Vertrauen – die besten Beiträge

Fast freundin folgt Männer aus ihrer nähe auf instagram?

Hallo Leute ich brauche euren Tip.

So ich habe mich mit einer Frau die ich kennengelernt habe 3 mal getroffen und wir hatten schon seggs, sie meinte auch wenn es gut klappt und alles das sie mich ihrer Familie vorstellen will.

Auf Snapchat hat sie auch ein Bild von uns beiden hochgeladen wo Love drauf stand.

Sie wurde von ihren ex Mann betrogen und ich wurde früher auch betrogen ( deswegen sind wir beide etwas skeptisch) also kleine vertrauensprobleme wegen schlechten Erfahrungen halt.

Nun zum problem. Ich merke wenn ihre follower anzahl auf instagram steigt, und gucke manchmal wenn sie neues folgt weil ich sie noch nicht gut kenne und versuche rational ihr verhalten zu analysieren.

Nun habe ich gemerkt sie folgt 2-3 neue Typen die sie garnicht in real life kennt aus ihrer nähe (20-30km) entfernung.

Mir ist es bewusst das es immer jemanden gibt der besser aussieht und bin nicht so krass einfersüchtig. Nur ich frage mich warum sie ausgerechnet Typen aus ihrer nähe folgt ( wäre es irgendein Promi oder Model würde ich es nicht schlimm finden) aber es sind ,,normale" Männer also keine influenzer oder so.

Und dann habe ich das Kopfkino ( weil ich schon mal betrogen wurde) das sie vllt. was von den will oder nudes mit den austauscht oder treffen vereinbaren will..

Gibt mir bitte ein paar Tips.muss ich mir da sorgen machen weil es ausgerechnet typen aus ihrer umgebung sind.

P.S Wir wollen gemeinsam in Urlaub gehen und treffen uns auch das 4-te mal.

Danke!

flirten, Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Tabuthema Geld: Partner will nicht verraten wie viel er verdient?

Mein Freund 27 und ich 22 sind seit einem Jahr gemeinsam unterwegs und seit einigen Monaten zusammen. Wir wissen alles voneinander was Familie, vergangenheit und Zukunftswünsche abgehet Aber nicht wie viel jeder verdient und auf der Seite hat. Ich studiere und erhalte Stipendien. Habe aber nie eine Summe genannt. Würde aber bei einer Frage ohne zu zögern ihm alles erzählen. Hab nix zu verbergen. Er arbeitet im Geschäft vom Vater im Consulting und verdient dementsprechend sehr gut.

Öfter sprechen wir an, dass wir dieses Thema noch nicht behandelt haben. Aber er meint immer wieder er sei mental ( und es sei sein Problem) nicht bereit dass zu erzählen. Das lässt mich schlechtes befürchten. Hat er Angst ich nutze die Info aus? Oder ist das normal in unserer Gesellschaft? Wann sollte man das offen ansprechen? Klar wir wohnen noch nicht zusammen, aber es fängt schon bei den gemeinsamen Ferien an, dass wir da anders beisteuern müssen. Mir bereitet das Bauchschmerzen und ich fühle mich unwohl, wenn er immer mich überall einlädt und grosszügig mit Geld umgeht und ich mich nicht revanchieren kann. Er sagt aber, er mache das gerne.

Was meint ihr soll ich da machen? Abwarten bis er kommt, oder vor der Ferienplanung? Oder erst wenn wir gemeinsame Ausgaben haben? Habe Angst, dass es schadet der Beziehung und dem Vertrauen.

Finanzen, Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, Vertrauen, Tabuthema

Vertrauen in der Paarbeziehung wieder aufbauen nach schwerer Enttäuschung?

Wer wohlgesonnene Gedanken zum Thema hat, ist herzlich eingeladen, sie mit mir zu teilen. Meine Absicht ist, dass ich für mich und meine Familie (das heißt mein Partner, unsere Tochter und ich) einen schönen, sauberen Raum halten kann, in dem es mir und uns gut geht.

Die problematische Dynamik ist die, dass ich meine Schwiegermutter seit den letzten Schwangerschaftsmonaten (unsere Tochter ist heute 6 Monate alt) sehr schwer aushalte. Sie hat in ihrem Leben ganz schlimme Dinge erfahren und ist ziemlich traumatisiert und psychisch belastet. Sie hat dafür auch mein Mitgefühl, aber sie latscht in diesem medikamentös beeinflussten, traumatisierten Zustand ständig über meine Grenzen und stürzt sich wahnsinnig auf ihr Enkelkind. Sie hat sehr hohe Erwartungen, wie oft wir uns sehen sollen und wie viel und welche Zeit sie mit der Kleinen verbringen möchte und lässt mich sehr stark spüren, dass diese enttäuscht sind. Für mich ist dadurch ein enormer Druck da, wenn sie in der Stadt sind (alle 4 Wochen für 2 Wochen). Ich habe Angst vor ihrem Wahnsinn (sie nimmt Medikamente gegen Schizophrenie und in ihrer Familie gibt es eine lange Geschichte von Störungen und Suizid) und es ist sehr anstrengend für mich, mit ihr zu sein, weil ich hochsensibel bin und meine Wahrnehmung nicht einschränken kann. Ungefiltert prasselt ihre Energie auf mich ein. Ich arbeite an dem Thema Abgrenzung unabhängig von ihr schon lange und das ist jetzt eben ein ganz intensives Training. Also das ist mal ein Punkt.

und der andere Punkt, der mir großen Kummer bereitet, ist, dass das ganze unsere Partnerschaft extrem belastet. Mir kommt vor, mein Partner stellt ihre Bedürfnisse über meine oder ist auf alle Fälle in einer Zwickmühle "wem er es jetzt recht machen soll". Ich möchte ihn nicht vor so eine komische Loyalitätsfrage stellen, aber unterbewusst brodelt da schon sowas, glaube ich.

Er versteht meine Angst, glaube ich, nicht und ich habe manchmal das Gefühl, ich wünsche mir von ihm einen gewissen Schutz seiner Mutter gegenüber, den ich so schwer benennen und einfordern kann.

Ich fühle mich leider sehr enttäuscht von ihm und weiß nicht, wie ich das überwinden kann.

Ich bitte ihn zum Beispiel, eine bestimmte Grenze zu wahren (ich mag nicht, dass seine Mutter unserem Baby immer die Finger in den Mund steckt), er stimmt mir zu und sagt, dass er ihr das sagen wird, sie kommt, hat die ganze zeit die Finger in Babys Mund und er sagt nichts. Ich weiß, ich muss etwas sagen, wenn es mich stört. Und gleichzeitig fühle ich mich so verraten und enttäuscht.

Er hat auch, als sie 4 Wochen alt war, unsere Tochter ohne meine Zustimmung eine Stunde auf einen Spaziergang ohne mich mitgenommen und sie meine Schwägerin im Tragetuch tragen lassen. Niemand hatte das Handy an. Mein Vertrauen ist erschüttert und ich weiß nicht, wie ich es wieder stärken kann.

hat jemand Tipps?

Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Vertrauen, Vertrauensmißbrauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen