Widerrufsrecht – die besten Beiträge

Widerrufsrecht trotz erloschenem Widerufsrecht, da arglistige Täuschung?

Hallo ,

ich hab ein Problem, unzwar hatte ich gestern mit einem Typen geredet der ein Coaching Programm anbietet.
Über das Finanzdienstleistungsunternehmen CopeCart .
Wir haben lange geredet und schließlich war ich überzeugt.
Ich habe es 10 min später wieder bereut.

Denn er hat mich absichtlich betrogen.
Hat mir ausdrücklich gesagt das ein Widerrufsrecht besteht, allerdings besteht dieses nicht da
ich unten aufgezeigten Text unbewusst angekreuzt hatte , im Vertrauen an den Verkäufer , dabei habe ich diesen Text nur überflogen und in der Zeit diesen auch nicht wirklich verstehen können, erst danach hab ich gegoogelt und genauer überlegt und da steht halt einfach kurz gesagt: “das Widerrufsrecht erlischt.”
Er lautet:

“hiermit stimme ich zu, dass copecart mit der ausführung des vertrages vor ablauf der widerrufsfrist beginnt. ich habe kenntnis, dass ich mit dieser zustimmung mit beginn der ausführung des vertrages mein widerrufsrecht verliere.”

Dann komme ich in die Gruppe zum austauschen und es sind alles nur Bots die man auch per Anruf nicht erreichen kann.
Jetzt geh ich stark davon aus das das ganze Programm scam ist. Wenn er schon so anfängt und es schafft ja alles andere als eine vertrauenswürdige Atmosphäre.

Ich habe das ganze auf Rechnung und Ratenzahlung gemacht also ist es mir schon viel wert das er meine Bankdaten nicht hat. Da ich die erste Rate auch noch nicht gezahlt habe.

Ich möchte nun dennoch den Vertrag widerrufen da er mir ja falsche Aussagen gemacht hat wie nennt man das gleich? Arglistige Täuschung?

Naja wie auch immer ich werde es nicht bezahlen komme was wolle.

Habt ihr Tips wie ich diesen Vertrag anderweitig umgehen kann?
Schliesslich hat er ja nur meinen Namen und meine Anschrift wird in 2 Monaten nichtmehr aktuell sein da ich umziehe.

Habe mich immer gefragt wer auf sowas reinfällt . Jetzt war ich es , weil ich zu viel Glauben an die Menschheit habe. Naja man muss halt auch wissen das andere da keine Skrupel haben und in ner ganz anderen Welt leben.

Recht, Widerrufsrecht

Meine Bestellung wurde trotz Stornierung/Widerruf noch versendet, was jetzt?

Guten Tag,

ich habe dem Verkäufer per Mail am 19.04.2021 mitgeteilt, dass ich die Bestellung stornieren möchte, sollte Sie nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden versendet werden, da auf der Website nun mal ein Versand innerhalb von 2-3 Tagen angegeben ist und meine Bestellung zu diesem Zeitpunkt schon eine Woche her war.

Daraufhin wurde mir zügig mitgeteilt, die Bestellung sei versendet worden. Laut Sendungsverfolgungsnummer ist dies aber nicht der Fall, es wurde lediglich ein Versandetikett erstellt. 

Daher wollte ich, wie zuvor gesagt, die Bestellung stornieren, wenn sich diese noch beim Verkäufer befindet.

Nun sagt der Verkäufer mir, dass das ein Fehler von DHL sei und der Artikel bereits versendet wurde. DHL sagt mir da das Gegenteil. Deshalb habe ich um einen Beleg als Nachweis gebeten, dass die Bestellung wirklich bereits versendet wurde, damit sich das ganze klärt.

Wenn der Verkäufer die Bestellung allerdings noch nicht versendet hat und sie trotzdem noch versendet, obwohl ich bereits mitgeteilt habe, dass ich die Bestellung widerrufen möchte, finde ich das eine Frechheit, da ich dann folglich die Rücksendekosten tragen muss , obwohl dies vermeidbar gewesen wäre. 

Ein paar Stunden später - ich erhielt keine weiteren Antworten vom Verkäufer - kam dann die DHL Benachrichtigung, der Absender habe das Paket grade in der Filiale abgegeben.

Ich finde das absolut unverschämt! Erstens wurde ich durch den Verkäufer angelogen, zweitens wurde mein Widerruf dreist ignoriert! Da ich so etwas definitiv nicht unterstützen möchte, werde ich die Ware natürlich wieder zurücksenden. Allerdings bleibe ich laut AGBs des Händlers auf den Rücksendekosten sitzen. Daher meine Frage, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte...

Einfach unverschämt sowas!!

Versand, Recht, Widerruf, Bestellung, lügen, Widerrufsrecht, Rücksendekosten, Rücksendung, Stornierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerrufsrecht