, anders wäre das auch nicht machbar, auf den zB Philippinen ist‘s sogar schlimmer…

Woher ich das weiß:Hobby – Über Geld spricht man nicht…

Im Gegenteil.

Die 'Work-Life-Balance gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Btw.:

Muss halt nur noch auch finanziert werden können.

🙂🙃🙂

Nein, es passt alles.

Wir leben in einer Zeit, in dem man 38-40/Woche arbeitet. Mein Vater mußte noch 48/Woche arbeiten!

Das einzige, was mehr geworden ist, das Gejammere. Viele glauben, für wenig Leistung viel verdienen müssten.

Nirgendwo gibt es das Schlaraffenland!

Hier noch etwas zum Nachdenken:

„Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten!“ Albert Camus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – aktiv in Politik und Berufspolitik

Nein, im Gegenteil.

Hierzulande wird sehr wenig gearbeitet und sehr viel Urlaub gemacht.

Und das lustigerweise, obwohl das Urlaubswetter inzwischen hier besser ist als in einem Großteil der Urlaubsländer.

Einziger Grund, aus dem man heute noch in Urlaub fährt ist, dass zum einen wohl das Geld weg muss und man zum anderen Essen gehen will. Dass die Menschen nicht dauernd in die gleichen Sportlerheime gehen wollen, wo sie am besten noch mithelfen, verstehe ich. Ich konnte mir gerade eben noch einen starken Trend zu Urlaub in Deutschland vorstellen aber aus unerfindlichen Gründen haben in den letzten Monaten drei größere und bessere Lokale für immer zu gemacht.

Schlimme Sache, wenn nach den deutschen Betreibern, die sich mit 52 endlich in den verdienten Ruhestand verabschieden (um in Urlaub zu fahren und das Leben zu genießen) einfach nichts nachkommt. In München sind das nicht die letzten drei Lokale aber anderswo wird es natürlich schnell eng.

Fehlenden Humor findest du hier auch nicht. Halt! Ich kenne einen, der aus Thüringen zugezogen ist, der wirklich weder Humor hat noch ihn versteht. Vor allem versteht er es nicht, wenn man sich über seine politische Einstellung lustig macht. Es kann sein, dass das mit wenig Humor und "alles ernst" regional unterschiedlich verteilt ist. Urlaub macht der aber auch sehr, sehr viel und lange.


07name  13.07.2025, 22:55

Die " unerfindlichen gründe" können der Arbeitskräfte Mängel in der Gastro sein

NackterGerd  13.07.2025, 23:07
Hierzulande wird sehr wenig gearbeitet und sehr viel Urlaub gemacht.

Offensichtlich hast du wenig ins reale Arbeitsleben

Rat2010  14.07.2025, 15:27
@NackterGerd

Es gibt offensichtlich sehr viele verschiedene Deutschlands und in vielem dieser Deutschlands glaubt man auch dann, dass es allen schlecht geht, wenn man selbst in einer Welt lebt, in der kaum wer arbeitet - oder nur deshalb, weil man als Frührentner einen 800 qm großen Garten gepachtet hat oder in der Freizeit ein Haus renoviert.

Wenn ich deinem Bericht aus einem Deutschland, in dem viel gearbeitet und wenig gelebt wird, glauben soll, solltest du es auch so halten.