WG – die besten Beiträge

Auszug WG wenn alle Hauptmieter sind?

Hallo und entschuldigung für den vielen Text, ich hoffe ihr könnt mir dennoch helfen.

Im August 2019 trat ich als Nachmieter in einem bestehenden Mietvertrag ein. Es ist ein Vertrag mit sieben Hauptmieter wir sind Gesamtschuldner. Nun kann dieser Vertrag nur durch alle Vertragspartner Gekündigt werden, oder wie im Mietvertrag geschrieben kann ein Nachmieter einspringen: „ein vorheriger Auszug ist jederzeit bei Bestellung geeigneter Nachmieter möglich“.

Es handelt sich um eine Studenten WG alterschnitt 20-29 Jahre. Seit September 2020 bin ich nun schon auf der Suche nach einem Nachmieter, dies dauerte bei vorherigen Mieterwechsel maximal 2 Monate. Aufgrund von Corona haben viele Studenten zurzeit keinen Nebenjob/Minijob und es gibt keine Interessenten. Auch lässt mich mein Vermieter nicht anderweitig aus dem Vertrag.

Meine Frage währe ob sich aufgrund der Besondern Pandemie Situation, die zur Vertragsschließung nicht absehbar war, ein Anspruch auf Sonderkündigung ergibt?

Außerdem beinhaltet der Vertrag eine Mindestmietzeit von zwei Jahren (endete im Nov. 2020). Der Vertrag wurde ursprünglich von vier Ausländischen Studenten unterschrieben. Drei davon leben immer noch in der WG. Alle hatten zum Zeitpunkt der Vertragsschließung nur eine begrenzte (12 Monate) Studium bezogene Aufenthaltserlaubnis. Derzeit bin ich der einzige Deutsche, alle anderen bangen aller zwölf Monate eine neue Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.

Daher meine zweite Frage: Ist ein Mietvertrag mit Mindestmietzeit von zwei Jahren gültig, wenn nicht abzusehen ist das die Vertragspartner(Studenten) erneut eine Aufenthaltserlaubnis bewilligt bekommen?

Vielen Dank fürs Lesen :D

Recht, WG, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Ausgeschlossen in der WG?

Hallo Leute,

Seit einigen Monaten wohne ich jetzt in einer 3er WG. Als wir die WG neu gegründet haben, haben wir uns super verstanden, haben viele auch viele Gemeinsamkeiten und wir studieren das gleiche. Bei der WG Gründung hatte ich auch betont, dass ich keine Zweck WG möchte und Wert auf Gemeinschaft legen. Jetzt habe ich seit einigen Wochen das Gefühl dass vor allem meine eine Mitbewohnerin mir gegenüber sehr abweisend und kurz angebunden ist. Ich gebe mir wirklich Mühe sie in Gespräche zu verwickeln, aber von ihr kommt einfach nichts. Wir haben sogar eine Uni Veranstaltung zusammen, aber statt mit mir zu Reden ist sie die ganze Zeit am Handy. Auch meine andere Mitbewohnerin und ich leben irgendwie aneinander vorbei, auch wenn sie nicht ganz so abweisend ist. Gleichzeitig habe ich aber mitbekommen dass sich die anderen beiden anscheinend ziemlich gut verstehen und öfter was zusammen machen oder gemeinsam lernen. Gestern Abend haben die beiden dann zusammen gekocht und gegessen, und haben dann noch zusammen gesessen und der Geräuschkulisse nach zu urteilen einen lustigen Abend gehabt. Mich haben sie nicht gefragt ob mich mich anschließen will oder ähnliches. So ausgeschlossen zu werden tut unfassbar weh und belastet mich extrem, vor allem weil ich wirklich nicht weiß was ich falsch gemacht habe und wir eigentlich ja auch viele Gemeinsamkeiten haben. Ich wollte dann gestern auch nicht fragen, ob ich mich anschließen darf, will mich nicht aufdrängen und habe momentan echt das Gefühl, dass die keinen Bock auf mich haben.

Die Situation macht mich wahnsinnig unglücklich und perspektivisch muss sich da auf jeden Fall etwas ändern - nur bin ich absolut ratlos was ich noch tun kann. Da unser Studium noch ein paar Jahre dauert wäre es wirklich toll eine Freundschaft aufzubauen....

Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich...

Studium, Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG

Diebstahl in der WG - wie vorgehen?

Ich war für etwa gute zwei Monate nicht mehr in meiner 3er-WG. Wir schließen unsere Türen nicht ab, da wir uns eigentlich vertrauen.
Als ich zurückkam, habe ich etwas bei mir aufgeräumt und gemerkt, dass etwas in meinem Zimmer nicht stimmt. Ich habe dann gemerkt, dass mir etwas entwedet wurde. Genauer gesagt war es Schminke (ein Eyeliner), die ziemlich neu und teuer war.

In der Vergangenheit habe ich diese Schminke einer meiner Mitbewohnerinnen immer mal wieder ausgeliehen, weil sie danach gefragt hatte. Momentan verstehen wir uns nicht gut und ich kann ihr einfach nicht mehr trauen, weil sie mich in der Vergangenheit schon sehr oft getäuscht hat. Aus diesem Grund kann ich mir sehr gut vorstellen, dass sie sich die Schminke einfach genommen hat.

Mir ist auch sonst in meinem Zimmer aufgefallen, dass noch andere Sachen in meinem Zimmer entwendet wurden, wie zum Beispiel meine Nachttischlampe. Die habe ich dann relativ schnell in ihrem Zimmer entdeckt und mir auch dann einfach wieder genommen.

Ich wurde dann das Gefühl nicht los, dass sie in meiner Abwesenheit durch meine Sachen gewühlt haben muss und sich einfach was genommen hat. In ihrem Zimmer habe ich dann in ihrer Schminkschublade die Schminke gefunden, die mir gehört.

Ich war anschließend hin- und hergerissen, ob ich mir die Schminke auch wie die Nachttischlampe wieder einfach zurücknehmen soll, ohne sie darauf anzusprechen.
Eine Möglichkeit aber wäre, dass sie mal nach der Schminke gefragt hat, und sie mir einfach nicht mehr zurückgegeben hat und wir es somit beide "vergessen" haben, aber daran müsste ich mich noch erinnern können und glaube daher, dass es eher unwahrscheinlich ist.

Sie hat die Schminke sicherlich regelmäßig genutzt in meiner Abwesenheit. Wenn ich sie mir jetzt einfach wieder nehme, könnte sie sofort wissen, dass ich an ihrem Schminkschrank war. Wenn ich sie aber stattdessen direkt darauf anspreche und meine Schminke zurückverlange, könnte sie sich dumm stellen und behaupten sie hätte sie nicht. Sie kann in solchen Situationen sehr dreist werden.
Wie sollte ich hierbei am besten vorgehen?

Wohnung, Diebstahl, Liebe und Beziehung, Student, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Probleme mit neuer Mitbewohnerin - eure Meinung (2)?

Hey ihr Lieben😊

ich habe nochmal eine Frage zum dem gleichen Thema wie eine Frage von vor ein paar Tagen, dieses Mal aber zu einer anderen Situation.
Hier nochmal die erste Frage, falls ihr den Hintergrund verstehen möchtet, lest sie euch gerne durch, vielleicht fällt euch dazu ja auch noch etwas ein👉🏼 https://www.gutefrage.net/frage/probleme-mit-neuer-mitbewohnerin---eure-meinung

Also… seit Anfang diesen Jahres, mal gerade zwei Wochen, haben wir hier in unserem Studentenwohnheim eine neue Mitbewohnerin, mit der wir Badezimmer, Wohnraum und Küche teilen. Nachdem sie sich bisher ziemlich von uns distanziert hat und immer ziemlich unfreundlich war, ist heute wieder etwas passiert, was ich in Zukunft einfach nicht mehr möchte.

In unserem Badezimmer gibt es zwei Duschen und vier Waschbecken, also es kann morgens von mehreren gleichzeitig genutzt werden. Als ich dann heute morgen ins Badezimmer wollte, war es abgeschlossen. Es war nur noch eine andere Mitbewohnerin da, aber sie wusste auch nicht warum. Nach 20 Minuten kam dann unsere Neue heraus und ich habe sie gefragt, warum sie abgeschlossen hat. Sie meinte, sie wollte alleine duschen und sich in Ruhe fertig machen. Wenn man aber insgesamt zu acht wohnt, geht das natürlich einfach nicht😬

Sie hat das überhaupt nicht eingesehen und als ich meinte, dass wir uns mal generell unterhalten sollten, um ein paar Probleme zu klären, ist sie einfach gegangen. Ich würde wirklich gerne mit ihr sprechen, weil ich denke, dass sie es nicht kennt, mit mehreren „Fremden“ zusammen zu leben und sich daran gewöhnen muss… dabei möchte ich ihr eigentlich helfen.

Leider weiß ich überhaupt nicht, wie ich an sie heran kommen soll und ich hoffe, dass ihr vielleicht Ideen habt oder solche Situationen selbst kennt. Was denkt ihr darüber? Ich freue mich über jede Antwort🥰

Liebe Grüße, Noemi.

Freizeit, Leben, Studium, Schule, Wohnung, wohnen, Mädchen, Menschen, Recht, Student, Universität, WG, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG