Welpen – die besten Beiträge

Mein Hund beißt und bellt was tun?

Hallo zusammen,

Der Titel verrät es schon, mein 6 Monate alter Berner Sennenhund zeigt seit ca. 2 ½ Monaten starke Auffälligkeiten.

Er hatte einen Wurmbefall, weshalb wir auf den Rat der Tierärztin eine Null-Diät mit ihm gemacht haben. Ab da haben all unsere Probleme angefangen.

Er bellt uns ständig an, zu Beginn dann immer wenn er Hunger hatte. Wir haben ihm immer dann erst essen gegeben wenn er sich beruhigt hatte und zur Ruhe kam, haben das Verhalten also nie belohnt.

Irgendwann kann dann ein Beißen dazu, er beißt in die Hände und Arme, meinem Partner beißt er auch in den Schritt. Wir sind von Anfang an in einer Hundeschule gewesen - die empfehlen uns allerdings nur einen Maulkorb. Dann haben wir eine Hundepsychologin hinzugezogen, die uns nun gesagt hat er müsse seinen Platz kennenlernen. Dies konnten wir mit Deckentraining und einer Hausleine gut lernen. Er hört auf uns, kann einige Kommandos und auch das Spazieren ist super angenehm mit ihm.

Jetzt zeigt er allerdings seit ein paar Tagen ein Verhalten was ich kaum noch aushalten kann. Wenn wir uns eine Jacke anziehen oder die Schuhe beißt er uns wie verrückt und hört auch kaum damit auf. Ich bin hier auf der Suche nach Leuten, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben und uns vielleicht Tipps geben können.

Wir gehen rund 3-5 Mal am Tag spazieren, je nach Möglichkeit. Wir spielen zusätzlich mit ihm und trainieren jeden Tag. Ich habe allerdings das Gefühl, dass er nie richtig zur Ruhe kommen kann, selbst auf seiner Decke nicht. Nach dem Spazieren fordert er noch sehr viel Aufmerksamkeit..

Hat irgendjemand Ideen oder Tipps für uns? Wir sind wirklich maßlos überfordert und kennen solch ein Verhalten eigentlich nicht.

Danke..

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung

Rüde 8 Monate pinkelt in mein bett?

Hey Leute,

ich habe ein Problem und ich weiß nicht woran es liegt, ich hoffe jemand kann mir irgendwie helfen, dass ich wenigstens weiß was das Problem ist.

Ich habe 2 Hunde, der zweite ist vor einem halben Jahr eingezogen, er ist mittlerweile jetzt 8 Monate. Er is ein Rüde, und natürlich noch unkastriert, mein anderer Hund ist eine Hündin, mit ihr hatte ich solche Probleme nie deswegen weiß ich einfach nicht was das ist. Ich geh regelmäßig raus, anfangs alle 2 Stunden damit er stubenrein wird und er hat auch draußen immer gemacht. Ich denke er weiß das er draußen machen muss.
Er hat schon mit 3,5 Monaten mit markieren draußen angefangen also das Bein zu heben. Er hat anfangs schon immer in meine Mutter ihr Bett gepinkelt. Auch ab und zu am Boden zb da er ja nicht stubenrein war. Ich hab ihn anfangs nie geschimpft, da man das ja nicht machen soll mit einem Welpe.

Allerdings hat er bis jetzt nicht aufgehört mit dem pinkeln und mittlerweile schimpfe ich ihn auch. Aufs Bett meiner Mutter macht er fast jeden Tag. Er pinkelt aber auch andere Sachen manchmal an zb letztens den Kinderwagen von meiner Tochter oder Spielsachen die rum liegen. Ich dachte vllt mag er meine Tochter nicht und sie schläft auch manchmal bei meiner Mutter im Bett..deswegen dachte ich aber ich weiß es auch einfach nicht genau.

Ich habe auch meine Hundetrainerin gefragt was ich tun soll und woran es liegt und sie meinte es ist markieren und ich soll ihn zusammen scheissen aber ich scheiss ihn ja zusammen..ich weiß nicht was ich noch tun soll.

Heute hat er übrigens das erste mal auf MEIN Bett statt auf meine Mutter ihres gepinkelt.

Vllt kann mir jemand ja helfen der sich auskennt und sowas schon mal hatte.

Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Stubenreinheit

Wie überzeuge ich meine Mutter für ein Hund?

Ich möchte sooo gerne einen Hund und habe auch einen ganz kleinen süßen Hund getroffen im Tierheim. ich hab meiner Mutter schon seit einer Woche versucht zu überzeugen. Meine Mutter meinte, dass wir keine Zeit haben für ein Hund aber das haben wir nämlich ich hab mehrere Lösungen gefunden und zwar hab ich nämlich immer richtig kurz Schule in der Woche und könnte immer morgens mittags, wenn ich von der Schule komme und abends mit ihm spazieren gehen. Ich hab‘ na klar Hobbys wo ich da nicht mit ihm spazieren gehen könnte und meine Mutter könnte auch nicht mit ihm spazieren gehen, weil sie da wahrscheinlich im Fitnessstudio ist wie jeden Abend. Allerdings sind meine Eltern getrennt, d.h. mein Vater hat mir versprochen immer wenn wir nicht da sind, könnte er mit ihr spazieren gehen. Da mein Vater selbst einen Hund hat, könnte er auch gleichzeitig mit beiden spazieren gehen. Er würde den Hund aus dem Tierheim wenn meine Mutter ihn nehmen würde jeder Zeit nehmen wenn meine Mutter im Urlaub oder so ist. Mein Vater hilft mir auf dem Weg, dabei, meine Mutter zu überzeugen. Ich hab aber leider schon alles probiert und meine Lösung, die sinnvoll waren erzählt. Ich hab jeden gefragt meine Freunde meine Lehrer ob das alles Sinn ergibt die meinten alles das ist super und so. Meine Mutter meinte einfach, dass für sie keine Lösung ist, obwohl es eine Lösung wäre. Ich bin zwölf Jahre alt und wollte schon immer zwei Hunde haben. Ich hab schon einen Hund der ist etwas größer um die 60cm und hab im Tierheim wie gesagt noch ein Hund getroffen, sie ist ungefähr 26 cm groß. Mein Hund, den ich bereits hab, Scooby, der versteht sich gut mit dem kleineren Hund aus dem Tierheim. Meine Mutter wohnt zwar in einer Wohnung, aber das wär kein Problem für den Vermieter und da der Hund so klein ist, wär’s auch kein Problem für den Hund da habe ich selbst im Tierheim gefragt. Der Hund und ich haben eine sehr große Verbindung deswegen möchte ich ihn nicht einfach im Stich lassen, da ich schon bereits mal mit ihm spazieren gehen durfte. Ich bin sehr gut in der Schule und schreibe meistens nur Einsen und zweien, wenn ich mal gar nichts verstanden hab eine drei.Wäre das nicht eine super Belohnung? Könnten Sie mir bitte helfen, eine Lösung zu finden?

Tierheim, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen