Vertrauen – die besten Beiträge

Wie ändere ich mich in der Beziehung?

Hey, meine Frage bezieht sich darauf wie ich mich ändern kann alles etwas lockerer zusehen was mein Partner macht.
ich werde sofort sauer und enttäuscht, wenn er andere Frauen anschaut, wenn wir Auto fahren und er Beifahrer ist dreht er richtig den Kopf hinterher. Oder beim Einkaufen etc. Er sagte mir, dass er es gar nicht mitbekommt und keine Absichten hat, aber ich bekomme das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin, oder er mich nur so lange hat bis jemand besseres kommt.
ich bekomme auch solche Zustände, wenn er am Handy ist und ich nicht sehen was er macht oder er sich auf TikTok Videos anschaut und die oft wiederholt.
wir hatten uns auch kurzzeitig getrennt, weil ich darauf nicht klar gekommen bin und er nicht auf meine Reaktion.

er hat mich damals auch belogen und schrieb mit anderen weibern, hat Bilder von fremden geliked etc…. Als ich das rausgefunden habe, ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Ich habe mich ausgenutzt und nicht geliebt gefühlt. Seitdem arbeite ich daran ihn nicht zu kontrollieren, weil ich habe geschaut (mache es zum Teil immer noch) was er liked, wen er folgt, wann er online ist, was er sich für Videos anguckt und auch wen er schreibt.

er hatte mein vollstes Vertrauen und er hat es so missbraucht.

seitdem ich das raus gefunden habe, hat er soweit ich weiß mit keiner mehr geschrieben, aber Bilder und Videos geliked/angeschaut, auf der Straße andere hinterher geschaut und so.
mich macht das kaputt und ihm auch.

Ich möchte mich ändern… seit Sonntag geben wir uns nochmal eine Chance und gestern hatte ich bereits den ersten Rückfall.

ich möchte ihm damit nicht belasten, und auch mich macht es fertig weil ich mir ständig einen Kopf mache!

Ich habe Angst, dass er wieder mit anderen schreibt oder sich andere anguckt weil die was haben was ich nicht habe

sind seit knapp einem Jahr zusammen.
er 21 und ich 20 (meine erste Beziehung)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Vertrauen

Lehrer macht stress weil ich ein blaues auge hab?

Hey ich w16 hab momentan ein blaues auge weil mein ex mich geschlagen hat. Ich hatte mich halt iwie mit dem getroffen und hatte da halt ein top und nen minirock an. Wir haben uns zum abschied umarmt, er hat mein hintern begrapscht, ich hab gesagt ich will des nd, er hat gemeint ich wollte des noch sonst würd ich nd so rumlaufen, und er kennt mein ruf(hatte sn die 20 ons, 5 beziehungen uen bin in älteren Beziehungen paar mal fremdgegangen, meinem jetzigen freund war ich immer treu.) eigentlich hab ich nen freund deshalb wars dumm mich mit mein ex zu treffen…

ich hab ihm dann ne Ohrfeige gegeben und er mir dann ne faust. Jetzt hab ich ein blaues auge.

ich war dann heut in der schule und die eine Lehrerin ist dann mit mir raus um zu reden. Die meinte dann halt sie macht sich sorgen um mich, sie hätte mitbekommen von mein schlechten umgang und das ich oft sauf oder rauch und so. Und wollte wissen woher ich des blaue auge hab. Sie wollte dann wissen ob des jemand aus der familie oder mein freund war. Ich hab gesagt ich bin drunk hingefallen, aber die meinte man sieht das des von nem schlag ist und so. Dann meinte die das ich immer mit ihr reden kann wenn ich will. Und das sie helfen will. Ich hab dann gesagt das ich nur hingefallen bin und sie hat gemerkt da sich lüge. Was passiert ist hab ich nicht gesagt. Mit der lehrerin hab ich schln ein paarmal wo jch probleme hatte geredet weil die halt vertrauenslehrer oder sowas ist. Morgen will die wieder mit mir reden…

was denkt ihr will die morgen, und was kann das für Konsequenzen haben wenn ich ihr alles erzähl? Und sollte ich dann offen mit ihr reden?

Schule, Augen, Freundschaft, Polizei, Beziehung, Trennung, Gewalt, Anzeige, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, häusliche Gewalt, Lehrerin, schlagen, Vertrauen, blaues-auge

Ist es in Ordnung den letzten Ex-Partner zu verschweigen?

Hallo Community,

ich bin in einem Dilemma. Obwohl ich auch der Auffassung bin, dass es für eine laufende Beziehung keine Rolle spielen sollte, wieviele oder welche Ex-Partner man hatte und man auch nicht verpflichtet ist, vollständig Auskunft darüber geben zu müssen, belastet mich mein Fall:

Meine Lebensgefährtin hat mir 1,5 Jahre lang die Geschichte erzählt, dass sie in ihrem Leben zweimal verheiratet war und die Trennung von ihrem letzten Ehemann zwei Jahre vor unserem Kennenlernen stattfand. Darüberhinaus hatte sie angeblich keine Erfahrungen mit anderen Männern gemacht. Vor zwei Monaten bin ich dann über ein paar Fotos auf ihrem Smartphone gestolpert, auf denen sie mit einem mir unbekannten Mann im Arm zu sehen war. Die Aufnahmen stammten aus einer Zeit nur wenige Monate vor unserem Kennenlernen. Zunächst wurde komplett bestritten, mit diesem Menschen eine romantische Beziehung gehabt zu haben. Später waren es dann doch zwei Monate Beziehung. Wie sich nach tagelangen, heftigen Auseinandersetzungen jedoch herausstellte, war sie über ein halbes Jahr mit ihm zusammen. Getrennt hat sie sich nur wenige Wochen vor unserem ersten Date. Angeblich war diese Beziehung ein riesiger Fehler und Reinfall von Ihr, weswegen sie ihn aus Scham und weil sie diesmal alles besser machen wollte verheimlicht hat. Sie hat auch ihre Kinder aus 1. und 2. Ehe instruiert, diese Beziehung vor mir zu verheimlichen. Mein Problem spielt sich nun auf zwei Ebenen ab. Zum einen hat mir meine Frau viele Dinge über unsere gemeinsamen Erfahrungen erzählt, die nur im Kontext der ursprünglichen Geschichte vollständig nachvollziehbar sind. Und zum anderen scheint mein Unterbewusstsein nicht zu kapieren, dass es um eine Zeit vor uns, ihre Vergangenheit geht. Es fühlt sich so an, als ob rausgekommen sei, dass sie eine Affäre neben mir hatte, zu der Zeit als ich die Fotos gefunden habe. Natürlich klingt das absurd. In mir laufen aber Emotionen ab, als wenn es genau so war. Das führt zu einem Haufen unschöner Auseinandersetzungen, da ich versuche alle Fragen, die das aufwirft von ihr beantwortet zu bekommen. Sie aber mauert oder lügt oder geht nur in Scheibchen auf die Dinge ein, die ich wissen möchte. Die Frage ist nun: wie geht man mit dieser Situation vernünftig um? Auf sich beruhen lassen? Das Vertrauen in Frage und sie weiter zur Rede stellen?

Freundschaft, Affäre, ex partner, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vergangenheit, Vertrauen, verzeihen

Freund lügt ständig und rennt von Problemen davon?

Hallo zusammen,

ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen und ich liebe ihn wirklich sehr. Ich hatte noch nie jemanden so sehr geliebt, ständig vermisst, gebunden und so viel Zeit investiert.

Das Problem ist, er lügt mich oft an. Er sagt zB er geht schlafen, macht aber was anderes. Das sind dann immer Sachen, die ich nicht begrüßen würde.
Aus diesem Grund soll er wohl auch lügen, um Streit zu vermeiden oder um mich nicht traurig zu machen.

Wir haben oft darüber geredet, letztendlich meinte ich, dass ich nichts sagen werde, er braucht keine Angst haben. Mir ist seine Ehrlichkeit viel wichtiger als alles andere. Er hatte ein schlechtes Gewissen, konnte mir nicht mehr in die Augen schauen und wollte gehen. Ich habe ihn gelassen.

Einige Treffen liefen danach sehr gut. Gestern ist dann wieder etwas passiert. Er hat etwas gemacht was ich nicht mag. Darauf habe ich nicht reagiert, ich wollte mit ihm etwas anderes besprechen, allerdings spät in der Nacht. Da er eh wach war, dachte ich kann er sich 5-10 min Zeit nehmen. Er hat daraufhin gelogen, dass er die ganze Zeit am schlafen war, ich habe ihm dann vorgeworfen, dass er wieder lügt. Ich meine, ich habe doch gesehen dass er wach war und ps4 gezockt hat.. Er wurde direkt sauer und hat alles abgeblockt, wollte wieder gehen.

Ab da hatte ich kein Verständnis, ich hasse es wenn er in solchen Situationen einfach davonrennen möchte, anstatt sich zu stellen und in Ruhe mit mir zu reden.
Es ist eskaliert, ich wollte ihn verlassen und gehen. Dies ließ er auch nicht zu.

Was ich sehr komisch fand war, dass er mir Vorwürfe gemacht hat. Er hat angefangen mich zu beschuldigen, ich habe wohl das alles eingeplant um seine Nacht zu ruinieren. Wer macht sowas? So eine Beschuldigung kam zum ersten Mal. Was steckt dahinter?

In solchen Situationen weiß ich einfach nicht weiter. Ich habe sogar letztens überlegt zu einem Therapeuten zu gehen und das ganze Problem zu schildern. Vielleicht bin ich das Problem?

Ich habe oft seine Lügen erwischt, immer verziehen. Er hat immer versprochen er wird aufhören damit. Er will die Beziehung nicht aufgeben und tut dafür wirklich viel. Passt sich mir sehr an, gibt mir Liebe und investiert sehr sehr viel Zeit in die Beziehung. Zudem verstehen wir uns super gut und unterstützen uns unter anderem auch im beruflichen Leben sehr.
Grundsätzlich passt also alles, außer diese Lügen/Notlügen. Das kratzt dann sehr an Vertrauen.

Was soll ich nun machen? Ich will nicht wieder diejenige sein, die das Gespräch sucht und führt um die Beziehung zu retten. So war es bisher gefühlt immer. Obwohl ich die verletzte war..

Der Gedanke ihn zu verlassen ist schmerzhaft.

Was soll ich machen?

Verlassen 72%
Ansprechen 24%
Ignorieren und abwarten 4%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Weniger Sorgen machen wenn Freundin feiern geht?

Hallo, meine Freundin geht heute zu einer Party von einer Klassenkameradin die 18 wird. Sie ist in ihrer Schule sehr unbeliebt, wird öfter gehänselt und über sie wird getuschelt. Mit dem Mädchen was die Party gibt hat sie eigentlich nichts zu tun, aus dem Grund wusste sie bis gerade eben auch noch nicht wirklich ob sie überhaupt fahren soll. Ich hab ihr nur gesagt dass sie es ruhig machen soll wenn sie möchte, es könnte ja auch eine Chance sein etwas Anschluss in ihrer Klasse zu finden. Da wir noch nicht lange zusammen sind gab es eine Situation wie heute noch nicht, dass einer von uns beiden allein unter viele Leute geht. Es ist ihre ganze Stufe eingeladen, also werden sehr viele dort sein und wie gesagt ist sie mit keinem von den anderen befreundet und ich denke dass dort auch Alkohol mit dabei sein wird. Sie trinkt zwar nichts, aber Jenachdem wie lange sie bleibt wird ja der Pegel von einigen steigen und ich habe so ein bisschen die Befürchtung dass sie sich im gruppenzwang mitreißen lässt, da sie ja unbedingt Freunde in der Schule finden will.

Auch wenn ich meiner Freundin vertraue bin ich bei solchen Geschichten leider ein sehr pessimistischer und verkopfter Mensch, mache mir schnell sorgen und gehe vom schlimmsten aus, gerade weil ich mit meiner ex Freundin dahingehend schlechte Erfahrungen gemacht habe. Da ich aber zum einen finde, dass nichts verwerfliches dran ist wenn man in einer Beziehung alleine auf eine Party geht, und sie zum anderen nicht schuld an meinen Erfahrungen ist finde ich es unnötig sie mit meinen Sorgen zu belasten. Wie kann ich mit mir selbst besser mit der Situation umgehen? Danke im Voraus

Liebe, Freundschaft, Angst, feiern, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Treue, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen