Vater – die besten Beiträge

Kann man von einem 8-Jährigen erwarten, sich an den Geburtstag der Eltern zu erinnern?

Ich erinnere mich gerade an eine Situation, die passiert ist als ich sehr klein war. Ich bin sicher, dass mich das in gewisser Weise geprägt hat.

Ich war damals gerade 8 geworden und habe bei meinem Vater geschlafen (meine Eltern sind getrennt). Ich wusste am Vortag durchaus, dass morgen der Geburtstag meines Vaters ist. Ich bin also von meinem Vater geweckt worden (früh um 6:00 weil ich zur Schule musste) und er fragte mich nach dem Zähneputzen ob ich nicht was vergessen hätte. Ich wusste nicht was er meinte.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dann von allein drauf gekommen bin, dass er Geburtstag hat, oder ob er es von selbst aufgelöst hat. Auf jeden Fall war er sauer und meinte, dass er nun in Zukunft auch meine Geburtstage vergessen wird und mir keine Geschenke mehr machen wird (ich hatte kurz zuvor ein teures Geschenk bekommen). Er war richtig sauer und hat auch mein Frühstück weggeschmissen und so. Ich weiß, dass ich dann geweint habe und er sich dann entschuldigt hat, weil er weiß, dass er falsch reagiert hat (mein Vater ist ein sehr empathischer Mensch, aber war damals wahrscheinlich schon depressiv).

Ich glaube, dass das eine Situation ist, die mich sehr geprägt hat. Denn heutzutage habe ich das Gefühl, dass ich alles was ich habe, schützen muss, damit man es mir nicht wieder wegnimmt. Wenn ich arbeite, gehe ich beispielsweise mit dem Geld unfassbar sparsam um und spare mehr als die Hälfte.

Meine Frage: Wer war eigentlich der Schuldige hier? Kann man von einem 8 jährigen Kind erwarten, dass er sich am frühen Morgen an den Geburtstag seines Vaters erinnert?

Geburtstag, Vater, Psychologie

Weihnachtsgeschenke?

Hallo ihr lieben,

ich suche noch nach Weihnachtsgeschenken für eine Freundin, für meine Eltern{Mutter+Vater} und für meine Schwiegermutter. Ich hab so ungefähre Ideen aber ich finde nichts passendes.

Freundin: Da sie aufgrund ihrer Psychischen Erkrankungen sehr schnell gestresst ist wollte ich ihr etwas schenken was ihr gegen Stress helfen könnte. Stressbälle fände ich zu langweilig und wäre zu Standard, soweit ich weiß hat sie sowas auch schon. Suche da eher etwas „besonderes“.

Mutter: Da hab ich keine besonderen Ideen, sie ist sehr viel arbeiten und muss sich wenn sie es mal nicht ist um meinen Vater kümmern der schon seit langem gesundheitliche Probleme hat. Deswegen wären Freizeitaktivitäten das einzige was eher nicht infrage kommen.

Vater: Auch bei ihm würden Freizeitaktivitäten eher nicht infrage kommen. Er sitzt hauptsächlich im Rollstuhl da er vor kurzem sein Beim etwas unter der Hälfte vom Knie verloren hat, er hat zwar eine Prothese aber mit dieser zu laufen bereitet ihm schmerzen weswegen er immer den Rollstuhl nutzt. Auch wenn er im Rollstuhl sitzt kann er diesen nicht lange nutzen da er nicht lange sitzen kann, da ihm auch das nach einer Zeit schmerzen bereitet. Bei ihm ist es am schwierigsten was geeignetes zufinden eben weil er wegen den Beschwerden hauptsächlich nur im Bett liegen kann.

Schwiegermutter: Bei ihr weiß ich das sie Zebras sehr gerne mag, deswegen wollte ich ihr etwas im Zebra Muster schenken. Eine Decke im Zebramuster hatte sie letztes Jahr schon von meinem Mann, ihrem Sohn, bekommen. Sie wohnt aus psychischen und körperlichen Gründen im betreuten wohnen, deswegen wäre etwas gut was sie vlt dort gebrauchen könnte.

Es wäre nett wenn ihr vlt Ideen bzw Tipps hättet für mich. Das würde mir wirklich sehr weiterhelfen.

Mutter, Familie, Geschenk, Geburtstag, Weihnachten, Vater, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Geschenkideen, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Weihnachtsgeschenk

Stress mit Eltern?

Hallo zusammen, ich hab ein Problem meine Eltern tuen immer mich zu fett oder zu dick nennen, ich muss mir fast jeden Tag anhören das ich viel zu fett bin. Sie tuen auch immer mein Essen anschauen und sagen mir das es doch klar wäre wenn ich sowas esse. Ich fühle mich eig sehr wohl in meinem Köper, ich find mich auch nicht fett oder so. Aber meine Eltern tuen mich immer runter ziehen. Naja heute früh wollt ich mir Frühstück machen und meine Mutter meinte halt ich solle nicht 2 Brötchen essen, ich meinte zu ihr das ich aber doch eh nix zum Mittag esse. Darauf hin kam mein Vater dann in die Küche und meinte dann auch zu mir „das wird nix mit der Beachparty im Juli wenn du nicht abnimmst du kannst dann kein Bikini tragen“ ich bin total ausgerastet und hab zu denn gesagt „ lass es doch einfach ich hab euch 1000 mal gesagt das ihr aufhören sollt über mein Gewicht zu reden und mich runter zu machen“ er hat einfach weiter gemacht und dann meinte ich auf meiner Muttersprache zu ihm „f*ck doch deine Mutter“ darauf hin ist meine Mutter total ausgerastet, mein Vater hat es erst mit Spaß genommen und so aber dann war er auch enttäuscht. Meine Mutter meinte so „Du weiß doch garnicht was das bedeutet beim nächsten mal wird es anders ausgehen wenn du sowas sagst“ ich meinte darauf hin „es wäre nie so weit gekommen wenn ihr es einfach lassen würdet und einfach mal leise seid und keine komischen Blicke auf mein essen wirft wenn ich essen mache“ darauf hin meinte sie zu meinem Vater „Gut dann lass sie einfach inruhe, wir reden nicht mehr mit ihr, wenn sie Geld braucht geben wir ihr nix, und es wird nicht mehr das Essen gekauft was sie mag, sie soll das Essen was es gibt“ irgendwann hat sie vor sich was hin geplappert von wegen „wer hat dich nur so geboren“ darauf hin meinte ich zu ihr „ich hab dich nie darum gebeten das du mich auf die Welt bringst“ ich weiß ich hab in der Situation mit dem beleidigen übertrieben aber ich meine die sollen mich einfach inruhe lassen und dann wäre doch alles gut, was soll ich jetzt machen, ich habe keine Lust mehr zu essen und meine Eltern wollen auch nicht mehr mit mir reden. (Wenn ich mit meinen Eltern rede sind die eh der Meinung das sie recht haben, und es ist ihnen egal wie ich mich fühle)

Ernährung, Mutter, Vater, Streit

Probleme mit Eltern, was soll ich machen?

Ich weiß nicht, was los ist aber irgendwas stimmt nicht mit denen. Das hört sich jetzt extrem dreist an, aber lasst mich ausreden.

Ich bin 15 (bald 16), ein Junge und lebe natürlich noch mit meinen Eltern. Beide von denen waren immer extrem reizbar. Oft streiten sie sich LAUTSTARK über banale Dinge, wie z.b. vor kurzem über den Standort eines, eigentlich unwichtigen, Dokumentes.

Oder wurd ich z.b. am Anfang der Coronapandemie angeschriehen und mit Gewalt und sogar Mord (!!!) bedroht, weil ich aus Reflex eine Maske angezogen habe.

Oder vor ein paar Monaten im Sommer, als ich mich täglich geduscht habe, da ich jeden Tag verschwitzt von der Schule gekommen bin.

Da gab es natürlich auch ein Problem. Sie meinten, dass ich "krank, komisch, verrückt" etc. werde.

Natürlich hat sich deswegen auch die Wäsche angehäuft. Daraufhin gab es wieder einen Streit, wo mein Vater mir sogar gegen die Schläfe gehauen hat.

Übrigens sind meine Eltern polnische Migranten, also können sie nicht perfekt Deutsch. Ich muss denen dann z.b. auf Whatsapp oder Ebay für sie schreiben, teilweise darf ich sogar ihre Rechnungen/geschäftlichen E-Mails schreiben. Wenn ich etwas nicht 100% wie sie es wollen schreibe, obwohl es falsch ist, müssen wir uns auch erstmal gegenseitig anschreien, bis einer nachgibt.

Einmal haben wir uns an einem Sonntag gestritten, weil meine Eltern nicht geglaubt haben, dass ich müde war. Immer wenn wir streiten, aus welchem Grund auch immer, muss ich mir vorallendigen von meiner Mutter immer was anhören. "Versager, drittes Problem (bin das dritte Kind in der Familie)" oder "schlimmster Fall" sind so drei Dinge, die meine Mutter zu mir gesagt hat, welche ich mir notiert habe.

Mein Vater beleidigt mich des Öfteren als "behindert". Als ich letztes Jahr Probleme im Französischunterricht hatte, und meine Lehrerin am Elternsprechtag mit meiner Mutter sprechen wollte gab es auch wieder Probleme. Ich stand im 5er-4er Bereich (Franz). Ich wurde Zuhause stundenlang angeschrien, nur um das Jahr mit nem 1.9er Schnitt zu beenden (die Norm war immer so 1.7-1.9 seit dem ich auf dem Gymnasium bin).

Übrigens wurde ich letztes Jahr in eine Psychatrie eingewiesen und es wurde eine Panikstörung und mittlere Depression festgestellt. Seitdem gab es auch wieder Probleme und wenn wir Streiten wird das natürlich auch zum Thema.

Z.B. wurden mir solche Sachen gesagt wie "Vielleicht sollten wir dir die Medikamente trotzdem geben, weil du so kaputt im Kopf bist" gesagt (ich will keine Medikamente dagegen nehmen und in der Psychatrie meinten sie auch das wäre besser so).

Das ist jetzt extrem viel und vor allem extrem viel auf einmal, aber es gibt warscheinlich noch tausende Sache, die mir nicht einfallen. Und nein, obwohl mein Konto 0 Posts und einen komischen Namen hat, bin ich kein Troll sondern einfach nur ratlos.

 

Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Darf mein Vater mich zu sowas zwingen?

Hallihallo liebe Community,

Ich w/15 habe schon seit mehreren Jahren Familien Probleme. War auch schon öfters beim Jugendamt etc. Um es kürzer für euch zuhalten erzähle ich nur das aktuelle.

Ich habe August bis November ca in Hamburg gelebt- danach bin ich zu meinem Vater gezogen (Eltern sind getrennt hatte meinen Vater früher ca alle 3 Wochen gesehen) das mit ihm hat aber nicht funktioniert da er ein ganz eigener Mensch ist- daraufhin bin ich Jänner wieder zu meiner Mutter gezogen (diesmal nicht Hamburg sondern Österreich, da wo ich 13 Jahre lang gewohnt habe)

nun ist die Situation vor ca 2 Monaten wieder wo eskaliert das ich zu meinem Vater gezogen bin, in den letzten Monat schreit er mich wieder permanent an, redet schlecht über die mütterliche Seite der Familie, korrigiert mich bei alles was ich tue (sei es „warum hängst du den Waschfetzen über den Balken und nicht in der Dusche auf?“ oder „warum isst du jetzt was und nicht erst morgen?“ (die Frage ist zustande gekommen als ich um 5 Uhr, da ich lang Schule hatte, nachhause gekommen bin und was gegessen habe)

die letzten 2 Male ist die Diskussion wieder so weit gegangen dann ich Nasenbluten hatte weil wir 30 min diskutiert haben (Nasenbluten von Stress, nicht der Pubertät) - ich war duschen und habe diesen Zettel gefunden, darf er das?
(Ich helfe immer regelmäßig im Haushalt mit, erledige meine Aufgaben und kümmere mich angemessen um meine Sachen- ich bin ehrlich ich mache jetzt übermäßig viel und Knie auf dem Boden mit einer Zahnbürste aber ich mache angemessen viel, um einiges mehr als er)

Bild zum Beitrag
Vater, Streit

Gespräch mit Ex-Mann verlief schlecht - was soll ich tun?

Liebe Community!

Zuerst möchte ich mich für alle lieben Antworten bedanken!

Letztendlich habe ich mich dazu entschieden mit meinen Ex zu reden, da ich unter einem nicht die ganze Zeit von seinen Anrufen geplagt werden möchte. Meine Kinder waren nicht dabei, da sie es gar nicht wollten und ich auch nicht wusste, wie sich das Gespräch entwickelt bzw. entwickelten wird.

Als ich bei dem Gespräch auftauchte (in einem Café) war sein jetziger Mann auch dabei, was er mir vorher nicht mitteilte, und meinte er komme alleine. Als wir dann dort saßen, schilderte ich einfach, wie die Situation bei dem Fest für mich war. Beide fingen an zu lachen, was mich zunächst sehr irritierte. Beide meinte, dass es lächerlich sei und dass sie "auch" mit uns geredet haben und dass er (Ex) sich jetzt mehr auf seine "neue" Familie? konzentrieren muss. Er meinte auch das der Kommentar über unsere Tochter, nur ein Witz gewesen sei, da er es unglaublich fände das "genau sie" schwanger geworden ist. Er hätte sich das eher von unserer anderen Tochter erwartet (wir haben 3 Kinder: 2 Töchter und 1 Sohn).

Zum Schluss fragte er noch, wie wir uns das mit dem Baby vorstellen und wieso sie nicht abgetrieben hat. Diese Aussage machte mich sprachlos. Ich wusste nicht, was ich sagen soll, weswegen ich meinen Kaffee bezahlte, mich verabschiedete und ging.

Meinen Kindern habe ich von dem Vorfall bisher noch nichts erzählt und gesagt es lief ganz okay.

Soll ich es meinen Kindern erzählen? Was hättet ihr gemacht?

Mfg
Karin F.

Kinder, Vater, Trennung, Ex-Mann

Streit mit Eltern wegen der Vergangenheit?

Hey ich hab mal eine Frage ich hab mich noch nie an so ein Forum gewendet aber in meinen Gedanken brodelt es und ich möchte einfach mal ein paar Meinungen hören die Neutral sind.

Ich kann es meinen Eltern nicht verzeihen das ich in der Kindheit geschlagen wurde von meinem Vater und meinen Großvater. Ich finde auch das meine Mutter irgendwie weil sie nie etwas dagegen unternommen hat trägt eine Mitschuld obwohl sie der einzige Mensch ist zu dem ich noch ein relativ gutes Verhältnis habe und ich lieb sie auch. Aber sie hat selten einen guten Rat und nimmt sich nicht sonderlich viel zeit für mich, nur Finanziell da unterstützt sie mich und Zeit hat sie wenn ich zu ihnen Nachhause fahre. Ist das Normal das das für mich nicht reicht als erwachsenes Kind ? Oder erwarte ich zu viel ? Es gibt halt so oft streit deswegen und immer wieder kommt dann dieser ganze Mist aus meiner Kindheit hoch und denke mir irgendwie sind sie mir es doch schuldig mehr als nur ein paar Euro rüber zuschieben oder ? Bis heute hat sich niemand bei mir entschuldigt für alles was in meiner Kindheit passiert ist. Es kommt nicht mal jemand einfach spontan auf nen Kaffee vorbei #aus Faulheit (angeblich) und das obwohl ich schon öfter mal darum gebeten habe. Ich bin irgendwie nur gern gesehen solange das nicht in #meinem Zuhause oder Garten stattfindet.

Ich habe das Gefühl das alles seitdem es bei mir Zuhause damals so eskaliert ist ich keinen richtigen Lebensweg finde. Es fing an mit Ausbrechen von Zuhause, die falschen Leute die man für besser als seine Eltern hielt kennengelernt und ging bis zum Gefängnis weil ich selbst Körperverletzungen begangen habe um mein Recht durch zu setzen was ich bis heute bereue aus meiner Jugend. Mittlerweile bin ich 33 und habe mein Leben geändert dennoch habe ich dauerhaft mit Problemen aus meiner Jugend zu kämpfen. Schulden, Vorstrafen nicht genügend Schulbildung auf dem Papier und auch an Sozialverhalten mangelt es mir oft.

Ich frag mich auch wann hat das alles mal ein Ende mittlerweile sind 15 Jahre vergangen und irgendwie läuft das Leben nicht so wie ich es mir wünschen würde obwohl ich mich jeden Tag zu Arbeit schleppe seit über 12 Jahren mir tut der Rücken genauso weh wie allen anderen doch irgendwie komm ich nie zu etwas auch nicht wenn ich meine Eltern um Rat frage...

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugend, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater