War es schlau von der Union der SPD die wichtigsten Ministerien zu geben?
Enorme Euphorie in der SPD Bubble dass man sich mit mickrigen 16% die wichtigsten Ministerien geangelt hat. Nachdem die Basis nun zudem für den Koalitionsvertrag gestimmt hat (ach, wie hätte es auch anders sein können) hat der Klingelbeil vom Merz als dickes Dankeschön das Finanzministerium bekommen. Ist es langfristig wirklich ein schlauer Schachzug von der Union die wichtigsten Ministerien der SPD zu geben?
14 Stimmen
4 Antworten
Die Union besetzt das Innen-und Außenministerium, dazu auch noch das zugegebenermaßen verkleinerte Wirtschaftsministerium, das sind schon sehr wichtige Ämter!
Erst einmal würde ich nicht behaupten, dass die wichtigsten Ministerien an die SPD gingen, weiterhin glaube ich nicht, dass es eine andere Möglichkeit gegeben hätte. Die SPD ist sich ihrer Pole Position, wenn man mich fragt, nämlich schon ganz schön bewusst, und ist ja weiterhin mit 83% Zustimmung nicht total zufrieden. Absurd, wenn man das Wahlergebnis abruft.
Das ist ein allgemein wichtiges Ministerium. Das Ganze ist aber keine alleinige Entscheidung ohne Konsequenzen, sondern immer im Einklang mit den restlichen Organen. Außerdem kann sich eine Vollblockade dahingehend nach der letzten Koalition wohl kaum erneut geleistet werden…
Die Wahlwerbung für die AFD muss ja irgendjemand übernehmen. Klar Merz gibt sein bestes aber die SPD muss ja auch ihren Teil beitragen
Was da zwischen C-Parteien und SPD seit der Wahl lief, war der größte Landesverrat seit Gründung der Bundesrepublik. Die größte Verschuldung der Geschichte beschlossen. Eine massive Linksregierung gebildet, obwohl Deutschland eine Rechtspolitik bestellt hat. Die Massenimmigration überhaupt nicht gelöst.
Finanzministerium? Wer die Kontrolle über Geld hat, hat automatisch die Macht.