Vertrauen – die besten Beiträge

Freund verheimlicht Dinge aus der Vergangenheit?

Hey mein Freund und ich haben zuerst eine Freundschaft geführt, dadurch bekam er mit wenn ich irgendwas mit Typen geschrieben habe bzw. Ab und zu ja auch mal geflirtet mit anderen oder wo ich eben Bilder gepostet habe mit Ausschnitt etc. mit. während unserer Freundschaft hat er gesagt das ich mich für billig verkaufen würde und doch nicht mich so präsentieren soll und das so wie ich schreibe und mit wem ich schreibe nichts ernsthaftes werden kann außerdem würde es eine frau unattraktiv machen, sprich er hat sich immer „geekelt“ vor eben Frauen die sich so verhalten.

Wir sind jetzt mittlerweile 7 Monate zusammen haben extrem oft drüber geredet ob er den einer von eben solchen Männern war oder eben auch mal Sex Chat mit einer hatte und er hatte es immer verneint weil er keine Frauen sexualisieren wolle und er sowas ja auch nicht könnte und er das ja ekelig findet auch von Männer

Ich habe auf seinem Handy Chats gefunden auf Insta,WhatsApp und auch Twitter welche einfsch nur das Gegenteil beweisen, auch Chats wo er mit Kollegen über Frauen schreibt eben sehr „ekelig“ wie er es sagt, nudes von alten Frauen mit den er geschrieben hat waren auch in seiner Galerie obwohl wir 7 Monate zusammen waren.
Angesprochen habe ich es und seine Aussagen waren :

„Du weißt nicht wie die Chats gemeint sind und was ich mir in dem Moment dabei dachte“

“Du machst dir deine Beziehungen selber kaputt wenn du so an der Vergangenheit anhältst und überall deine Nase rein steckst was dich nichts angeht“

“viel war nur aus Spaß und wenn ich was ernstes gewollt hätte wäre daraus ja wohl mehr geworden und ich hätte mir Mühe gegeben“

“ich habe vergessen dir das zu erzählen“

“ich wusste nicht das die Bilder da noch sind hab es vergessen“

auch ein Vorfall war das es ein Mädchen gibt und da habe ich bevor wir uns kannten mitbekommen das es wohl knistert und sowas eben, die beiden wollten auf Dates gehen und so… Er streitet das ab begründet das er das nur zum Spaß alles gemacht hat und keine Ernsthaftigkeit dabei war, Chats und Geschichten von seinen Kollegen sagen was anderes.

Es geht mir nicht darum das er mit anderen geschrieben und all das hat sondern ums Prinzip das er mich immer so runter geredet hat aber selber nicht besser war,sich als Engel hingestellt hat und einfach lügt und ausreden findet obwohl es genug „Beweise“ gibt.

Was soll ich machen?

reagiere ich über? In meinen Augen habe ich kaum noch vertrauen weil ich mit einem Mann zusammen gekommen bin wo ich dachte „er ist anderes, hat gute Werte“ Aber das war anscheinend nur Gelaber? Und ich hab mich in einen wie alle anderen verliebt ?

Ps: bis auf in diesen Themen legt er mir die Welt zu Füßen und behandelt mich wirklich gut

Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Vertrauen

Schokolade schenken Krankenhaus?

Hallo zusammen,

ich bin Pflegehelferin in einem Krankenhaus und schon seit einem Jahr auf einer Station tätig. Ich habe dort eine 62 Jährige Kollegin (ich selber bin 21), die schon seit über 30 Jahren in der Pflege arbeitet.

Ich bin ihre Lieblingskollegin und sie meine, nur leider sind wir beide etwas soziophobisch unterwegs und nicht so sozial kompetent. Natürlich ist das gegenüber Patienten anders.

Jetzt ist es so dass es heute im Frühdienst eigentlich keinen Examinierten gab und nur ich eingeteilt war. Das habe ich gestern schon gewusst, hatte Angst und hab mir Sorgen gemacht. Die besagte Kollegin hatte gestern Spätdienst und ist dann spontan heute früh in den Frühdienst für mich eingesprungen. Sie hätte eigentlich heute frei gehabt. Ich war sehr glücklich und dankbar, denn so hilfsbereite Menschen hat man selten. Sie hat auch gestern gemerkt dass ich Angst hatte.

Ich finde es nicht selbstverständlich, sie hatte heute deswegen auch nur 4 Stunden Schlaf gehabt und jetzt 7 Tage am Stück arbeiten. Ich will ihr als Dankeschön eine Schokolade schenken aber kommt das nicht zu blöd oder wird sie sich freuen? Was meint ihr? Eigentlich hat sie ja „nur“ ihren Job gemacht wie jeder andere auch bzw sie macht ihren Job einfach am Besten. Ist es dann nicht ein Stück weit unfair wenn ich nur ihr Schokolade schenke. Ich bin mir nicht sicher ob das eine nette Geste ist oder einfach unnötig.

danke im Voraus

Pflege, Psychologie, Altersunterschied, Krankenhaus, Respekt, Soziale Phobie, Vertrauen, Arbeitskollegen, Berufserfahrung

Soll ich nochmal kämpfen?

hallo also ich lernte vor ca. einem Dreiviertel Jahr jemanden kennen. Wir waren fast zusammen dann hat er es beendet und meinte er benötigt Zeit. Jedoch hat er mir das Fortgehen „verboten“ und meine männlichen Freunde. Wenn ich ihm länger als zwei stunden nicht geschrieben habe, war er etwas eingeschnappt und meinte sofort ich habe mit jemand anderen etwas. Nach 4 Monaten haben wir es nochmal versucht, aber ich habs beendet, weil ich mich nicht einsperren lassen wollte.

Jedoch denke ich sehr oft an ihn und möchte ihn eigentlich zurück. Ich war letztens bei ihm und wollte ihm seine Sachen bringen dich er lies mich nicht rein meinte jedoch er möchte es noch (irgendwann meinte er ne habs mir jetzt anders überlegt - aber ich weiss das er da genervt und verletzt war als er das sagte, weil er immer wenn wir geschrieben haben meinte dass er nicht weiß ob er mir vertrauen kann, sonst würde er sofort weitermachen)

Doch immer wenn ich mit ihm reden oder treffen wollte, war er anscheinend krank. Ich denke aber immer an ihn , denke mir aber dann auch das er nie will dass ich mich mit meinem ganzen Freundeskreis treffe oder fortgehe. Was mir angst macht sodass ich eigentlich weiß, dass es toxisch war oder wäre, zum Fortgehen zählen auch Krampusläufe und irgendwie Geburtstagsfeiern. Feste und so sowieso. Aber er war auch immer so nett…

Sollte ich ihm nochmal schreiben, oder einfach irgendwie versuchen ihn zu vergessen? Wegen den ganzen „Verboten“ und so?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen, toxisch, Crush

Wie viel aus der Vergangenheit der Eltern erzählen?

Hallo liebe Community,

folgende Situation: Ich bin seit etwas mehr als einem halben Jahr mit meinem Partner zusammen. Aktuell führen wir eine Fernbeziehung und sehen uns im Durchschnitt jedes zweite Wochenende oder sogar häufiger.

Vor ca. zwei Monaten haben wir gegenseitig unsere Familien kennengelernt. Wir sind relativ unterschiedlich aufgewachsen: Er hat drei Geschwister, seine Eltern sind bis heute zusammen und er ist insgesamt relativ behütet aufgewachsen. Er und seine Geschwister wurden in der Kindheit gefördert, z. B. haben alle ein Instrument gelernt und/oder sind sportlichen Aktivitäten nachgegangen.

Meine Eltern haben sich getrennt als ich noch ein Kleinkind war. Ich bin bei meiner Mutter aufgewachsen, hatte aber immer Kontakt zu meinem Vater und meine Eltern kommen bis heute recht gut miteinander aus. Geschwister habe ich keine. Aus heutiger Sicht denke ich, dass meine Eltern mich mehr hätten fördern können.

Meine Mutter hatte in meiner Kindheit und Jugend auch immer wieder Phasen, in denen es ihr psychsich nicht gut ging und sie sich zwar um mich gekümmert hat, aber sie auch sehr mit sich selbst beschäftigt war. Außerdem hat sie seit meiner Geburt nicht mehr viel gearbeitet. Mittlerweile ist sie seit 2,5 Jahren Rentnerin. Durch ihren Lebensstil habe ich gewisse Eigenschaften wie Disziplin, Durchhaltevermögen, aber auch Selbstvertrauen nie richtig lernen können. Trotz allem hatte ich keine traumatische Kindheit und meine Mutter war auch immer sehr liebevoll, nur sie hat mich halt manchmal zu sehr geschont vor dem Leben.

Nach meinem Abitur habe ich zwei Studiengänge abgebrochen und habe dann eine Ausbildung zur Logopädin gemacht und arbeite heute in einer Kita als Sprachfachkraft.

Nun zu meinem "Problem": Mein Partner hat meine Eltern kennengelernt und ich habe ihm auch schon einige Details aus meiner Kindheit erzählt, aber die Geschichte rund um meine Mutter habe ich bisher weitgehend vermieden, vor allem ihre lange Arbeitslosigkeit. Wie viel sollte ich davon erzählen? Ich möchte, dass mein Partner mich und meine Vergangenheit versteht und natürlich möchte ich ehrlich sein, aber ich merke auch, dass das Thema bei mit einer gewissen Scham verbunden ist...

Danke für Antworten.

Partnerschaft, Vertrauen

Ich komme Mysteriös rüber und nicht authentisch?

Hallo an alle,

vielleicht kennt der ein oder andere das Thema. Ich lerne Menschen kennen egal ob M oder W oder D nun anfangs ist alles gut aber nach paar Monaten kriegt man zu hören, dass ich nicht vertrauenswürdig bin. Weil es mir so oft vorkommt verschließe ich mich anfangs da ich nicht wieder abgestempelt werden möchte. Denn das enttäuscht mich am Ende. Ich höre oft dass ich Mysteriös wirke oder meine Erzählungen z.B. nicht ehrlich rüber kommen. Ich lache viel und mache auch gerne spaß wenn ich mich mit Personen verstehe. Also ich öffne mich und dann kommt die bittere enttäuschung man sei nicht vertrauenswürdig. Mein Freund hat mir gestern am Telefon gesagt dass er mir auch nicht zu 100% vertraut... ich habe ihn gefragt wieso er denn dann mit mir zusammen sei, wenn kein Vertrauen da ist. Er denkt ich würde ihm fremdgehen und wir haben eine fernbeziehung. Ich bin so ein loyaler mensch und bei mir gibt es kein "Zickzack" sondern nur "geradeaus" aber selbst bei meiner mittl. über 2 Jahre Beziehung hat er die Befürchtung dass ich keine ehrliche Person bin.. Muss man denn immer ernst wirken damit man loyal und seriös rüberkommt? Kann man nicht wie Spongebob so lebensfroh sein und trotzdem ehrlich und loyal wirken? Ich wüsste gerne mal was ich falsch mache, denn das sagt mir keiner.

Freundschaft, Beziehung, Sex, Charakter, Ehrlichkeit, Eigenschaften, Lebenseinstellung, Loyalität, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen