Ist es in Ordnung den letzten Ex-Partner zu verschweigen?
Hallo Community,
ich bin in einem Dilemma. Obwohl ich auch der Auffassung bin, dass es für eine laufende Beziehung keine Rolle spielen sollte, wieviele oder welche Ex-Partner man hatte und man auch nicht verpflichtet ist, vollständig Auskunft darüber geben zu müssen, belastet mich mein Fall:
Meine Lebensgefährtin hat mir 1,5 Jahre lang die Geschichte erzählt, dass sie in ihrem Leben zweimal verheiratet war und die Trennung von ihrem letzten Ehemann zwei Jahre vor unserem Kennenlernen stattfand. Darüberhinaus hatte sie angeblich keine Erfahrungen mit anderen Männern gemacht. Vor zwei Monaten bin ich dann über ein paar Fotos auf ihrem Smartphone gestolpert, auf denen sie mit einem mir unbekannten Mann im Arm zu sehen war. Die Aufnahmen stammten aus einer Zeit nur wenige Monate vor unserem Kennenlernen. Zunächst wurde komplett bestritten, mit diesem Menschen eine romantische Beziehung gehabt zu haben. Später waren es dann doch zwei Monate Beziehung. Wie sich nach tagelangen, heftigen Auseinandersetzungen jedoch herausstellte, war sie über ein halbes Jahr mit ihm zusammen. Getrennt hat sie sich nur wenige Wochen vor unserem ersten Date. Angeblich war diese Beziehung ein riesiger Fehler und Reinfall von Ihr, weswegen sie ihn aus Scham und weil sie diesmal alles besser machen wollte verheimlicht hat. Sie hat auch ihre Kinder aus 1. und 2. Ehe instruiert, diese Beziehung vor mir zu verheimlichen. Mein Problem spielt sich nun auf zwei Ebenen ab. Zum einen hat mir meine Frau viele Dinge über unsere gemeinsamen Erfahrungen erzählt, die nur im Kontext der ursprünglichen Geschichte vollständig nachvollziehbar sind. Und zum anderen scheint mein Unterbewusstsein nicht zu kapieren, dass es um eine Zeit vor uns, ihre Vergangenheit geht. Es fühlt sich so an, als ob rausgekommen sei, dass sie eine Affäre neben mir hatte, zu der Zeit als ich die Fotos gefunden habe. Natürlich klingt das absurd. In mir laufen aber Emotionen ab, als wenn es genau so war. Das führt zu einem Haufen unschöner Auseinandersetzungen, da ich versuche alle Fragen, die das aufwirft von ihr beantwortet zu bekommen. Sie aber mauert oder lügt oder geht nur in Scheibchen auf die Dinge ein, die ich wissen möchte. Die Frage ist nun: wie geht man mit dieser Situation vernünftig um? Auf sich beruhen lassen? Das Vertrauen in Frage und sie weiter zur Rede stellen?
9 Antworten
Ich kann deine Enttäuschung und Wut darüber verstehen. Auch wenn es keine Affäre war und sie dich nicht betrogen hat hat sie dich belogen und sogar noch schlimmer, ihre Kinder zum lügen gebracht. Das finde ich ziemlich verwerflich und ich würde mich an deiner Stelle unbedingt fragen was da los war dass sie sogar soweit gegangen ist. Das Vertrauen würde ich in Frage stellen, aber nicht sofort die Beziehung. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und eine Paarberatung machen. Deine Frau hat echte Probleme mit der Lügerei.
Verschweigen ist kein Lügen. Hier hat der man ein Problem. Schnüffelei ist nicht normal und auch kein vertrauensbeweis.
ich gebe zu, dass diese Sache tatsächlich an meinem ansonsten sehr robusten Selbstwertgefühl gekratzt hat.
Wir sind ab morgen in einer Paarberatung. Lügen fällt auf ihr nicht sooo schwer, ja. Zumindest wenn es um ihre Vergangenheit geht.
Verschweigen ist kein Lügen, aber danach, wenn es schon angesprochen wurde hat sie nachweislich rumgeeiert und gelogen und sogar vorsorglich die Kinder zum Lügen angewiesen. Das spielt in einer anderen Lügen-Liga als simples verschweigen
Mein Vertrauen hättest du mit diesen Aktionen auch verloren.
Da lernt man draus: FINGER weg von Dingen die dich nichts angehen. Dann hätte es den unnötigen Streit nicht gegeben.
Und warum hast du dich über ein altes Foto überhaupt aufgeregt?
Du hast einen Streit provoziert und wundest dich dass es nicht friedlich läuft...
Weil diese neue Realität für mich ein anderes Bild auf meine Frau wirft, als das was ich bisher hatte.
Und das ist Grund für dich sie über Tage derart zu bedrängen? Hast du gar keine Gefühl und hsat nicht gemerkt, dass es ihr unangenehm ist darüber zu sprechen? Du bist ein Holzklotz.
Und lass die FInger von ihrem Telefon. Das geht dich sowas von gar nichts an.
Selbstverständlich sehe ich, wie sie das belastet. Und schnüffeln ist auch nicht in Ordnung. Hätte allerdings nie gedacht, so auf einen verheimlichten Ex zu stoßen. Was wurde noch frei erfunden?
Und zum anderen scheint mein Unterbewusstsein nicht zu kapieren, dass es um eine Zeit vor uns, ihre Vergangenheit geht.
Sie aber mauert oder lügt
- Ich würde nicht mauern.
- Ich würde zu dem Ergebnis kommen, dass so - mit Deinem Verhalten - eine Beziehung keinen Sinn macht.
Dein Interesse, dass sie ihr "Vorleben" vor Dir rechtfertigen soll/muss hat mit Vertrauen nichts zu tun.
Grundsätzlich geht es um Euere Beziehung, nicht um die Beziehungen zu anderen.
Es zeigt, dass es Dir an Selbstbewusstsein, den Vertrauen fehlt.
Das ich nicht so einfach darüber stehen kann, muss mit meinem Selbstwertgefühl zu tun haben, ja. Fühle aber auch Frustration und Respektlosigkeit, mir eine Geschichte zu verkaufen, die so nicht stimmt.
Du wolltest eine Geschichte aus der Vergangenheit vermutlich, weil Du mit der Gegenwart unzufrieden bist.
Freches Verhalten von dir. Sie hatte ihre Gründe.
... und er mit seinem Selbstbewußtsein