WG – die besten Beiträge

Problem in der WG?

Ich habe hier eine Mitbewohnerin in der WG, in welcher ich lebe (keine Staatliche, sondern eine private von der Mutter eines Freundes)

Ein Mehrfamilienhaus.

Ok, zunächst einmal vorab, der Mutter kann ich nicht Bescheid geben.

Der Grund dafür ist, ich bin derjenige der die Person überhaupt erst hereingebracht hat (kommt doch ziemlich dumm rüber, wenn der welcher sie eingeladen hat, die Person wieder herausschmeißen will).

Anyways mein Problem:

Die Mitbewohnerin, über die es geht, besitzt zwei Katzen-> Eine Katze ist ihre neu mit dem Namen: *unbekannt*

Ihre zweite Katze ist Nami, welche schon seit über nem halben Jahr hier lebt.

Die Mitbewohnerin möchte in eine Wohnung ziehen, daher dass durch SIE Nami eine Freilaufkatze geworden ist, kann sie diese nicht mit in die Wohnung nehmen, verständlich?

Normalerweise würde ein NORMALER Menschen erst eine neue Katze kaufen, wenn die alte Katze weg ist.. stattdessen hat sie sich sofort eine Neue geholt, und Nami ist noch immer hier (Das ist nun schon so seit über eine Woche mindestens).

Eigentlich will ich mich da nicht einmischen, doch jetzt kommt das Problem!

Meine Mitbewohnerin ist ein sehr unordentlicher und sehr verantwortungsloser Mensch. Sie streitet alles ab, gibt nicht zu, dass sie für die Katzenkacke verantwortlich ist, obwohl es ja wohl eindeutig ihre Katze ist LMAO

Der Grund weshalb die Katze da hinmacht ist, weil meine Mitbewohnerin der Katze das Klo weggenommen hat und es der neuen Katze geschenkt hat und nun hat Nami kein Zutritt mehr zum Klo (beide Katzen verstehen sich nicht, können daher nicht in einem Zimmer beieinander sein). Übrigens macht die Katze nur dorthin, wo ursprünglich mal original IHR Klo stand!

Wenn man sich eine Katze holt, dann muss man sich doch erstmal informieren oder überhaupt nachdenken

Nach mehrmaligen Absprachen und mehreren Tagen Schlaf mit Kot in der Nase hat sie bis heute keinen Finger gerührt mit der Begründung, dass sie nicht da sei! (Sie ist meinetwegen fort, weil ich sie 24/7 anschnauze, dass sie es wegmachen soll)

Ich kann aber nicht mehr machen. Ich würde nicht handgreiflich werden in jeglichen Situationen und kann sie auch zu nichts zwingen.

Welche rechtlichen oder öffentlichen Mittel hätte ich, um mich gegen sowas zu schützen? Kann man für so etwas Polizei rufen? (wäre glaube etwas zu kitschig, oder?

Ich erinnere nochmal, sie ist ein Mädchen, was soll man da als Junge groß machen und herausschmeißen können wir sie net, weil sie sowieso demnächst umzieht.

Ich will aber die restlichen 2-3 Wochen ohne Katzenscheiße in der Nase einschlafen oder aufwachen

Ich beschwere mich bei ihr schon seit Wochen und erst Sonntag ist mir aufgefallen, dass Nami das Klo weggenommen wurde

Kann ich sie anzeigen? Polizei rufen? Ordnungsamt? Irgendwas?

Bild zum Beitrag
Ordnung, Haus, Stress, Katze, regeln, Kot, WG, mitbewohner, Wohngemeinschaft WG

Probleme mit der Mitbewohnerin meines Freundes?

Hallo meine Lieben,

mein Freund hat seit paar Monaten eine neue Mitbewohnerin. Sie wirkt eigendlich nett, nur ist sie sehr anhänglich mit meinem Freund und das kränkt mich etwas. Wüsste gerne was ihr dazu sagt:

Anfangs haben sie nur normale Mitbewohnersachen gemacht. Nun scheint es mir so, als wolle sie ständig seine Aufmerksamkeit kriegen. Er soll ihr immer die Gläser aufmachen, ihr etwas vom Regal holen (wo sie leicht dran käme) oder sie in den Keller begleiten, weil sie so eine Angst hat. Außerdem weint sie sehr oft in seiner Nähe, sodass er sie trösten muss. Dann sagt sie auch noch oft Sachen wie:"es tut mir so Leid, dass du mich aushalten musst". Ebenso sucht sie ständig neue Gründe um ihm zu schreiben oder ihn anzurufen. Obwohl sie zusammen wohnen, schreibt sie ihm so oft, dass sie bei ihm auf Whatsapp nach mir der zweithäufigste Kontakt ist. Mal hat sie angerufen, als er bei mir war, und sie meinte so:"Ich bin soo traurig, kannst du heim kommen, nur du verstehst mich". Als er neulich zu seinen Eltern gefahren ist, hat sie ihm einen Zettel in den Rucksack gepackt, auf dem stand:"Gute Fahrt, pass gut auf dich auf, hab dich so lieb".

Eine Sache ist es, wenn sie gut befreundet wären, aber das sind sie nicht, sie kennen sich seit paar Monaten. Er selber findet auch, dass sie manchmal etwas zu aufdringlich ist, er sagt aber immer nur:"So ist sie eben". Er will keine Konflikte in der WG schaffen. Das verstehe ich, aber ich werd das Gefühl nicht los, dass sie etwas von meinem Freund will. Ich finde es auch sehr respektlos gegenüber mir, weil er mir immer alles erzählt oder ich sogar dabei bin. Wie würdet ihr reagieren? Was denkt ihr, wieso sie sich so verhält?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG, Mitbewohnerin

Nett jemanden sagen, dass man keinen bock auf eine WG hat?

Hi,

vielleicht finden einige das Problem komisch, aber ich frage hier trotzdem.

Ich hab eine gute Freundin, wir kennen uns durch die Schule und sind seit circa 6 Jahren miteinander befreundet. Alles ist auch gut in der Freundschaft. Nun will sie mit mir in eine WG ziehen und darauf habe ich wirklich gar keinen Bock.

Nicht falsch verstehen, ich mag diese Freundin wirklich sehr gerne, aber ich kenne sie eben auch und weiß, dass sie manchmal ihre Phasen hat in der sie ziemlich anstrengend ist und darauf habe ich definitiv keinen bock.

Zusätzlich reitet sie, womit ich prinzipiell kein Problem habe, aber ich habe eine Pferdehaarallergie und würde mal behaupten, dass ich ziemlich empfindlich darauf reagiere. Als ich letztens bei ihr war hing eine Jacke mit Pferdehaaren im Flur, ich war eigentlich die ganze Zeit im Wohnzimmer (sogar mit geöffneten Fenster) und mein Immunsystem ist trotzdem ausgerastet (juckender Gaumen, zugeschwollenes Auge, fast pausenlose Niesanfälle).

Ich weiß, dass sie nicht mit dem reiten aufhören wird und dann so Sätze kommen wie "die Jacke ist nur in meinem Zimmer" "das ist nicht so schlimm" etc. ich kann mir denken, dass ich trotzdem darauf reagiere, besonders in der Pollenflugzeit (bin gegen Roggen allergisch), wenn mein Immunsystem sowieso schon "empfindlich" ist und es auf jede Kleinigkeit reagiert.

Außerdem will sie in die Wohnung über der ihrer Eltern ziehen. Bei aller Liebe, ich habe nichts gegen ihre Eltern, aber sie streitet sich fast pausenlos mit ihrem Vater (was mich auf Dauer nerven wird). Ich kenne auch ihre Eltern und weiß, dass sie fast jeden Tag auf der Matte stehen werden, worauf ich ebenfalls keinen bock hätte.

Ich würde, wenn ich dann ausziehe lieber mit meiner besten Freundin und/oder meinem Freund zusammen ziehen.

Nun die Frage: wie kann ich denn jetzt dieser Freundin nett erklären, dass ich keinen bock auf eine WG mit ihr habe?

Sie ist recht empfindlich und kriegt schnell mal was in den falschen Hals, ich will die Freundschaft nicht zerstören. Ich mag sie ja auch, ich will nur nicht mit ihr zusammen wohnen.

Bin ich eine furchtbare Freundin, weil ich das nicht will?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG

Soll ich der WG zusagen?

Hey Leute,

ich bin grad auf WG-Suche und fange im Oktober an zu studieren. Die stadt ist nicht so weit weg nur ca 1 Stunde mit allem drum und dran.

Ich hab mir schon ein paar WGs angeschaut, teilweise eine absage bekommen, teilweise steht es noch offen.

Jetzt hat mir eine WG vor paar Tagen zugesagt, aber ich bin mir nicht sicher, ob mir die Leute da auch imponieren. Die Wohnung ist okay, die Lage auch, genauso wie der Preis. Mir geht es aber v.A auch um die Menschen und was die sich von einer WG erhoffen. Einer von denen ist ganz nett, der andere hat auch ähnliche interessen und ich würde mich bestimmt mit dem gut verstehen. Das Mädchen in der WG ist geht so, also man würde klar kommen aber wahrscheinlich würde es sich nicht zu einer Freundschaft entwickeln.

Mir ist aber auch wichtig, dass man in einer WG nicht nur gut miteinander klar kommt, sondern auch freundschaftlich was miteinander gerne unternimmt, kocht, feiern geht etc. also keine Zweck-WG, nicht jeder nur für sich lebt. Es soll auch von deren seite Interesse bestehen, zu einer coolen Gemeinschaft zu werden.

Aber ich denke, dass es bei denen weniger eine Gemeinschaft ist, mehr, dass jeder sein Leben lebt. Dazu kommt, dass die beiden Männer schon 30 sind, also demnach auch nicht mehr so Lust auf feiern und Studentenleben haben werden, wie ich jetzt und viel am arbeiten/ weg sind. Aber die sind halt beide cool vom Charakter und ab und zu würden sie sicher was unternehmen.

Ich muss mich bis morgen entscheiden. Alternativ, kann ich mir nicht sicher sein, ob ich noch eine bessere WG finden werde jetzt bevor es anfängt. Deswegen, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Studium, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Ausbildung, Bewohner, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, neue Leute

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG