Wenn dein Beifahrer sagt, dass es geht, schaust du dann nochmal oder fährst du los?
Wenn man z.B. gerade an einer Kreuzugung steht.
56 Stimmen
29 Antworten
Es gibt immer wieder Verkehrssituationen, in denen man anderen vertrauen muss:
- Baustelle und es winkt ein Arbeiter
- ein anderer Verkehrsteilnehmer winkt einen durch (oft Fußgänger)
- Hilfe beim Ein- oder Ausparken
Einem Beifahrer mit Führerschein vertraue ich idR.
Nach so langer Zeit ist es dir noch wichtig, mich korrigieren zu müssen? "Im Zweifel halte ich an und nur wenn die Situation für mich akzeptabel erscheint fahre ich weiter." Eben. Glaubst du ernsthaft, wenn ich die Situation unklar empfinde, vertraue ich trotzdem? Für wie blöd hältst du andere Menschen? Mr. Wichtig oder was?
Der Fahrer ist verantwortlich für das Führen des Fahrzeugs. Was Beifahrer erzählen kann dir am Arsch vorbeigehen. Letztlich hast du den Ärger wenn was passiert. Du kannst dich nicht darauf hinaus reden dass der Beifahrer gesagt hätte so und so wäre es gewesen.
Ich bin der Fahrzeugführer und verantwortlich, also schau ich selber nach.
„Schatz, kommt von rechts ein Auto?“
“Nein.“
Fahre los, als Schatz ergänzt, „aber ein LKW.“
Der Tod trat sofort ein.
Immerhin bin ich Schuld wenns kracht.
Das kommt wirklich auf den Beifahrer an. Letztlich hafte ich und nicht der Beifahrer der "grün" gesagt hat bei "rot".
Und genau diese Situation sind extremst gefährlich. Niemals darf man sich auf andere verlassen insbesondere dann wenn die Straßenverkehrsordnung durch solche winke winke Effekte außer Kraft gesetzt wird.
Wenn mich z.B am Zebrastreifen jemand durchwinken will halte ich trotzdem an. Denn ein dritter könnte von dieser Aktion gar nichts mitgekriegt haben und trotzdem durchlaufen.
Im Zweifel halte ich an und nur wenn die Situation für mich akzeptabel erscheint fahre ich weiter.