Welpen – die besten Beiträge

Stiefmutter schlägt Welpen?

Hallo! Wir haben seit ungefähr 1 Woche einen Welpen und dieser ist seit heute 11 Wochen alt. In unserem Haushalt lebt noch eine Katze. Mit dieser kommt der Welpe in den meisten Fällen ganz gut zurecht. Hin und wieder hat er aber auch mal seine Phasen, in denen er sie zum Spielen auffordert und sie anspringt, was wir natürlich vermeiden wollen. Die Katze hat aber auch immer die Möglichkeit abzuhauen bzw. dem Welpen aus dem Weg zu gehen.

Vorhin hat der Kleine aber wieder seine 5 Minuten gehabt und die Katze kurz angebellt. Daraufhin ist meine Stiefmutter sofort aus dem Wohnzimmer gestürmt und hat den Kleinen richtig angebrüllt, ihn ordentlich mit einem Stock über den Kopf geschlagen und ihn weggetreten, sodass er aufhört. Seitdem sitzt er jetzt seit einer Stunde zitternd in der Ecke und kreischt gleich auf, wenn man ihm zu nahe kommt. Meine Stiefmutter meinte nur, dass wir nicht konsequent genug mit ihm sind und er das mal dringend brauchte(wir machen mit ihm genau das Training, was wir von Hundetrainern gezeigt bekommen haben). Sie selber hatte vorher schon mal 6 Hund gehabt, die sie aber alle nach ein paar Monaten wieder abgeben musste, weil sie überfordert war, weil die Hunde bissig oder zu wild geworden sind.

Ich hatte mich so enorm erschrocken und weiß jetzt überhaupt nicht was man tun soll. Mit meiner Stiefmutter lässt sich überhaupt nicht reden, weil sie enorm stur ist und auf niemand anderen als sich selber hört.

Familie, Hund, Erziehung, Polizei, Tierschutz, Tierquälerei, Straftat, Welpen

Unwissend trächtige Chihuahua-Hündin von Züchter gekauft

Hallo alle Zusammen,

mir ist etwas passiert, was man anderen zukünftigen Hundebesitzern sicherlich nicht wünschen mag.. Und zwar habe ich vor genau einem Monat meine kleine Chihuahua Dame Mia bei einem Züchter erworben. Dazu muss ich sagen das ich die kleine die mittlerweile schon 5 1/2 Jahre ist vorerst eig. nur ab und zu als Pflegehund hatte. Ich habe mich allerdings so in sie verliebt das sie sie mir letztendlich verkauft haben (Mit Kaufvertrag). Als ich sie dann bekam, merkte ich das sie wohl etwas zugenommen haben muss (hatte sie zwischenzeitlich ca. 2 Wochen nicht gesehen). Ich dachte mir nichts weiter dabei, die werden sie wohl ein letztes Mal verwöhnt haben jetzt wo sie sich dazu entschieden haben sie ganz abzugeben. Also setzte ich die kleine auf Diät. Nach 2 Wochen dachte ich mir das kann doch nicht sein, trotz Diät hat sie in der Zeit ganze 600 Gramm zugenommen. (!) Also begleitete ich meine besten Freundin die Woche drauf (diesem Montag 11.11.13) zum Tierarzt da diese sowieso hin musste. Und was stellt sich heraus? Sie ist trächtig und das schon soweit das sie bereits schon nächste Woche werfen kann.. Nun ja es war nicht ganz nächste Woche, sondern gerade mal zwei Tage später, gestern den 13.11.13!! Meine Kleine hat es zum Glück geschafft (zwar mit einigen Komplikationen) 2 gesunde Rüden zur Welt zu bringen, die jeweils um die 100g bei ihrer Geburt wogen und eig viel zu groß für den kleinen Körper waren.. Nun ja worum es eigentlich geht ist, dass meine Tierärztin sich 100%ig sicher ist, das die Züchterin das gewusst haben muss. Zumal diese am 12.10.13 noch beim Tierarzt mit Ihr war um sie noch einmal durchchecken zu lassen bevor sie sie mir abgibt (bekommen habe ich die kleine am 14.10.13). Nun meine Frage hat die Züchterin irgendein Anrecht auf die Welpen (die laut Vermutungen meiner Tierärztin wahrscheinlich sowieso keine reinrassigen Chihuahuas sind im Gegensatz zu meiner Hündin)? Ich weiß das Tiere im Sinne des Gesetzes oft als bewegliche Sachen behandelt werden und würde deshalb behaupten das Sie kein Recht auf die Welpen hat oder liege ich da falsch? Ich habe nämlich eig. nicht vor überhaupt zu sagen das die Kleine Welpen hat, da das Verhalten der Züchterin für meine Tierärztin und mich absolut unakzeptabel ist, denn nicht nur hat Sie die Trächtigkeit verschwiegen, nein die arme kleine Maus hat erst vor einem halben Jahr im April 2013 einen Wurf gehabt und das kann man einem Tier einfach nicht zumuten!!

Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen mir zu Antworten

LG die frischgebackene Chi-Oma

Hund, Recht, Welpen, Züchter

welpe stubenrein wieeee?

Hallo Leute, ich habe eine Frage. Ich habe seit Anfang November einen Toypudel-Welpen bei mir zu Hause, den ich mit 10 Wochen geholt habe. Aktuell ist er seit zwei Monaten bei uns und 20 Wochen alt, und ich kriege ihn einfach nicht stubenrein. Es gibt auch keine Besserung oder so. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Ich hatte zuvor noch nie einen Hund. Deswegen bitte nicht urteilen, sondern eher Tipps geben. Ich lese viel und recherchiere, aber nichts hilft.

Ich weiß, er kann seine Blase noch nicht kontrollieren, aber er geht aktuell am Tag vielleicht 20 Mal raus. Es sind zwar keine großen Rundgänge, sondern er macht das bei uns vor die Haustür. Da haben wir einen Garten davor. Wegen der Kälte geht er auch ungern raus, auch wenn ich ihn immer wieder mal zwinge, ein paar große Rundgänge zu machen, löst er sich einfach dort nicht. Leider hat er sich von Anfang an erst mal vor die Haustür gewöhnt. Jetzt ist das Problem: Egal wie oft wir ihn rausbringen, er macht jedes Mal draußen, aber auch zu Hause ständig sein Geschäft. und mit ständig meine ich mindestens 3-6 mal am tag in die wohnung

er geht auch meistens nach jedem Essen spielen und schlafen raus das ist mir alles bewusst

Ich meine, er wird auch nicht ständig von uns gefüttert. Er kriegt seine drei Mahlzeiten, und trinken tut er auch nicht super gut, aber es gibt immer mal wieder mehrmals am Tag irgendwelche Pfützen, die irgendwo liegen. Anfänglich habe ich gedacht, es ist ja klar, er kann das alles noch nicht, aber er pinkelt ununterbrochen.

Es gibt nicht mal bestimmte Zeiten, wo ich sagen würde, okay, ich weiß, wann ich ihn rausbringen kann. Selbst wenn ich ihn rausbringe, findet er 10 Minuten später einen Ort, wo er sich zuhause trotzdem lösen kann. Er meldet sich auch nicht direkt, und die Anzeichen sind nicht so offensichtlich, wann er sich lösen will. Er macht es einfach ganz plötzlich. 

Ich weiß, dass sowas Zeit und Geduld braucht. Wenn ich wüsste, dass ich auf dem richtigen Weg bin, dann hätte ich noch die Geduld – das ist kein Thema. Aber ich hab das Gefühl, ich mache irgendwas nicht richtig und verschwende unnötig meine Zeit mit einer falschen Erziehung. Ich lobe ihn, wenn er draußen sein Geschäft erledigt, und wenn er es drinnen macht, stecke ich seinen Kopf nicht in die Pfütze rein. Aber ich lasse ihn schon merken, dass es nicht richtig ist, was er gemacht hat, und nehme ihn dann direkt und setze ihn raus. Bitte gib mir einfach Tipps oder klärt mich auf, wie ich das verbessern kann.

Hundeerziehung, Gassi, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen