Kühlschrank Ruhezeit?
Hallo zusammen,
Ich habe einen Kühlschrank (Kühl-gefrier-Kombi) online gekauft und gestern morgen ist dieser angekommen. Heute erfahre ich zufällig von jemandem, dass ich den Kühlschrank hätte nicht direkt anschließen dürfen?
Ich habe beim Auspacken die Bedienungsanleitung durchbblättert und da stand nichts dazu, der Lieferant hat den Kühlschrank stehend auf einer Sackkarre reingebracht und als ich gefragt habe, ob ich irgendwas bestimmtes beachten muss, meinte er Nein und musste schnell abhauen. Dann habe ich den Kühlschrank (bis auf ein bisschen Folie) ausgepackt und angeschlossen, und seitdem läuft der.
Ich muss gestehen, der hört sich lauter an als erwartet, da ich den gleichen Modell von vorher kannte und er ziemlich leise war. Dabei dachte ich mir aber, das wird nicht dauern. Nun wird für mich das ganze doch etwas verdächtig.
Habe ich nun den Kühlschrank unbewusst ruiniert und das ganze Geld verloren? Ich höre öfter, das Gesetz würde vor Dummheit nicht schützen, aber über etwas so wichtiges soll man doch vom Verkäufer bzw. Hersteller ausreichend informiert werden, oder?
Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten, da mich das Thema extrem belastet. Ich habe es kaum geschafft, aus der Wohnungslosigkeit rauszukommen und jetzt sowas... Ich hätte es mir nie erlaubt, einen neuen ungebrauchten Kühlschrank zu kaufen, wenn es mir nicht so wichtig wäre, dass dieser leise ist und lange hält. Nun zweifle ich an beide Kriterien...