WG – die besten Beiträge

WG Einkauf/Geld etc. Ansprechen?

Hallo,

ich wohne derweil seit neustem in einer 5er WG etc. Ich verstehe mich sehr gut mit Ihnen, fühle mich aber ausgenutzt und will erfragen, ob ihr das genau so seht.

Also vorab: Ich bin vor kurzem chronisch erkrankt d.h., dass alles, was nur minimal anstrengend ist, für mich viel viel anstrengender ist als für andere.

Ich habe das allen erzählt, jedoch scheint es die nicht im geringsten zu interessieren.

Einer der neuen Mitbewohner hat entschieden gefühlt jeden 2ten Tag mit allen kochen zu wollen und hat mich des öfteren gefragt, ob ich extra nur für ihn mit ihm einkaufen gehe, was 1. unnötig ist, da ich schon am Vortag eingekauft habe und es 2. aufgrund meiner Diagnose mega anstrengend ist. Ich meinte sogar, dass ich Kopfschmerzen habe und auch keine Kraft habe: Er hat mich dann "rum" bekommen.

Nachdem wir Einkaufen waren, kam er spontan auf die Idee 2 riesige Töpfe Chilli zuzubereiten, was man dann einfriert, obwohl ich meinte, dass ich kein wirklicher Fan davon bin. Dann hat er die anderen gefragt, die natürlich ja meinten (online) und ich musste 1. alle bezahlen und all die Dosen schleppen und das ist mega schwer.. ich dachte mein Uni Rucksack reißt (+20 kg). Dann kam er auf die Idee noch Flaschen für seinen Soda Stream zu kaufen und ich meinte, dass ich das nicht benutze und er meinte "Ach, machst du bestimmt doch Mal" und zwang mir auch das Kaufen auf. Dann hieß es, dass es China Kohl gäbe, das für Kimchi, was ich endlich Mal auch cool fand und in der Gruppe gefragt habe, wo jeder meinte, dass sie das gerne essen wollen, daher wurde auch nicht wenig von den Kohlköpfen gekauft..

Ich weiß bis heute nicht, wie wir das alles in die WG geschleppt haben.

Es war am Ende so, dass jeder Chilli gegessen hat und ich für alle das Kimchi vorbereitet habe.

Preislich war das am Ende 30+ Euro.

Ich bin die letzte die geizig ist, finde 30 Euro aber ganz schön happig, vor Allem für Vieles (Auch Alk, was ich nicht einmal trinke) und wofür ich alle bezahlen musste.

Meinte dann nach langem Überlegen, dass sie mir doch bitte jeweils 6 Euro zukommen lassen sollen (WhatsApp), was nicht getan wurde.

Ich weiß noch, als der WG Bewohner zwar sein Geld für Pizzen vorgestreckt hat, aber genauso in die Gruppe geschrieben hat, dass man das Geld doch bezahlen soll, was auch alle gemacht haben.

Und ich würd mich schämen, wenn ich es nicht getan hätte..

Warum tun die es nicht bei mir?

Wie würdet ihr diese Situation analysieren?

Das Porblem ist halt das ständige "Könntest du mir bei X helfen" Gefrage..

Natürlich sagt man Ja, das wäre ja mega komisch, wenn man nein sagt.. und ich weiß einfach nicht mehr weiter..

Geld, WG

Wie sage ich meiner Mitbewohnerin, dass sie ausziehen soll?

Hallo,

ich wohne aktuell in einer zweier WG. Ich bin Hauptmieterin und meine MB ist nur Untermieterin. Leider ist es mehr eine Zweck-WG geworden, da wir beide nicht viel Zuhause sind und auch so nicht viel gemeinsam haben. Grundsätzlich haben wir kein Problem miteinander, sie putzt regelmäßig usw. Es gibt allerdings eine Menge Kleinigkeiten, die mich stören. Sicherlich auch, weil ich meine Eigenheiten habe und in letzter Zeit nicht mehr so viel Lust habe mich immer anzupassen. Wenn ich sie darauf anspreche, dann entschuldigt sie sich zwar immer, aber ich hab den Eindruck, dass sie einfach nur Konflikte scheut. Man kann auch so nicht so gut mit ihr über Dinge quatschen. Jetzt ändert sich bei mir beruflich im neuen Jahr etwas und ich werde mehr verdienen. Dann kann ich mir die Wohnung auch alleine leisten. Ich würde dann auch super gerne alleine wohnen. Da ich Hauptmieterin bin kann ich ihr ja wegen Eigenbedarf kündigen, allerdings ist sie erst vor gut 4 Monaten eingezogen (da hatte ich noch keine Ahnung, dass ich beruflich etwas ändern werde) und hat dann gerade mal ein gutes halbes Jahr hier gewohnt. Ich hab auch selber nach Wohnungen geschaut, aber nichts Vergleichbares gefunden und außerdem sehe ich es auch nicht ganz ein, weil ich die komplette Wohnung eingerichtet habe und mit meiner alten MB viel Zeit und Geld reingesteckt habe. Wie sage ich ihr nun, dass ich alleine wohnen bleiben möchte, ohne, dass sie danach 3 Monate sauer auf mich ist?

Auszug, WG

WG Lebensmittel Problem? Diebstahl?

Hallo,

Ich lebe seit ein paar Monaten in einer WG.

Da mein Einkaufsweg sehr anstrengend ist (2 x umsteigen + Fußweg) etc., + dem Studium und einem Job, gehe ich nur 1x die Woche einkaufen.

Das an einem Mittwoch (etwas mehr Zeit) als sonst.

Zudem habe ich seit kurzem diagnostizierte Herzprobleme, von denen mein Mitbewohner weiß. Er weiß zudem auch explizit, wie anstrengend allein so ein Einkauf ist und ich wirklich plane, was ich wann und wie esse.

Jetzt war es so, dass eine weitere zukünftige Mitbewohnerin an einem Donnerstag ausnahmsweise auf einen Freitag bei uns übernachten wollte. Soweit so gut.

Meinte sogar, dass sie nichts zu essen braucht usw.

Ich bin dann an diesem Donnerstag Abend zu meinen Eltern gefahren (nach einer längeren Zeit) und habe meinem Mitbewohner sogar für seinen Geburtstag ein Geschenk gekauft und eingepackt.

Sonntag Abend bin ich dann zurück und habe noch etwas mit ihm gesprochen, nichts "Besonderes" hatte er erwähnt. Der kommende Montag und Dienstag war ein Tag, der nur so von Vorlesungen und Arbeit gespickt war, sodass ich nicht einmal wirklich Zeit für das essen hatte. Stand dann am Montag morgen auf und sehe, dass mein Toast fast leer ist, was nicht sein konnte. Mittlerweile esse ich täglich Toast fast alle 3 Male und es war halt nicht da. Habe dann bis 1 Uhr gehungert und bin in der eig. Pause und dem Weg zur Arbeit einkaufen gegangen, wo ich dann sogar zu spät kam und mein Herz/Kreislauf Faxen geschoben hat (bin gerannt). Der ganze Tag war im A*. Und verschieben konnte ich es auch nicht auf den nächsten Tag.. Als mein Mitbewohner mich fragte, wie mein Tag war, meinte ich scheisse, dann meinte er nach meiner Erklärung, dass er es gestern vergessen hatte zu sagen: Die Neue hatte Hunger und da sind die beide an mein Toast gegangen und hoffte, dass es nicht schlimm sei. Ich meinte sogar noch nett, dass das meinen ganzen Tag durcheinander gebracht hat etc. Es hieß "Wird nicht wieder vorkommen". Anstatt mich 1. per Whatsapp zu fragen oder ihr sein Müsli anzubieten, was er Kiloweise immer parat hat oder in der Uni zu frühstücken (Freitag Morgen), hat er sowas abgezogen. Es geht ja gar nicht um das Geld oder das Toast, sondern um sowas. Von jmd., der mich aller ernstes nach 20 Cent gefragt hat, dass ich ihm auch mal zurückgeben musste. Bei dem ich auch scgon früher gemerkt habe, dass meine Dinge im Kühlschrank minimal verschwinden.

Da stand ich nun, mit einem Geburtstagsgeschenk und der Dank, dass er fast zeitglich so eine Scheisse abgezogen hat.

Sollte ich ihn noch einmal darauf ansprechen?

Universität, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG