Veränderung – die besten Beiträge

Würdet ihr eine Partei wählen, die Folgendes zum Thema Bundestagswahl im Parteiprogramm stehen hätte?

Würdet ihr eine Partei wählen, die folgendes zum Thema Bundestagswahl im Parteiprogramm stehen hätte:

  • Man hat weiterhin 2 Stimmen, allerdings nicht mehr aufgeteilt in Erst- und Zweitstimme. Man wählt bis zu 2 Parteien, kann aber auch einer Partei beide Stimmen geben. Die beiden Parteien mit den meisten Stimmen schicken ihren Kandidaten aus dem Wahlkreis in den Bundestag, wenn die jeweilige Partei die 5%-Hürde überspringen konnte. Ansonsten rückt der Kandidat aus der nächstbesten Partei nach. So gibt es maximal 598 statt aktuell 709 Abgeordnete im Bundestag.
  • Die Parteien werden auf jedem Stimmzettel in einer zufälligen Reihenfolge aufgelistet, sodass jeder die gleiche Chance hat, gewählt zu werden.
  • Neben der Wahl vor Ort und der Briefwahl gibt es in Zukunft auch noch die Online-Wahl
  • Wer wählen will, muss sich vorher einem Test unterziehen. Anmelden darf sich jeder Einwohner Deutschlands, der schon mind. 5 Jahre im Land lebt und mind. 16 Jahre alt ist.
  • Vor jeder Wahl müssen alle Parteien eine Kurzfassung (eine 70-seitige PDF ist nicht kurz ) ihres Programms auf eine vom Bund betriebene Website hochladen um den potenziellen Wählern einen einfachen Überblick zu verschaffen.
Internet, online, Technik, Deutschland, Politik, Veränderung, Psychologie, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Jugend, Meinung, Partei, SPD, Wahlen, Wahlsystem, CSU, Erststimme, Reform, Wahlrecht, Parteiprogramm, Wahlprogramm, Zweitstimme, Wirtschaft und Finanzen

Selbstbewusstsein verloren, keine eigene Meinung (Mitläufer) :-(

Hey ihr lieben guteFrage.net-User, ich möchte euch echt nicht nerven,aber es geht es mir seit einigen Wochen ziemlich schlecht und ich finde einfach keinen Ausweg.Da ihr mir schon einmal SEHR (!) geholfen habt,dachte ich mir mal,euch um Rat zu fragen..

Und zwar mein Problem ist mein Selbstbewusstsein. Ich war früher (ca. halbes Jahr wenn nicht weniger) sehr offen,lustig und aktiv. Aber seitdem ein neuer Junge,mit dem ich am Anfang ziemlich gut befreundet war und wir auch Interesse entwickelten,mich plötzlich gemobbt und beleidigt hat,hat sich mein Leben immer mehr verändert. Zuerstmal war es der Schock der über mich kam,aber der Grund für sein Benehmen war: Er ist mit meiner ''Feindin'' zusammen,die mich hasst und deswegen auch mit ihrem Freund über mich schlecht geredet hat.. Aber das ist erst der Anfang: Später verlierte ich meine beste Freundin,die ich seit mehr als 11 Jahre kannte (Schlimmer Vertrauensbruch),dann meine anderen Freundinnen in der Klasse (immer weniger Kontakt),dann noch zwei männliche Freunde in der Klasse,die dann auch anfingen mich bei jedem schlecht zu reden. Ich fühle mich nun einfach alleine gelassen,gehasst und einfach nur schlecht..Ich habe keine eigene Meinung (noch bevor dem Streit mit meiner Freundin) weil ich die z.B Kleider,die meine Freundin anzog,so schön fand und deswegen die gleichen haben wollte. Jetzt ist es bei einer anderen Freundin genauso:Sie macht sich so hübsch und kombiniert ihre Kleider so schön sodass ich mich einfach hässlich fühle.Auch wenn Männer mir hinterher gucken,hupen oder pfeifen,ich fühle mich trotzdem hässlich. Jetzt noch zu den Kleidern: Ich habe eigentlich einen sehr schönen aber etwas rockigen Style,der mit dem Style den JEDER trägt nicht übereinstimmt..und da ich sowieso keine gescheite Freundin habe traue ich mich nicht solche Sachen anzuziehen..vielleicht wegen der Angst als Aussenseiter dazustehen oder dass andere dumm gucken (was sie auch 100%ig tun würden!) Ich fühle mich in keinen Klamotten/keinen Frisur/keiner Schminke mehr wohl! Und ich will das unbedingt ändern aber meine Versuche scheitern meistens! :(

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr euch Zeit für mich nehmen würdet und mir helfen könnten. Sehr erfreut wäre ich auch über eigene Erfahrungen bei Menschen,die ihr Leben wieder in Griff bekommen haben.

Vielen Lieben

Leben, Angst, Selbstbewusstsein, Veränderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung