Vertrauen – die besten Beiträge

Wie deutet Ihr das Verhalten meines besten Freundes in der Kommunikation mit mir (ist da noch Interesse an der Freundschaft)?

Es geht um meinen besten Freund, der mir alle Dinge seines Lebens anvertraut und mich als Vertraute sieht (zu Beginn war das F+).

Der Status der Freundschaft war zuletzt, dass er in einer festen Beziehung war und diese nach 15 Jahren On/Off zerbrach.

Wir standen 4 Jahre regelmäßig 1-2x pro Woche telefonisch in Kontakt und texteten.

Er ist durch ADHS und narzisstische Züge sehr wechselhaft und auch nicht immer verlässlich, gibt sich aber meist Mühe.

Wenn er extrem im emotionalen Stress ist, zieht er sich zurück und meldet sich dann garnicht, danach kommt er aber auf einen zu und ist wieder der Alte.

Mit emotionalem Stress kann er generell nicht gut umgehen, ebenso macht er sich immer mehr Gedanken um seine narzisstische Art, die ihm zunehmend das Leben und enge Bindungen erschwert.

Nun ist es so, dass nach dem Aus das gemeinsame Haus verkauft werden soll, da er keinen Neuanfang in der unmittelbaren Wohnumgebung der Ex und deren Familie/ Freunde hinbekommt.

Die Gefühle sind weg, die 15 Jahre Erinnerungen, speziell wenn er im gemeinsamen Haus ist, machen ihn ziemlich fertig (Ex ist ausgezogen).

Er hat sich auch mir gegenüber in der Zeit rar gemacht, um mit sich zurecht zu kommen, gleichzeitig aber sehr oft Rat bei mir geholt, auch wegen seiner Psyche.

Parallel hatte er kurzfristig erotische Erleichterung bei einer Online-Domina gesucht und auf einer Fete eine neue Frau kennengelernt, mit der er gerne einen Neuanfang fernab des aktuellen Hauses und der Ex beginnen möchte.

Wir beide hatten schon länger ein gemeinsames Treffen zum Quatschen geplant (nach dem Ende mit der Ex und vor Kennenlernen der Neuen), welches wegen einer langen Dienstreise nicht stattfand.

Vor der Reise hatten wir Streit, da er sich kaum noch meldete und lieber online Ablenkung suchte, vertrugen uns aber, während er weg war.

Er meldete sich nur punktuell und wir vereinbarten ein Telefonat nach der Reise.

Parallel schrieb ihn die Ex an und gab sich traurig, da sie festgestellt hatte, dass er ihre Sachen aus dem Haus zur Seite geräumt hatte. Er musste ihr sagen, dass es Aus ist und Aus bleiben wird, was ihn belastete. Die Ex postet seitdem traurige Fotos auf Insta, unter denen er leidet.

Mit der Neuen hat er besprochen, dass er mich als sehr gute Freundin hat, womit diese einverstanden ist.

Nun kam er aus Asien zurück, fragte mich nach einem Telefonat, was nicht stattfand, da er adhoc 2 Wochen schwieg. Auch zu Weihnachten keine Reaktion.

Ich schrieb ihm darauf, dass ich sein Verhalten (wochenĺanges Schweigen) so nicht mehr hinnehmen möchte und es mir reicht.

Daraufhin bat er um ein Telefonat und hielt sich für dieses 90 Minuten frei und erklärte mir, wie es ihm ging und dass er gerade sein Leben ordnen muss, u.a. den Hausverkauf.

Dass ihm unsere Freundschaft wichtig und ernst sei und er erzählte mir von der Neuen. Ausführlich wolle er das in einem weiteren Telefonat erzählen.

Dieses wurde auch wieder wegen Stress verschoben. Hättet Ihr Verständnis oder den Kaffee auf?

Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Trennung, Kommunikation, Psychologie, ADHS, beste Freundin, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Liebe und Beziehung, Soziologie, Vertrauen, rueckzug, Kontaktabbruch

Freund ist „fremdgegangen“, was hättet ihr getan..?

Hey,

bevor ich jetzt sowas höre wie „verlass ihn einfach“, möchte ich sagen, dass es wirklich extrem schwer sein kann, Menschen einfach gehen zu lassen und sich zu trennen, wenn man extreme Liebe für diese Person empfindet.

Ich fange jetzt einfach mal an, drauf los zu schreiben:

Wir waren fast 2 Jahre zusammen. Und auch mehr als glücklich. Natürlich gab es hier und da Streitigkeiten. Aber die meisten waren wegen seiner Eifersucht. Ich durfte mit keinen Jungs schreiben, durfte keine sozialen Medien haben, er wollte von allem Daten haben, was ich auf meinem Handy besaß und war grundlos kontrollsüchtig. Ganz am Anfang unserer Beziehung hatte er Pornos geguckt, sich einen auf andere Frauen runtergeholt und das, nachdem er geschworen hatte, es sein zu lassen. Wir beide waren uns einig, dass so etwas in einer Beziehung respektlos ist. Jedoch tat er es trotzdem. Ich habe ihm verziehen und alles war gut. Dann hatte er jedoch plötzlich selbst wieder soziale Medien, wobei ich es nicht durfte und er es vor mir verheimlicht hatte. Leider war er eine sehr vertrauensvolle Person. Er hatte immer gesagt, dass mein Leben ihm am meisten was bedeutet und er nur schwören würde, wenn er die Wahrheit sagt. Damit hat er mein Vertrauen auch wieder gewonnen gehabt. Jedoch durfte ich nie seine Email Daten haben oder Sonstiges.

!Jetzt der wichtigste Part!

Ich habe immer ein komisches Bauchgefühl gehabt und deswegen ein Gespräch gesucht. Jedoch was anderes. Ich meinte, dass ich alles weiß und es nun von ihm wissen will. Wobei ich keinerlei Informationen hatte und meinem Gefühl gefolgt bin. Erst hatte er alles abgestritten und wieder auf mein Leben geschworen, dass er absolut garnichts zu verheimlichen hätte. Dann kam es aber irgendwann raus.

Er hatte während eines Streites eine Frau kennengelernt. (Ich habe den Chat lesen dürfen) Hat stundenlang mit ihr telefoniert und sie gefragt, wie sie aussieht. Daraufhin hatte er ihr Komplimente für ihr Aussehen und ihre Stimme gegeben. Geflirtet hatte er auch. Als wir uns wieder vertragen hatten, hatte er ihr geschrieben, dass er sie blockiert und wieder entblockt, wenn er alleine ist und nicht mehr bei mir. Seine Begründung war, dass ich extrem eifersüchtig wär. Wobei er derjenige war, der vor Eifersucht fast geplatzt wäre.

!Meine Frage!

Was ist, wenn er mir nur das mildeste gebeichtet hat? Er hatte auf mein Leben geschworen, es gibt nichts zu verheimlichen. Ich weiß nicht, was noch gelogen war. Wann er die Wahrheit gesagt hat. Er hatte alles dafür getan, es vor mir zu verstecken und zu verheimlichen. Wahrscheinlich wüsste ich es bis heute nicht, hätte ich es nicht angesprochen.

Aber was hättest du getan? Hättest du es verziehen? Was wären Möglichkeiten? Ich liebe ihn sehr und es ist schwer, ihn zu verlassen. Auch wenn er es verdient hätte. Denkst du, es gab noch mehr Geheimnisse?

Ich hab ein Bild hinzugefügt, wo er sich entschuldigt hat.. Sollte ich darauf vertrauen?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich brauche jede Meinung..

Bild zum Beitrag
Nicht zu ihm zurück gehen 88%
Verzeihen, aber mit Konsequenzen 6%
Zu ihm zurück gehen und das gleiche tun 6%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Vertrauensbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen