Vater – die besten Beiträge

Wie soll ich reagieren wenn er da ist?

Heyy. Mein Vater ist/war schwerer Alkoholiker und ist momentan in der Langzeittherapie. Die letzten 4 Jahre waren echt schwer für mich, da ich kaum zur Ruhe komme konnte, immer aufpassen musste, dass er nicht irgendwie hinfällt etc. Immer war ich angespannt. Er war jede Sekunde stark betrunken. Es waren sehr viele schlimme Erlebnisse dabei (z.B. 3 mal Krankenwagen rufen) aber kurz vor der Therapie hat mit ein Erlebnis echt richtig mitgenommen, was ich nie vergessen werde. Es ist jetzt circa 2 Monate her, seit ich ihn das letze mal gesehen hab aber ich bin noch nicht bereit ihn zu sehen. Ich kann ihm das nicht verzeihen. Er hat uns alle zum Abgrund getrieben. Tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich hasse ihn und bin noch immer zutiefst erschüttert. Meine Mutter tut aber irgendwie so, als wäre alles nicht passiert und schreibt/telefoniert mit ihm jede freie Minute. Aber ich bin halt auch erst 15 und weiß nicht wie ich damit klarkommen soll...

Er kommt übermorgen und bleibt das ganze Wochenende da. Aber ich bin definitiv noch nicht bereit ihn zu sehen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... auf jeden Fall werde ich mein Zimmer übers Wochenende nicht verlassen. Auch zum Essen nicht. Bei der Vorstellung ihn zu sehen wird mir richtig schlecht. Selbst bei seiner Stimme. Hat jemand einen Rat für mich...? Ich wäre für jeden dankbar...

Danke im Vorraus :]

Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker

Ich möchte meinen Vater nicht in meinem Leben haben?

Hey,

ich m20 hasse meinen Vater so sehr:

Mit meinem Vater hatte ich noch nie ein Väterliches Verhältnis. Ich hab mit diesem Mann noch nie über Probleme gesprochen. Wir haben uns noch nie umarmt oder zusammen gelacht. Dieser Mann macht seinen Mund nur auf, wenn es Sachen gibt die ihm nicht passen. Vor allem, wenn er getrunken hat (was jeden Abend der Fall ist). Dieser Mann sieht nur das negative im Leben. Er läuft durchgehend mit einem miesen Gesicht rum, dass ich richtig widerlich finde. Wenn er den Raum betritt verwelken die Pflanzen, richtig schlimmer Mensch. Es gibt nur Streit zwischen uns. Ich hatte noch nie eine richtige Unterhaltung mit meinem Vater. Mit meinem Bruder pflegt er ein relativ normales Verhältnis. Wenn ich mit meinem Bruder Streitereien habe, steht er grundsätzlich immer auf seiner Seite (Mit meinem Bruder hab ich auch kein gutes Verhältnis).

Ich wohne aktuell noch zu hause, plane aber mit meiner Freundin bald zusammen zu ziehen. Ab diesem Punkt möchte ich jeglichen Kontakt zu meinem Vater abbrechen. Dieser Mann soll später weder zu meiner Hochzeit erscheinen, noch erfahren, wenn ich irgendwann Kinder bekomme. Im hohen Alter kann mein Bruder sich dann um ihn kümmern.

Was haltet ihr von meiner Ansicht? Bin ich zu hart? Wie sehr ihr das?

Mutter, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Psychologe, Streit

was hat das für folgen-eltern streiten?

wenn sich sie eltern dauernd streiten und das seit ein paar Jahren. Dabei kommen sie selten zu einem Ergebnis.

was kann das für folgen haben?

Meine Eltern streiten sich öfter mal. Manchmal über total unnötige Sachen, wo die ursache dann aber tatsächlich meistens bei meinem Vater liegt bzw er macht was großes drauß. Er versteht auch schwer die Sicht anderer und keine Ahnung. Generell hatte ich va früher oft das gefühl, dass er meine beiden brüder viel mehr mag und mich nicht, zb ich hab mehrere male den fehler gemacht mit ihm und unserem hund gassi zu gehen und er hat eig immer nur negatives geredet wie und wie sieht es jetzt mit sport aus,… etc. Ich hab es jedes mal bereut. Es gab und gibt auch oft streit zwischen ihm und mir. Früher va wegen dem handy und essen.

Er wird schneller mal etwas lauter und wenn man ihm sagt schrei doch nicht so oder sowas dann, zumindest sagt er es, ob es ihm eig schon bewusst ist weiß ich nicht, meint er das stimmt ja nicht und er redet nur deutlich.

Ich weiß nicht ob es nur daran liegt dass ich mir eh über alles viel gedanken mache, aber ich hatte öfter mal angst, dass er meiner mutter was antut. Ein paal Mal hab ich auch darauf gewartet dass er mich schlägt oder so. Vll auch weil es dann einen grund gegeben hätte was zu tun oder so. Naja wie gesagt, ich weiß nicht ob ich mir da nur zu viel gedacht habe. Einmal wollte er mir mein handy abnehmen und seine augen waren irgendwie weit aufgerissen, was mir iwi angst gemacht hat und ich hab manchmal noch das bild im kopf.

kann sowas was mit einem machen? ein trauma oder ähnliches wär sowas aber nicht oder? bzw gibt es dafür eine bezeichnung?

danke

Kinder, Familie, Angst, Vater, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Streit

Ungewollt Vater, wie damit umgehen?

Hallo, ich brauche einen Ratschlag. Und bitte keine Tipps wie selber Schuld oder ähnliches. Meine Freundin ist vor knapp 8 Monaten schwanger geworden, trotz Verhütung - und hat mir in der 8. Woche mitgeteilt, dass sie schwanger ist und das Kind auf jeden Fall behalten wird, weil sie nicht anders kann.  Doch bin ich eigentlich auch immer gegen Abtreibung gewesen, aber in der Situation war es auf einmal alles so anders. 

Sie verdient kein Geld und der Druck lastet seitdem sehr stark auf mir. Ich bin jedoch gerade erst 24 Jahre alt und dabei mein Leben aufzubauen. Ich fühle mich seitdem total verpflichtet, ein Leben zu führen, was ich eigentlich nicht leben wollte. Wie hat sie sich das vorgestellt? 

Mein Traum war es eigentlich, nach Italien zu ziehen. Doch meine Freundin kann sich dort nicht wirklich drauf einlassen. Und ich weiß auch garnicht, ob ich dies noch gerne würde. Ich kann sie verstehen, aber es fühlt sich trotzdem sehr schlimm an, dass eine solche Entscheidung gegen den eigenen Willen getroffen wurde. 

Ich bin ein sehr familiärer Mensch und liebe meine Familie. Dementsprechend habe ich auch Vorstellungen im Umgang gegenüber meinem eigenen Kind. In einem Haus aufzuwachsen. Als Familie. Doch es fühlt sich gerade sehr schlimm an, dass ich meine Träume wegwerfen muss, der Druck auf mir lastet, ein guter Vater zu sein, der immer um das Kind kreist. Finanziell abzuliefern. Ich habe seitdem 17 kg zugenommen und meinen Sport vernachlässigt. Ich habe innere Unruhe und finde keine richtige Lösung. 

Es geht mir nicht um eine Therapie, ich bin eine sehr stabile Person und hatte nie psychische Probleme. Nur lastet auf mir, wie ich mit der Situation umgehen werde und ob ich meine Träume aufgeben muss? Oder kann ich mein Ding durchziehen und mein Kind alle paar Monate besuchen? Bin ich dann ein schlechter Mensch, der sein Kind alleine lässt? Werde ich an Selbstvorwürfen zerbrechen? Wenn ich woanders wohne und im Alltag Familien und Kinder spielend sehe? Kann ich das vereinbaren? Werde ich daran zerbrechen? Muss ich den Apfel schlucken? Ich war noch nie in einer solchen Situation. Es geht darum, dass ein anderes Leben von meiner Entscheidung abhängig ist. Wird es sich fragen, wo Papa ist? Wird es unglücklich, wenn Papa nicht Zuhause ist? 

Es ist einfach ein Dilemma. Und ich bin gefühlt so sauer auf meine Freundin, dass sie dies ohne mein Einverständnis getan hat. Ich dachte man plant eine solche Entscheidung gemeinsam. Ich kann sie nicht mehr berühren. Und es ist so schmerzhaft, weil ich sie vorher mal geliebt habe.

Danke für euer Feedback!

Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, auswandern, Familienprobleme, kinder bekommen

Kann man von einem 8-Jährigen erwarten, sich an den Geburtstag der Eltern zu erinnern?

Ich erinnere mich gerade an eine Situation, die passiert ist als ich sehr klein war. Ich bin sicher, dass mich das in gewisser Weise geprägt hat.

Ich war damals gerade 8 geworden und habe bei meinem Vater geschlafen (meine Eltern sind getrennt). Ich wusste am Vortag durchaus, dass morgen der Geburtstag meines Vaters ist. Ich bin also von meinem Vater geweckt worden (früh um 6:00 weil ich zur Schule musste) und er fragte mich nach dem Zähneputzen ob ich nicht was vergessen hätte. Ich wusste nicht was er meinte.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dann von allein drauf gekommen bin, dass er Geburtstag hat, oder ob er es von selbst aufgelöst hat. Auf jeden Fall war er sauer und meinte, dass er nun in Zukunft auch meine Geburtstage vergessen wird und mir keine Geschenke mehr machen wird (ich hatte kurz zuvor ein teures Geschenk bekommen). Er war richtig sauer und hat auch mein Frühstück weggeschmissen und so. Ich weiß, dass ich dann geweint habe und er sich dann entschuldigt hat, weil er weiß, dass er falsch reagiert hat (mein Vater ist ein sehr empathischer Mensch, aber war damals wahrscheinlich schon depressiv).

Ich glaube, dass das eine Situation ist, die mich sehr geprägt hat. Denn heutzutage habe ich das Gefühl, dass ich alles was ich habe, schützen muss, damit man es mir nicht wieder wegnimmt. Wenn ich arbeite, gehe ich beispielsweise mit dem Geld unfassbar sparsam um und spare mehr als die Hälfte.

Meine Frage: Wer war eigentlich der Schuldige hier? Kann man von einem 8 jährigen Kind erwarten, dass er sich am frühen Morgen an den Geburtstag seines Vaters erinnert?

Geburtstag, Vater, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater