Welpen – die besten Beiträge

Welche Hunderasse ist für Anfänger am besten? Und Rassehund oder Mischling? :)

Hallo,

wir möchten uns vielleicht bald einen Hund zulegen, wissen aber noch nicht welche Rasse oder ein Mischling. Mein Vater hatte früher einen Schäferhund, also kennt sich schon ein bisschen aus. Meine Mutter war früher halt immer bei meinem Vater und dem Hund und kennt sich somit ein kleines bisschen mit Hunden aus. Ich bin oft im Tierheim und geh gern Gassi mit den Hunden. Und arbeite dort auch manchmal. Mir persönlich macht das nichts aus, die Wohnung zu säubern und Gassi zu gehen. Und gerne natürlich mit ihm zu spielen. Ich liebe einfach Hunde über alles, aber meine Mutter glaubt mir das jetzt nicht so ganz. Aber sie hat gesagt, sie lässt sich mal auf ein Gespräch ein. Ich hoffe, dass sie dann einsieht, dass ich mich wirklich um einen Hund gut kümmer und meine Schwester auch. Wir haben auch genügend Zeit. (Vater arbeitet von zuhause, schwester und ich gehen in die Schule und meine Mutter arbeitet Teilzeit). Ich weiß dass der Tierarzt, das Futter, das Zubehör und der Hund sehr viel kosten wird, aber ich wär natürlich auch bereit was zu zahlen.

Nun zur Hunderasse:

Ich mag Hunderassen wie z.B. Labrador und Golden Retriever total! Sind total liebe Hunde und sind einfach ein echt guter Freund vom Mensch. Die zwei brauchen natürlich viel Auslauf, aber wie gesagt, ich würde das alles selbstverständlich gerne machen.

Ich finde Hunderassen wie Chihuahuas auch schön, sind aber halt ziemlich klein und ich glaube nicht, dass man mit denen dann so rumtoben kann wie mit Labrador oder Goldies.

Nun die allgemeine Frage:

Welche Hunderasse passt in eine 4-köpfige Familie, die viel Zeit für einen Hund hat und sich gut um den Hund kümmern wird?

Danke! Und 'Schuldigung dass ich so viel geschrieben hab :D

Familie, Hund, Golden Retriever, Labrador, Meinung, Mischling, Rasse, Welpen

Fragen zum Miniatur Bullterrier.

Hallo ich bin 16 und möchte mir einen Miniatur Bullterrier vom Züchter zulegen. Jedoch warte ich bis ich in 2-3 Jahre eine Ausbildung habe und weiß wo ich Wohne. Damit ich dem Hund auch gerecht werden kann. Wenn ich dann eine Ausbildung mache (und danach hoffentlich fest angestellt bin) werde ich ja logischerweise 5-7 Std oder manchmal auch länger nicht da sein. Allerdings wollte ich vor und nach der Arbeit immer ein paar runden mit ihm um den Block/Talsperre laufen/Joggen jeweils ca 45-60 Min. Und sonst bin ich ja auch Zuhause. Außerdem will ich mit ihm in eine Hunde/Welpen-Schule gehen, da er meine erster Hund wird und ich gelesen habe das er nicht so geignet für Neueinsteiger ist. Allerding habe ich schonn relativ viel mit Hunden zu tun gehabt, weil in meiner Familie und auch im Freundeskreis förmlich jeder einen hat.

So und jetz hab ich ein paar Fragen:

-Ist es schlimm das ich 5-7 Std am Tag nicht da bin auch wenn ich mit ihm in eine Hunde/Welpen Schule gehe und täglich jeweils ca 1 Std vor und nach der Arbeit mit ihm Jogge?

-Welche kosten fallen noch alles neben dem 500-1200€ Kaufpreis an und mit wie viel Ausgaben muss ich im Monat rechnen (Hundesteuer, Essen, Pflege usw)?

-Wie teuer ist der Besuch einer Hunde/Welpen Schule im Monat?

Was muss man sich alles am besten Anschaffen neben einem gepolstertem Bett, einem Napf einer Leine und einem Halsband? Zum Beispiel Spielzeug und so (vieleicht irgenwelche geheimtipps)?

So das wars würde mich über eine Ausführliche Antwort sehr freuen.

LG, Ueiner.

Hund, Haustiere, Kosten, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen