Guten Tag, ich habe mir vor etwa 10 Tagen einen TV gekauft 77 Zoll. Nun möchte ich ihn aber widerrufen/zurückgeben, da mir einige Sachen nicht so zusagen nach dem Testen. Der TV wurde bei Euronics gekauft. Nun, so weit so gut, Rückversand würde 95 Euro Kosten (Spedition), das ist kein Problem. Das eigentliche Problem ist:
Euronics schrieb: Da wir den TV nicht mehr für Neu Verkaufen können, müssen wir ihnen bei Widerruf 20% vom Kaufpreis abziehen.
Das ist doch kein Argument und nicht rechtens, oder liege ich da falsch, da sobald das Siegel der Verpackung gebrochen ist, es in Deutschland sowieso nicht erlaubt ist, es als "neu" zu verkaufen?
Ich habe schon so oft Monitore oder anderes Zeug 14 Tage ausgetestet und ohne Probleme wieder zurück geben. So was wie in dem Fall habe ich noch nie erlebt.
Wird das als Einschüchterung benutzt, da sie den TV nicht mehr wollen und viel Arbeit/Verlust für sie ist, oder was denkt ihr?
Wie sollte ich nun vorgehen? Ich habe es per PayPal gekauft.