Vertrauen – die besten Beiträge

Professionelle Hilfe gegen Vertrauensprobleme?

Hallo zusammen,

ich, M/21 bin momentan seit fast 1,5 Jahren in meiner ersten Beziehung. Da ich unter teilweise starken Vertrauensproblemen leide ist unsere Beziehung starkem Druck ausgesetzt. Ich kann mir leider selbst nicht erklären weshalb ich ein solches Misstrauen meiner Freundin gegenüber verspüre da ich (logisch, da es meine erste Beziehung ist) noch nie betrogen wurde oder ähnliches. Ich vermute dass ich generell Menschen zu wenig Vertrauen schenken kann (Freunde, Familie, Bekannte etc.)

Außerdem möchte ich betonen dass ich definitiv keine Minderwertigkeitskomplexe habe und mein fehlendes Vertrauen sicher nicht von dem Gedanken kommt, dass ich nicht gut genug sei für meine Freundin oder ähnliches.

Seit letztem Sommer, als heraus kam das mein Vater meine Mutter betrügt, wurden die Vertrauensprobleme schlimmer, jedoch war das nicht der Ursprung. Ich hatte vor diesem Ereignis schon Probleme meiner Partnerin zu vertrauen. Das so keine Beziehung funktionieren kann ist mir selbst bewusst. Ich fange in letzter Zeit immer stärker an zu glauben, dass ich einfach beziehungsunfähig bin. Das schlimme ist, dass mir meine Freundin nie einen Grund gegeben hat, ihr nicht zu vertrauen und dennoch spielen mir meine Gedanken einen Streich.

Da sie mir wirklich unglaublich wichtig ist und ich sie wirklich liebe möchte ich mir professionelle Hilfe suchen und hoffe mich dadurch ändern zu können. Nun zu meinen Fragen:

  1. Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt mit einer Therapie gegen Vertrauensprobleme? Bekommt man mit der Art von Problem überhaupt einen Therapie Platz bei einem Psychologen? An wen soll ich mich wenden?
  2. Wer zahlt so eine Behandlung, Ich oder die Krankenkasse und wieviel würde mich das kosten?(bin Student und habe so gut wie kein Geld)
  3. Lieber Einzel Therapie oder Paartherapie?
  4. Wie lange dauert es bis man Fortschritte erzielt?
  5. Habt ihr eure Vertrauensprobleme vielleicht sogar anders in den Griff bekommen?

Ich möchte mich wirklich für sie und unsere Beziehung ändern…

Vielen Dank schon mal im Voraus :,)

Therapie, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, paartherapie, Partnerschaft, Psychologe, Vertrauen, Vertrauensprobleme

ich liebe meine ex noch aber kann ich ihr vertrauen?

Meine Ex freundin und ich waren ca. 6 monate zusammen. Die ersten 5 monte waren quasi perferkt. Wir haben uns kaum gestritten, super verstanden und waren sehr glücklich. Dann konnten wir uns zwei wochen lang wegen urlaub nicht sehen und danach ist alles den bach runter gegangen. Wir haben uns ständig gestritten, mussten öfter für ein paar tage abstand nehmen und haben uns dann beim letzten heftigsten streit getrennt. In diesem monat war sie irgendwie ein total anderer mensch und hat des öfteren mein vertrauen gebrochen und private sachen weitererzählt. Wie das aber so ist haben unsere freunde uns wieder zusammengebracht und wir haben uns vertragen. Von da an haben wir uns aber nicht mehr als pärchen gelabelt sondern haben gesagt wir schauen jetzt erstmal wohin es geht. Trotzdem sind wir auf dates gegangen und haben dinge getan die pärchen eben machen. Dann ist sie plötzlich einen tag gekommen und meinte sie braucht einfach zeit für sich und sie muss sich selber finden oder son quatsch. Ein paar tage später hab ich rausgefunden sie hatte einen tag vorher was mit einem anderen typen auf ner party. Das alles hat mich sehr verletzt und als ich sie konfrontiert habe hat sie einige sehr unschöne dinge gesagt. Erst ein paar tage später hat sie sich entschuldigt und meinte sie wollte mich nie verletzen aber sie hätte mich nicht betrogen weil wir ja nicht zusammen waren. Dann hatten wir ca. einen monat garkeinen kontakt. Ich hab sie nur hin und wieder in meinem college gesehen. Ich hab mich wieder mehr auf mich selbst konzentriert, bin gewachsen und mir gehts jetzt wieder sehr viel besser. Letzten freitag hat meine ex mir dann geschrieben und hat mich und meinen besten freund zu einem geburtstag bei ihr eingeladen. Long story short, wir waren beide betrunken, haben heimlich miteinander geschlafen und dann das gesamte wochenende miteinander verbracht. Und es war alles genau so wie früher, bevor wir gestritten haben. Wir haben uns super verstanden und es ist sehr offensichtlich dass sie mich noch liebt. Aber nach allem was sie getan hat fällt es mir so schwer ihr zu vertrauen und ich hab angst dass sie mich wieder verletzt oder wir wieder anfangen zu streiten. was soll ich tun?

Liebe, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Wie geht man mit falschen Vorwürfen um?

Hallo zusammen,

wie geht ihr mit falschen Vorwürfen um?

Folgendes Problem:

Mein Freund unterstellt mir die ganze Zeit ich würde lügen und auch fremdgehen.

Ja ich habe ihn zu beginn der Beziehung bei Kleinigkeiten angelogen weil ich mich nicht getraut habe es zu erzählen. Ich hätte auch sagen können: Hey ich habe da noch was, möchte aber noch nicht drüber reden. Das war ein großer Fehler von mir, den ich zu tiefst bereue.

Seit mehr als einem halben Jahr weiß er aber alles. Ich habe auch seitdem nie wieder gelogen. Trotzdem meint er, er hätte da so ein Gefühl und das wird er nicht los. Ganz oft wird er richtig irrational, beschimpft mich richtig. Es tut ihm hinterher leid und um ihn auch etwas in Schutz zu nehmen, er ist auch schon betrogen worden in früheren Beziehungen und hat Probleme zu vertrauen. Er hat leider auch ganz starke Verlustangst.

Am Anfang bin ich auch immer ruhig geblieben und nicht auf die Vorwürfe eingegangen. Dadurch fühlte er sich nicht ernst genommen und dachte ich verarsche ihn. Aber dadurch, dass ich das monatelang mitgemacht habe, bin ich nicht mehr in der Lage ruhig zu bleiben habe ihn schon ganz oft angeschrien und bin ausgeflippt, hatte Panikattacken etc.

Man sagt ja immer wer schreit lügt, die Wahrheit hat eine Leise stimme. Dadurch, dass ich ausflippe und unruhig werde mache ich mich ja nur noch verdächtiger. Und ich kann wirklich reinen Gewissens sagen, ich habe nichts zu verbergen und habe ihn nie betrogen. Er glaubt es mir nun aber leider nicht....

Was kann ich tun um mit diesen ungerechtfertigten Vorwürfen umzugehen und ihn davon überzeugen, dass er mir doch vertrauen kann?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme, Vorwürfe

Er traut sich nicht mich zu lieben?

Hallo liebe Community, ich bin W18 und ich liebe einen Jungen aus meiner Stufe. Er ist sehr schüchtern und redet nicht viel. Wir sind ziemlich gut befreundet, aber ich empfinde mehr. Ich finde seinen Charakter richtig toll. Er ist nicht so ein Macho / Angeber wie die anderen, sehr intelligent und anständig, witzig wenn er etwas aus sich rausgeht, respektiert Frauen sehr, raucht nicht, trinkt nicht (genau wie ich) und sieht dazu noch mega cute aus.

Er ist perfekt für mich. Ich liebe ihn so sehr ....

Ich traue mich halt manchmal nicht an ihn ran, weil er schon sehr scheu sein kann außer bei seinem besten Freund. Ich wünsche mir er hätte zu mir genauso viel Vertrauen wie zu ihm. Ich würde ihn genauso gut verstehen wie sein bester Freund und wäre manchmal gerne an seiner Stelle.

Er hat generell wenig Anschluss aufgrund seiner Schüchternheit. Manchmal würde ich ihn einfach gerne umarmen und ihm zeigen, dass er sich bei mir geborgen fühlen kann.

Wir reden gelegentlich in der Pause miteinander und ich glaube je mehr wir uns unterhalten haben, desto mehr habe ich mich in ihn verliebt, also in seinen Charakter und sein Aussehen gleichzeitig; seine Herzlichkeit, seine Reife, Hilfsbereitschaft, seine schönen Augen ... er ist mein Traumjunge.

Ich habe ihm gesagt, dass ich Gefühle für ihn habe, er hat gesagt, er würde mich auch hübsch finden und auf mich stehen, aber er hätte Angst sich zu verlieben, weil er mal von einem Mädchen (das ich kenne) die seine Gefühle nicht erwidert hat verarscht wurde (danach hatte sie einfach einen anderen) und er will nicht, dass ihm nochmal das Herz gebrochen wird ... aber ich würde ihm niemals das Herz brechen, ich liebe ihn wirklich. Ich weiß nur nicht wie ich ihm am besten beweisen kann, dass meine Liebe echt ist. Denn das ist sie zu 100%. Er kann mir vertrauen ❤️

Ich habe an seinem liebevollen, intensiven, aber ängstlichen, schüchternen Blick gesehen, dass er sich irgendwie nicht traut, den weiteren Schritt zu machen, aus Angst, dass ich ihn verletze. Er will mich lieben, hat aber Angst vor seinen eigenen Gefühlen.

An der Freundschaft hat sich nichts geändert, sie ist sogar intensiver geworden aber ich wäre so glücklich wenn er mein fester Freund wäre ... 🥺

Ich weiß, dass meine Situation etwas kompliziert ist, aber wie steht ihr dazu ? Findet ihr ich habe richtig gehandelt ?

Ja, das ist soooo süß 😍 91%
Nein, ich würde jemand anderen suchen 9%
Gefühle, Vertrauen, Crush

Was sagt ihr zum Verhalten dieses Mannes?

Geht um eine Situation einer Freundin:

Sie hat ihn kennengelernt, war aber noch in einer Beziehung (6 Jahre waren die beiden bereits zusammen).

Sie hat sich in ihn (nennen wir ihn mal Max) verliebt. Dann hat sie sich irgendwann von ihrem Freund getrennt, weil sie gemerkt hat, was ihr alles in der Beziehung fehlt. Mit Max ging dann alles sehr schnell. Sie sind sich auch schnell körperlich nah gekommen. Sie wollte immer eine Beziehung. Er hatte wenig Zeit, konnte sie nur selten treffen. Einerseits hat er behauptet, dass er auch eine Beziehung mit ihr will, andererseits ist er später zurückgerudert, meinte er hat gerade keinen Platz in seinem Leben für eine Beziehung. Sie haben sich immer wieder gesehen, hatten Sex, haben sich gestritten. Sie hat versucht von ihm loszulassen, hat es aber nie geschafft.

Dann sagt Max zu ihr irgendwann, dass sich seine Traumfrau wieder bei ihm gemeldet hat. Sie ist endlich wieder Single, bereits Mutter und er will jetzt mit ihr eine Beziehung eingehen. Vermutlich will er mit dieser Frau auch zusammenziehen und sie heiraten, hat er nun vor kurzem zu meiner Freundin gesagt. Dabei hatte er mit meiner Freundin noch geschlafen als sich seine Jugendliebe schon bei ihm gemeldet hatte.

Was denkt ihr zu seinem Verhalten gegenüber meiner Freundin?

Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vertrauen

Meinung zu Grenzen in der Beziehung?

Vorab ich bin mit meiner Freundin in einer sehr glücklichen Beziehung und wir lieben uns sehr. Zu Beginn der Beziehung hatte ich Probleme mit der Eifersucht, was sehr schlecht ist, wenn meine Freundin sehr oft auf Konzerte geht und gelegentlich auch mal feiern. Ich habe mich mit diesem Problem auseinander gesetzt. Ich habe ein Buch gelesen, habe recherchiert, habe Methoden zur Bewältigung gefunden und hatte das zum großen Teil in den Griff bekommen. Doch durch diesen ganzen Prozess verschwommen bei mir so ein bisschen die Grenzen von dem was ich in Ordnung halten sollte und wo ich auch mal eine Grenze ziehen sollte. Sie war auf einem Konzert und sie hat mir erzählt, dass sie sich auf die Schultern von einem anderen Typen gesetzt hat und mitgesungen hat. Das hat in mir ein wirklich sehr schlechtes Gefühl ausgelöst und ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht in Ordnung finde. Es gab keinen wirklichen Streit aber Meinungsverschiedenheiten. Sie hat sich bereits entschuldigt und dass sie das versteht und ich glaube ihr auch, dass da keine Hintergedanken im Spiel waren, aber sie betont jedes mal, dass sie das halt als total in Ordnung sieht. Es ist ja nur ein Freund und sie hat keine Hintergedanken. Sie behauptet von sich überhaupt keine Eifersucht zu spüren und scheint meine Gefühle auch nicht ganz nachzuvollziehen. Was ist eure Meinung zu dieser Situation? Habe ich überreagiert? Ich habe einfach Angst, dass wir in der Hinsicht so ein völlig anderes Verständnis haben, dass sich das wiederholen könnte in anderen Situationen und meine Gefühle wieder verletzt werden.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen