Welpen – die besten Beiträge

Wie können wir den Hund so erziehen, dass er zuhause bleiben kann?

Hi, am Samstag haben wir uns nach langer Überlegung einen deutschen Schäferhund, 6Monate Alt, Rüdd gekauft. Er hat eigentlich ein sehr gutmütig Wesen und tut eigentlich niemandem etwas. Allerdings hat er starke Trennungsängste, also man kann ihn bis jetzt noch nicht alleine lassen, und er geht auf unsere Katze (zum Glück war er da im Zwinger ) und einmal angeblich auf meinen kleinen Bruder los. Der Hund war auf dem Balkon, die Glastüre zum Wohnzimmer war geschlossen. Auf einmal springt der Hund mit einem Satz nach vorne auf die Glastüre. Ich habe in der kurzen Zeit, genau wie meine Mutter eine relativ enge Bindung zum Hund aufgebaut. Außerdem hat der Hund, wo er im Zwinger war meinen kleinen Bruder und seine Freundin angebellt, wo sie vorbeigelaufen sind. Außerdem fällt meinem Vater auf, dass er bei den Spaziergängen immer fördernde und Dominanter wird. Meine Eltern haben nach der Aktion den Züchter angerufen und gefragt, ob sie ihn zurücknehmen, wegen der Aktion von meinem Bruder, da sie angst haben, dass wenn kleine Kinder bei uns zu besuch sind, der Hund ihnen Wehtut. Jetzt aber zu euch: Ist das ein normales Hundeverhalten, wenn der Hund nicht länger als 72 Stunden bei einem ist, oder ist das gefährlich. Und wie kann ich verhindern, dass meine Eltern den Hund zurückgegeben. Der Züchter schaut heute bei uns vorbei und sieht sich fad Zuhause vom Hund an, und erklärt uns , wo die Probleme sind. Evtl. Wird er den Hund heute mitnehmen !!! BITTE! ICH BRAUCHE HEUTE NOCH EINE ANTWORT

Gefahr, Hundeerziehung, Welpen, normal

Welpen Erziehung?

Hallo zusammen,

meine Partnerin und ich haben seit Samstag eine 12 Wochen alte Welpendame ( Malteser / Chiuahaha Mischling).

Sie ist sehr verschmust und man merkt, dass sie körperliche Nähe braucht.

allerdings bringt so ein Welpe natürlich viel Arbeit und Geduld mit sich. Meine Partnerin und ich haben’s uns wochenlang mit dem Thema Welpe und Erziehung und allem was dazu gehört beschäftigt. Allerdings kann man sich ja auf solche Dinge so gut es geht vorbereiten aber meistens kommt immer alles anders.

Sie gegenüber neuen Dingen relativ ängstlich. Sie wird in den 12 Wochen leider nicht viel kennen gelernt haben aber ich denke dass ist nichts was man nicht hinbekommen könnte. Eines der großen Probleme ist, dass sie sich draußen überhaupt nicht lösen kann / möchte. Der Schwanz ist eingeklemmt und die Ohren sind nach hinten gelegt. Als wir heute draußen waren ( immerhin über 10 Minuten) ging es schon etwas besser . Der Schwanz war mal oben und Madame war relativ neugierig und ist auch etwas gelaufen. Wir haben schon Kontakt zu einer Trainerin aufgenommen die uns in Zukunft unterstützen wird.

das Problem liegt eigentlich eher bei uns. Wir hatten vor einem halben Jahr schon einmal den Versuch gewagt und einen Hund aus dem Tierschutz übernommen.
die Story dahinter ist einfach zu viel um das alles zu beschreiben. Ende von Lied aggressiver Angsthund ( wurde als das komplette Gegenteil „angeboten“ ). Das wird leider gezwungen war diesen auch schweren Herzens wieder abzugeben.

wir haben einfach gerade nur die „Angst“ dass wir die Erziehung bei unserer jetzigen Welpendame irgendwie versauen und sie genauso wird. Auch wenn wir wissen das dies nicht der Fall werden wird aber die Angst ist irgendwie da.

die erste Begegnung mit einem anderen Hund heute ( war ungeplant) lief so ab dass sie sich am Ende zwischen meinen Beinen versteckt hat und kurz geknurrt hat. Ich weiß es ist normales Verhalten gerade wenn der Hund ängstlicher ist und überfordert mit der Situation ist. Das gleiche war heute mit einem Müllsack auf dem Balkon , zumindest hat sie den nur gesehen aber auch schon mehrmals begutachtet.

unsere frage ist eigentlich ob es jemanden genauso ging? Also ob man sich da einfach keine Gedanken machen soll. Ich meine wir haben sie ja auch erst den 5. Tag und es ist auch alles neu etc.

vielen Dank ! :)

Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen