WG – die besten Beiträge

Mitbewohnerin hat GV in meiner Nähe?

Ich teile mir seit einem halben Jahr mit meiner Mitbewohnerin ein großes Zimmer, welches durch zwei Kallaxregalen getrennt ist. Sie geht sehe offen mit ihrem Körper und ihrer Sexualität um. Anfangs haben wir jedoch ausgemacht, dass intimer Männer- in ihrem Fall auch Frauenbesuch vorangekündigt wird, damit die andere Person während der Zeit raus geht. Nur Übernachten geht in Ordnung.

Es haben öffters mal Männer oder Frauen bei ihr geschlafen, das war für mich nie ein Problem, vor allem weil ich sehr tief schlafe. Das hat sie glaube ich auch bemerkt, denn vor zwei Wochen ist etwas passiert. Ich bin nachts aufgewacht. Da habe ich bemerkt, dass sie ein/zwei Meter neben mit ihrem Männerbesuch intim war. Ich war so geschockt, dass ich keinen Mucks gemacht habe, und dem ganzen 20 Minuten zuhören musste. Mir war es so unangenehm, dass ich es nicht angesprochen habe. Letztes Wochenende hat dann ein Freund bei ihr Übernachtet, und weil ich bis drei feiern war, habe ich es erst da bemerkt. Da ich mich irgendwie unwohl gefühlt habe, konnte ich nicht einschlafen. Irgendwann konnte ich hören, dass sie begannen, miteinander intim zu werden. Ich hörte sogar, wie sie sagte, dass ich sowieso schlafe wie ein Stein, wenn ich so viel getrunken habe und ich nicht aufwachen werde. Die beiden haben Dinge gemacht, die ich mir nicht einmal vorstellen konnte. Sie lehnte sich sogar an das Kallaxreagl, und war somit keine 40 cm von mir entfernt. Ich hab mich wieder nicht gerührt, konnte aber auch irgendwie nicht wegschauen.

Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Es ist mir so unangenehm, dass ich es nicht ansprechen will. Vor allem weil mir klar wird, dass sie es schon öffters getan haben muss. Ich werde bald ausziehen, aber bis dahin, weis ich nicht was tin...

Was hättet ihr in dieser Situation getan?

Sex, Liebe und Beziehung, WG, Mitbewohnerin

Würdet ihr in ne WG ohne Wohnzimmer ziehen?

Also die Situation ist folgende: Ich habe vor ne WG zu gründen, also ich gedenke mir ne schicke Wohnung zu suchen, dort einzuziehen und mir dann nen Mitbewohner suchen. (Wieso ich das genau so machen will ist nicht wichtig)

So nun hab ich ne Wohnung gefunden in guter Lage, allerdings mit dem nachteil das sie nen lustigen Grundriss hat. Wohnzimmer mit Tür ca 20sqm, ein kleines Schlafzimmer, seperate Kücheit platz für nen tisch und einzigem zugang zum balkon.

die wohnung ist offensichtlich nicht für WGs konzipiert da sie nur ein schlafzimmer hat. ich.mag sie aber und frage mich nun, würdrn leute in ne WG ziehen, wenn der andere MB sich einfach mal so das Wohnzimmer als Zimmer gegönnt hat? Natürlich zahl ich dann mehr Miete, aber prinzipiell, könntet Ihr euch sowas vorstellen?

Ich möchte noch anmerken das ich nicht vorhabe das Zimmer total zu blockieren. Ich würde mein existierendes Studio quasi 1zu1 dq rein kopieren, sprich es gäbe in meinem Zimmer nen Wohnbereich mit Sofa und Leinwand zur Allgemeinnutzung. Einfach ist der nicht nutzbar wenn ich schlafen möchte (Schlafe aussereem im Hochbett) xD. Mich störts auch nicht wenn mein Raum genutzt wird wenn ich mal nicht zuhause bin.

Die Lage ist übrigens relativ gut. ca 15 minuten Tramfahrt vom Hauptbahnhof von Helsinki weg. 2 minuten vom Meer

Spinn ich n bisschen? Was denkt Ihr? Wenn ihr in ner WG besichtugung sowas sehen würdet, würdet Ihr flüchten oder nicht?

Danke für Antworten?

Wohnung, mieten, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner, WG-Zimmer, Wohngemeinschaft WG

WG statt eigene Wohnung?

Hey,

Ich bin im Moment echt verzweifelt weil ich mich innerhalb einer Woche entscheiden muss ob ich aus meiner Wohnung ausziehe oder nicht. Im Moment wohne ich in einem kleinen Dorf Nähe Holland in einer WG, jedoch ist meine Mitbewohnerin seit Jahren nicht eingezogen und hat das auch erstmal nicht vor. Daher wohne ich hier alleine hab ein ca. 13 Quadratmeter großes Zimmer, eine ähnlich große Küche und ein kleines aber modernes Badezimmer. Seitdem ich hier eingezogen bin fühle ich mich jedoch unwohl. Meine Nachbarn rauchen im Flur, so dass es sowohl im Flur als auch in meiner Wohnung stinkt. Das WLAN funktioniert nie richtig, springt aus oder lädt gar nicht, Netflix kann ich nur verzögert gucken. Zusätzlich fühle ich mich hier sehr einsam und oft abgetrennt von allen anderen.

Die Alternative die ich jetzt hab ist zu einer Freundin in eine WG zu ziehen. Die WG ist in einem wunderschönen Neubauhaus mit zwei großen Bädern und einer riesigen Küche. Das Haus teilen wir uns zu 4. Und ich hätte ein 20 Quadratmeter großes Zimmer + Balkon. Das Haus ist immer noch im selben Dorf, jedoch wohnen in den Nachbarhäusern nur Freunde von mir. Dadurch hätte ich natürlich viel mehr Möglichkeiten mich spontan zu treffen. Außerdem funktioniert das WLAN einwandfrei.

Weswegen ich mich jedoch schwer entscheiden kann ist der starke Preisunterschied. Momentan zahle ich 360€ + Nebenkosten und in der WG würde ich 410€ + Elektrizität (ca.30€) zahlen. Außerdem überschneiden sich der Mietzeitraum meiner jetzigen Wohnung und der der WG um einen Monat, sodass ich im August insgesamt 770€ zahlen müsste. Meint ihr das sich das unter den Umständen lohnt?

Einsamkeit, WG

Wie kann ich meinen Mitbewohner dazu zwingen, seinen Anteil der Nebenkostenabrechnung zu bezahlen?

Hallo,

ich habe ein etwas komplexeres und gleichzeitig dringendes Anliegen und hoffe, dass jemand helfen kann.

Eine Freundin und ich wohnen zusammen in einer Wohngemeinschaft. Um die Kosten zu senken haben wir uns letztes Jahr noch einen weiteren Mitbewohner (ab hier M3 genannt) gesucht, sodass wir nun zu dritt wohnen. Wir stehen auch alle drei gleichberechtigt im Mietvertrag (sprich, M3 ist kein Untermieter).

In letzter Zeit gab es jedoch vermehrt Reibereien, da sich M3 uns gegenüber absolut rücksichtslos und asozial verhielt. Ohne hier zu weit ins Detail zu gehen- M3 lebt über seine Verhältnisse und als wir ihn darauf ansprachen, dass sein Verhalten sich wohl mehr als deutlich in unserer Nebenkostenabrechnung widerspiegeln wird, bekamen wir nur als Antwort: "Das habe ich schon immer so gemacht, und das werde ich auch nicht ändern." Daher haben wir uns nach einem langen Streitgespräch zu dritt darauf geeinigt, dass M3 zum 01.06. auszieht.

Und nun zum eigentlichen Problem: wir haben noch keine Nebenkostenabrechnung für 2021 erhalten. Wir befürchten, dass diese eine sehr hohe Nachzahlung beinhalten wird, da M3 mit seinem verschwenderischen Lebensstil unseren Verbrauch in jeglicher Hinsicht gesteigert hat (mal ganz abgesehen von den allgemeinen Preissteigerungen und der Inflation). Wir befürchten nun jedoch, dass M3 sich Anfang Juni aus dem Staub macht und meine Freundin und ich alleine auf den Nebenkosten sitzen bleiben. Daher meine Frage- gibt es irgendeine Möglichkeit, wie wir M3 dazu verpflichten können, seinen Anteil zu zahlen? Nicht nur den von 2021, sondern auch den von Januar bis Mai 2022 sobald wir da nächstes Jahr eine eine Abrechnung bekommen.

Recht, Nebenkosten, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema WG