WG – die besten Beiträge

Im Bunde der Dritte?

Hallo künstlerisch interessierter Teil der Community,

wie manche von euch wissen, betätige ich mich gerne kreativ und im Zuge dieser Entfaltung habe ich vor einiger Zeit Sticker für Telegram und Whatsapp erstellt:

Depribat

und Burnoutbear

(Beide Stickeralben sind gratis auf Telegram und Whatsapp erhältlich, Link gerne bei Interesse).

Ich überlege nun eine kleine Cartoon-Serie mit diesen beiden Charakteren zu beginnen. Also kleine Comics mit den beiden Figuren mit durchschnittlich 3-4 Bildern pro Reihe und gelegentlichen längeren Comics.

Ich habe mir überlegt die beiden einfach in eine WG zu stecken. Aber Depressionen und Burnout-Syndrom sind zwei eher kraftlose psychische Probleme. Mir fehlt da ein wenig der Kontrast.

Daher überlege ich eine neue Figur einzubauen die energiegeladener ist. Ich schwanke zwischen einer dauernd fröhlichen Figur und einer cholerischen, also einer die schnell wütend wird und so richtig ausrastet.

Die Figur sollte auch ein Tier sein und am Besten eines das im Englischen mit "B" beginnt.

Vielleicht ein überaus fröhlicher Hase "Sunnybunny" oder ein cholerischer Dachs "Angrybagder" oder so? 🤔 Oder umgekehrt? Oder was ganz anderes...

Die neue Figur soll dann auch ihre eigene Sticker-Reihe bekommen.

Was denkt ihr wäre lustiger als Kontrast zu den beiden? Schreibt mir doch eure Meinung

lg und danke

Andrastor

Bild zum Beitrag
Fröhliche Figur 82%
Anderes und zwar... 18%
Cholerische Figur 0%
Comic, Serie, Psychologie, Cartoon, Sticker, WG, WhatsApp, Telegram Messenger

Mitbewohner kocht den ganzen Tag - wie damit klar kommen?

Hallo zusammen,

ich bin im Februar in eine WG gezogen und eigentlich fühl ich mich mit meinem Zimmer und auf rein menschlicher Ebene auch mit meinem Mitbewohner sehr wohl.

Was mir nur so dermaßen auf die Nerven geht und was ich in dem Umfang auch wirklich noch nie auch nur annähernd erlebt oder auch nur gehört habe: er kocht wirklich den ganzen Tag, also hab das gestern mal genauer wahrgenommen und bin in jedem Fall auf über 8 Stunden gekommen.

Wenn ich das nur mal 1 Tag lang erleben würde fände ich es ja sogar noch ganz lustig und nett dass er so viel kocht.

Aber ich arbeite hier derzeit noch sowohl im Studium, als auch im Werkstudentenjob, als auch bei einem Ehrenamt im Home Office und mein Zimmer grenzt direkt an die Küche.

Und es ist auch noch so, dass unsere WG so aufgeteilt ist dass zwar mein Zimmer mit 25 qm + großem eigenen Balkon + Kellerabteil sehr groß und schön ist, die Gemeinschaftsräume aus Küche, Esstisch und Bad aber sehr klein (schätze alles zusammen ca. 10 qm groß sind) und ich dadurch dass er sich den ganzen Tag ausschließlich in Küche und Bad aufhält und sich breit macht gar keine Chance habe das mitzunutzen oder selbst mal kochen zu können...

Auf indirekte Fragen wie "musst Du wirklich so viel kochen?" geht er nicht ein und ich finde ja eigentlich auch dass er ein guter Mensch ist und kann/will ihm ja auch nicht das kochen verbieten aber in dem Umfang finde ich das schon krass.

Hab mich auch schon gefragt ob es sowas wie eine Zwangsstörung fürs putzen auch fürs kochen gibt??

Wie würdet Ihr damit umgehen? :)

kochen, WG

Mitbewohner sind gegen mich, was tun?

Ich wohne seit ein paar Monaten in einer neuen Wg. Am Anfang war alles super, wir haben uns sehr gut verstanden. Aber irgendwann hat es angefangen das es hieß das, seitdem ich da bin, die Stimmung immer schlechter wird etc. Dabei war ich eigentlich die Hälfte der Zeit entweder auf Arbeit oder halt in meinem Zimmer. Ansonsten habe ich immer versucht Gespräche anzufangen, es sind daraus auch immer einige nette entstanden. Irgendwann habe ich mitbekommen wie über einen anderen Mitbewohner gelästert wurde, weil er ganz normal gesagt hat das bitte Ordnung gehalten werden soll. Das hat sich dann auch irgendwann auf mich ausgebreitet. Erst war es weil ich meinen Namen auf MEINE Sachen schreibe, damit sie mir nicht wieder jemand wegisst, dann weil ich ebenfalls das Thema Ordnung angesprochen habe. All das hab ich aber wirklich nett und höflich gemacht und habe auch über lange Zeit so einiges an Dreck und extremer Unordnung toleriert. Irgendwann wurde mein Ton dann auch etwas schroffer, aber ich habe nie beleidigt und es war immer angemessen. Seitdem werde ich ignoriert und bewusst von Partys etc ausgeschlossen. Ich weiß auch das auf diesen Partys über mich gesprochen wird und andere Leute in diese ganze Sache mit reingezogen werden. Ausziehen wollte ich, aber das ist eine andere komplexe Geschichte. Kurz gesagt: raus kann ich hier nicht.

Es stört mich einfach extrem das über mich geredet wird wenn ich ganz normale menschliche Dinge einfordere, wie das man seine Sch*iße aus dem Klo entfernt, und das Probleme nie mit mir persönlich besprochen werden sondern sich lieber hinter meinem Rücken aufgeregt wird.

Am besten sollte ich das sicher ignorieren, aber vielleicht hat ja jemand noch bessere Tipps...

Freundschaft, Liebe und Beziehung, WG, mitbewohner

Mitbewohner nervt mich (übertreibe ich)?

Übertreibe ich oder ist das gerechtfertigt?

Er sagt mir genau wie lange ich geduscht habe (23 min) und möchte, dass ich nur 10 min dusche. Dann kritisiert er ständig mein essen (er isst nur bio, von der Olive bis zur Butter und fleisch usw.). Er ist über 40 jahre alt und ich bin halt eine studentin, die nicht fast das doppelte bezahlen möchte um bio zu essen. Dann meint er so: „ baahhh, das fleisch, dass du isst könnte ich niemals essen. So ekelig.“

dann nervt er sich, wenn ich mal mein teil vom haus nicht geputzt habe. Zuerst habe ich den putzplan sehr erst genommen, doch seit er und die andere mitbewohnerin ebenfalls wenig wert darauf legten, habe ich das ganze halt lockerer genommen. Oft lässt er das schneidebrett und die messer in der küche liegen oder der boden ist total dreckig und der tisch putzt sie auch nicht wenn sie fertig ist.

er pfeifft auch ständig und mich nervt das total. Ich muss ihn immer darauf aufmerksam machen und seine türe schliessen, da ich mich beim lernen nicht konzentrieren kann.

wenn ich mit meinem Freund telefoniere (in küche) unterbricht er mich sehr oft (da er sehr gerne quatscht) und fragt mich unnötige sachen wie z. B was ich gerade koche.

viele paar schuhe liegen einfach irgendwo im gang und er ist selbst nicht immer ordentlich, zwar nichts schlimmes aber ich soll mich anpassen und er nicht? Ausserdem hat er quasi 2 zimmer die er benutzen kann, da er sich im wohnzimmer non stop aufhält. Er isst dort, arbeitet dort und gamet auch dort. Und ich kann dort nie zeit verbringen, obwohl im vertrag steht, dass ich dies mitbenützen darf.

morgen möchte ich mit ihm klartext reden.

sonst ist er ein ganz lieber und hilft mir wenn er kann (mal hat er sich wirklich zeit genommen, um eine arbeit zu korriegieren) aber er mischt sich zu fest in mein leben ein.

übertreibe ich oder ist meine wut gerechtfertigt?

Recht, WG, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG