WG – die besten Beiträge

WG Mitbewohner hat wichtigen Brief verschlampt, dadurch sind mir Unkosten entstanden. Wer hat diese zu tragen?

Folgende Situation:

Anfang diesen Jahres, am 31.01.2020 kam die Nebenkostenabrechnung aus 2018 meiner Wohnung. 2018 bestand die WG noch aus anderen Leuten (einschließlich mir). Da ich von Januar bis März beruflich bedingt nicht zuhause war, hat Mitbewohnerin A in dieser Zeit die Post hochgeholt (wir hatten eigentlich immer ein freundschaftliches Verhältnis). Irgendwann im April (als ich wieder in der Wohnung war) kam ein Mahnbrief mit Mahngebühr von der Hausverwaltung, bei dem wir uns schon wunderten woher der Differenzbetrag kommt, wegen dem die Mahngebühr entstanden ist. Wir haben ihn jedoch durch die Anzahl der Mitbewohner geteilt und nicht weiter darüber nachgedacht. Vor 2 Tagen hat nun eine weitere Mitbewohnerin beim Putzen den besagten Brief hinter einer Kommode gefunden. Nun verlangen die beiden von mir, dass ich die Mahngebühr ganz auf mich nehme und die beiden sozusagen wieder "entschädige", weil der Brief ja nur an mich adressiert war. Allerdings entstand die Mahngebühr ja nur deswegen, weil Mitbewohnerin A den Brief aus dem Briefkasten geholt hat und in irgendwie hinter der Kommode verschlampt hat. Ist es rechtens, nun von mir zu verlagen, die komplette Mahngebühr zu bezahlen? Den Ursprünglichen Differenzbetrag der Nebenkostenabrechnung bezahle natürlich ich, da die beiden damit nichts zu tun haben.

Recht, Nebenkostenabrechnung, WG, Mahngebühren

Mitbewohnerin hasst mich - was tun?

Hallöchen,

allmählich bräuchte ich ernsthafte Ratschläge. Meine Mitbewohnerin hasst mich, glaube ich, aus Gründen, die ich nicht so ganz verstehen will. Vorneweg - ein persönliches Gespräch ist nicht möglich, einfach aus dem Grund, dass sie nicht mit mir reden will und jedes Mal in ihr Zimmer stürmt, wenn ich das Problem ansprechen will.

Das Problem ist folgendes. Wir sind eine Zweck-WG, da wir von der Wohnheimsverwaltung zusammengesteckt wurden. Meine andere Mitbewohnerin (wir sind eine 3er-WG) ist seit Corona bei ihren Eltern, weswegen nur ich und die Mitbewohnerin, um die es geht, momentan in der Wohnung sind. Vor etwa zwei Monaten habe ich sie gebeten, das Geschirr vielleicht nicht mehr morgens zu verräumen, da ich davon wach werde (mein Zimmer ist direkt neben der Küche, die Wände sind extrem hellhörig, und sie verursacht dabei immer starken Lärm). Seitdem tut sie so, als hätte ich den WG-Frieden zerstört, obwohl wir uns vorher eigentlich relativ gut verstanden haben und ich eigentlich dachte, dass man in einer WG Kleinigkeiten ansprechen kann (ich habe damals nicht ihr Verhalten kritisiert. Ich habe sie lediglich gebeten, es nicht mehr so früh am Wochenende zu machen, und dass ich es im Gegenzug mittags übernehmen kann).

Mittlerweile sucht sie sich Kleinigkeiten heraus, die ich falsch mache. Unter anderem, dass ich den Putzplan nicht einhalten würde, was ich mir regelmäßig am Sonntagmorgen anhören darf, obwohl sie seit einem Jahr sehr gut weiß, dass ich immer Sonntagnachmittags putze. Das habe ich ihr auch wiederholt so gesagt, nur scheint das nicht anzukommen. Außerdem tut sie so, als würde ich nie etwas für die WG kaufen (ich kaufe sehr vieles, unter anderem ist die gesamte Kücheneinrichtung von mir, ich vergesse es nur des öfteren abzurechnen) und macht mich mit passiv-aggressiven Zetteln darauf aufmerksam - seit der Geschirrsache redet sie nicht mehr mit mir.

Ausziehen kann ich erst in etwas mehr als einem halben Jahr. Ich frage mich nur, wie ich bis dahin das Zusammenleben mit ihr etwas erträglicher gestalten kann? Allmählich belastet mich die Situation mehr als gedacht.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, WG, Mitbewohnerin

Neues Leben anfangen: Wohnung, Arbeit , Freunde, neu Anfang?

Wäre mega dankbar wenn ich es durchlesen würdet und eure Meinung dazu sagen würdet denn ich weiß nicht mehr weiter

Bin (M) 25 Jahre alt , wohne mit meinen Eltern und arbeite im Lieferdienst ( Teilzeit )

Ich hasse mein Leben ! Hab keine guten Freunde, hab ständig Streit mit meinem Eltern und es macht mich fertig und ich hasse auch meine Arbeit !

Ich will raus aus der Stadt raus, den es hält mich nix auf ! Wollte es schon vor Jahren machen und jetzt bereue ich es nicht gemacht zu haben , und wenn ich jetzt auch nix mache, werde ich mir es bis zum Lebensende nicht verzeihen !!

STARTKAPITAL für ein Neuanfang ca 6500 Euro

Und ja das Geld ist mit definitiv nicht zu schade um damit mit ein neues Leben aufzubauen denn wofür brauche ich das Geld wenn ich damit Unglücklich bin .

Mein Plan

In eine andere Stadt umziehen !

Erstmal eine Wohnung auf Zeit mieten z.b für 6 Monate dass würde ich locker mit 6000 Startkapital hinbekommen

für essen und andere Sachen würde es auch reichen und eine Arbeit als Currier oder zu not in McDonalds oder in einer Zeitarbeitsfirma würde ich immer was finden (: ( Ist ja nur für eine Zeit bis ich dort auf zwei Beinen stehen kann )

Also kann man es so machen ???

Und ja mein größter Traum ist es ein guter Cutter und Cameraman werden und damit später selbständig werden ..

Und da es mein Hobby ist beschäftige ich mich auch sehr viel mit dem Thema und werde jeden Tag besser (;

Also Zusammenfassung

Ich hasse mein Leben und will es ändern !

Will in eine andere Stadt umziehen und hab 6500 Euro ..

Plan ; Wohnung auf Zeit mieten 6 Monate

In der Zeit Arbeit Wohnung finden und neue Menschen kennen lernen

Somit hätte ich mir dann auch mein neues Leben in einer anderen Stadt aufgebaut ! Hätte dann alles um zu leben sprich ( feste Wohnung / Arbeit / (Freunde) und bischen Geld .

ls nächstes würde ich mich im Bereich Cutter Cameraman weiterbilden irgendwo Arbeit finden und mit bestenfalls dann selbständig machen und könnte dann mein Hobby lebenlang machen und wäre der glücklichste Mensch auf der Weltb.

KANN DIESER PLAN FUNKTIONIEREN?

Vielen Vielen Dank ich weiß ehrlich nicht mehr weiter ich hasse jede Minute in meinem aktuellen Leben.

Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Wohnung, Umzug, Deutschland, Ausbildung, Psychologie, Arbeitsamt, Cutter, Liebe und Beziehung, WG, neue Stadt, Wohnung finden

Mitbewohner ist dreckig und uneinsichtig?

Hallo,

ich muss mich hier jetzt mal auskotzen, und euch nach eurem Rat und euren Erfahrungen mit dem Wg Leben fragen.
ich lebe jetzt seit Anfang Februar mit einem Mädchen und einem Jungen zusammen. Mit dem Mädchen verstehe ich mich echt gut, und wir können die Dinge die uns stören offen ansprechen. Der Junge ist allerdings ein großen Problem für mich....
Nun zu meinem Problem: Ich war die letzten 11 Wochen im Krankenhaus und somit nicht zuhause. Vorher habe ich mich schon oft über die Ordnung und Sauberkeit bei uns aufgeregt, aber es war alles noch so weit in Ordnung, dass man nicht erst putzen musste bevor man Küche oder Bad benutzt....

Gestern habe ich dann schon direkt angesprochen, dass es ziemlich dreckig ist und mich das stört, daraufhin kam von Tim nur, dass ja jeder eine andere auffassung von Sauber hat, und die beiden ja auch meine Sachen mit Putzen mussten als ich nicht da war. Allerdings habe ich ja gar nichts schmutzig gemacht, weil ich ja eben nicht da war. Hinzukommt aber noch, dass meine Sachen auch vollkommen eingesaut wurden, und meine neue, nicht gerade günstige Mikrowelle nicht mehr sauber geht, und in der Dusche überall Wasserflecken sind, die ebenfalls nicht mehr abgeben. Das bedeutet auch, dass ich beim Auszug nicht meine volle Kaution wiederkommen werde.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Mitbewohnern und kann mir einen Rat geben, wie ich es schaffen kann, ihn dazu zu bringen, die gemeinschaftsräume sauber zu lassen, oder wie ich es schaffe mich nicht mehr so aufzuregen?

WG, dreckig, Mitbewohnerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG