Leinenführigkeit Welpe nichts klappt?
Also,ich bin hier um mal über das Thema Leinenführigkeit zu reden.Mir ist durchaus bewusst das er noch ein Welpe ist und das auf keinen Fall perfekt sein muss,er kennt sein Kommando 'Schnüffelzeit' wo er machen kann was er will und richtig Hund sein kann (-:.Allerdings ist es teils für mich mal wichtig das er in Zukunft an lockerer Leine läuft und ich glaube es kann nichts schaden wenn man jetzt damit anfängt.Problem,bis jetzt hat die Leinenführigkeit super geklappt (Ich habe die mit Leckerlies abgebaut und das hat eigentlich gut geklappt) aber seit paar Tagen ist er komplett durch den Wind, zieht,ist gar nicht im Kopf bei mir,und bleibt an jeder Stelle im Streiksitz und geht nicht weiter.Ich habe weitere Methoden ausprobiert,immer stehenbleiben wenn er zieht,da setzt er sich ins Streiksitz.Wenn ich Richtungswechsel mache interessiert ihn das garnicht.Wenn ich ihn blocke geht er einfach um mich herum.Es geht garnichts )-: ich hoffe hier auf ein paar gute Tipps.
5 Antworten
Dein Welpe ist drei Monate alt. Das ist ein Baby. Mit dem geht man noch überhaupt nicht groß spazieren und nein, da kannst Du auch keine Leinenführigkeit erwarten.
Bitte melde Dich schleunigst in der Welpenschule an und höre auf, den Hund durch ständig andere Techniken durcheinanderzubringen. Dein Hund zeigt jetzt schon Zeichen deutlicher Überforderung.
Ein Welpe muss noch nicht leinenführig sein, das kann nur zur überforderung führen. Wichtig in diesem Alter ist, dass er seine Umwelt usw. erkunden kann.
Den anderen Kommentaren zur Welpenschule schließe ich mich auch an. Man kann sich zwar hier, über Videos, Bücher usw. über Hundeerziehung informieren, aber das Umsetzen läuft meistens nicht so ab, wie es z.B. in Videos gezeigt wird. Und eine Welpenschule ist es sehr hilfreich, da dir ein Trainer zuschaut und dir sofort Tipps geben kann, wenn ihm ein Fehler auffällt.
Beim ersten Hund dachte ich, ich müsste mehr an der Leinenführigkeit arbeiten, er war 2, als sie perfekt funktionierte. Beim zweiten habe ich gemerkt- ok, der Hund kann alles, ich bin es, die die Fehler macht. Heißt, Leinenführigkeit ist nicht das, was der Hund irgendwann lernt, es ist die Art und Weise, wie du mit dem Hund umgehst, ob du rechtzeitig siehst, wann eingreifen erforderlich ist oder wann eine lockere Leine sinnvoll ist, ob du es im richtigen Moment schaffst, den Hund auf dich zu fokussieren oder nicht, ob du abschätzen kannst, wann der Hund am besten einfach in Ruhe die Situation anschauen soll, oder wann du ihn raus nehmen musst. Einen allgemeinen Tipp kann ich dir allerdings geben: an der straffen Leine lernt der Hund nichts !
Liebe Grüße und gutes gelingen
Wir waren mit unserem Welpen im Hundeverein. Auch mit unseren vorherigen Hunden. Da bekommt man meist gute Anleitungen und das kann man dort gut bis mindestens zur BH-Prüfung durchziehen. Ist nicht teuer, aber gut. Hundeschulen sind teurer und nicht unbedingt besser!
BH-Prüfung: Erste Prüfung für die Hundeerziehung, sollte man mit jedem Hund, egal, ob groß oder klein, machen.
er ist 3 Monate alt, lernt seine Umwelt kennen, Grenzen und Regeln. Da muss man nicht schon geziehlt an der Leinenführigkeit arbeiten. Kann einen Welpen mehr als überfordern, sieht man ja an seiner Reaktion. Mehr Geduld