Ganz normales USB Kabel. Alles von 20cm bis 2m schon genutzt.

Die USB Übertragung Arduino <-> PC ist so langsam, da sind lange Kabel kein Problem.

...zur Antwort

Hi...

ich habe schon zwei Bücher dort veröffentlicht und kann dir BoD nur empfehlen.

ISBN ist inklusive und du brauchst deine Anschrift nicht im Impressum nennen, weil die als Verlag auftreten.

Einmalig 39€ sind ein fairer Preis und die machen auch die Pflichtablieferungen.

Wenn jemand dein Buch bestellt, ist das innerhalb von zwei Tagen gedruckt und bei deinem Leser.

Gruß

...zur Antwort

Probiere es aus.

Mach ein Foto, drucke es bei DM aus und lege es unter deine. Wunschbedingungen in den Garten, Balkon öder ähnliches.

Ich denke, das Bild wird noch nach einigen Wochen erkennbar sein, ohne jedoch noch Qualität zu haben. Liegt es trocken, wird das Sonnenlicht die Farben verblassen, wird es nass, weicht das Trägermaterial auf.

Beides zusammen beschleunigt den Zerfall.

Vielleicht kann ein gutes Labor auch noch nach Jahren etwas rekonstruieren, wenn es nötig ist, z. B. nach einem Kapitalverbrechen, der Aufwand wird jedoch so groß sein, dass sich dieser Aufwand für normale Bilder kaum lohnt.

...zur Antwort

Das Cover ist auf dem richtigen Weg, aber entwerfe es lieber selber. Es erscheint mir sehr dunkel, da könnten beim Druck die Details verloren gehen.

Bei Chat GPT weißt du nie, ob die verwendeten Bilder wirklich frei zu benutzen sind.

Es können viele und leider auch sehr teuere Fallen, Stichwort Abmahnung, auf dich zukommen.

...zur Antwort

Da wird sich ein Tier für finden, dass sich das Ei als Snack reinschiebt.

Wenn nicht, hast nächstes Ostern "Ware" aus der Vorsaison. 🤣

...zur Antwort

Lebensmittelfarbe... und dann schwing den Pinsel.

...zur Antwort
Atmen durch Kiemen

Die Lungen von Säugetieren sind durchaus flüssigkeitsgängig. Der Haken der Sache ist, dass zum Beispiel bei Wasser nicht genug Sauerstoff von den Lungenbläschen aufgenommen werden kann. Ertrinken ist im Prinzip ersticken.

Es gibt Flüssigkeiten, bei denen der Transport von Sauerstoff in und der Abtransport von Kohlendioxid aus der Lunge funktioniert. Flüssigkeitsatmung ist das Stichwort. Diese wird auch schon angewend, ist aber noch nicht massentauglich.

Bei Meerjungfrauen würde ich eine Art von Lungenkiemen vermuten und im Kehlkopf die Möglichkeit, umzuschalten. Bei Säugetieren geht das ja auch. Luft in die Lunge und alles andere in den Magen. Meerjungfrauen haben noch eine dritte Möglichkeit: Wasser durch den Mund aufnehmen und durch den Hals, statt in die Lunge oder den Magen, durch die Kiemen drücken. Problem solved.

...zur Antwort

Buch draus machen...

bod.de ist dafür geeignet.

...zur Antwort

Ich würde das Geld gar nicht sehen. Wer soviel Geld so bündelt hat es nicht legal erworben. Drogengeld, gewaschenes Geld, Falschgeld... Alles Gelder, von denen man lieber die Finger lässt.

So ein Drogenring kennt da keinen Spaß, du bist da schneller weg vom Fenster als du Katzenschwanz sagen kannst. So eine neun Millimeter eitert sehr schmerzhaft aus deinem Schädel.

Ergo: Siehst du Geld auf der Straße, schau gen Himmel und laufe weiter.

...zur Antwort

Wenn ja, wie alt wart ihr da?
Ich habe um 2000 angefangen, es aber nicht intensiv verfolgt. 2019 habe ich den ersten Band veröffentlicht.

Worum ging es dabei?
Teils Autobiographie, teils ausgedacht. Richtung Dark Romance

Ist das Buch tatsächlich veröffentlicht worden?
Ja, habe ich bei bod.de im Selfpublishing gemacht.

Wie schwer war es, das Buch zu schreiben?
Wenn du erst mal die Idee ausgeplottet hast, die Figuren fertig sind, ist das Schwierigste erledigt. Das Schreiben selber dauert zwar am längsten, ist dann jedoch einfach.

Wie lange hat es gedauert?
Am ersten Band habe ich länger geschrieben, weil mir die Routine gefehlt hat. Der zweite Teil hat dann nur noch 18 Monate gebraucht, Teil vier ist fertig, aber noch nicht publiziert und im Herbst/Winter kommt mein viertes Buch.

...zur Antwort
Ist der Anfang für eine Geschichte so gut? Bin 12 ist meine 1. Geschichte. Ps: ist noch nicht das ganze Kapitel;)

Kapitel 1: Chaos bis zum geht nicht mehr 

Ein lauter Schrei meiner kleinen Schwester Ronja reißt mich aus meiner Traumwelt in die Wirklichkeit. Hell prallt die Sonne direkt auf mein Gesicht und erhellt meine dunkle Zimmerwand. Verschlafen höre ich meinen kleinen Bruder Finn lautstark protestieren – wahrscheinlich hat er mal wieder das Müsli über den ganzen Tisch verteilt.

Am liebsten würde ich einfach weiterschlafen, dem Wind lauschen, der eine kühle Brise durch mein offenes Fenster schickt. Stattdessen höre ich Luci, meine große Schwester, wie sie versucht, den Chaos-König Finn und die schimpfende Ronja zu beruhigen.

Nicky, unser Hund, mischt sich natürlich auch wieder ein. Sein Jaulen klingt wie das letzte Aufbäumen eines sterbenden Wolfs, dabei ist er einfach nur verfressen. Genau wie Papa.

Endlich höre ich Mamas erlösende Stimme, die das Chaos mit einem einzigen Satz beendet. Ich kuschle mich tiefer in meine Decke und hoffe, diesmal wirklich dem Wind lauschen zu können.Doch dann kommt es wie immer:„Zoe! Frühstück!“ – Papas gestresste Stimme durchdringt meine Ruhe.Samstage sind zum Ausschlafen da! Nur nicht für meinen Vater. Der will immer, dass man sich von allen verabschiedet. Als wäre das Frühstück der wichtigste Moment des Tages.

 Na ja, nichtsdestotrotz stolpere ich die Treppe zum Esszimmer hinunter und öffne halb im Schlaf, halb in der Realität die mit Bildern beklebte Tür. Fast hätte meine Familie einen neuen Rekord aufgestellt von: Milch an den Wänden, Müsli in den Haaren, zerbrochenem Geschirr und zerrissener Tischdecke gebrochen, schoss es mir durch den Kopf, als ich das Chaos sah. Zwar waren jetzt alle leise aber der unterschied wie es am Vorrabend hier aussah war schon gewaltig. Statt mich fröhlich in Empfang zu nehmen, starren mich aus irgendeinem Grund alle an wie Säulen, und es kommt mir vor, als hätte ich keine Haare im Gesicht. Nur Papa kommt auf die Idee, mich mit: „Na endlich, da bist du ja!“ zu begrüßen.

...zum Beitrag
Ja

Mach weiter, der Anfang ist gut. Hier und da kannst du sicherlich noch Verbesserungen anbringen, das ist nur eine Frage der Übung.

Schreibe deine Geschichte weiter und lasse uns dran teilhaben.

...zur Antwort