Rein technisch gesehen ist das richtig, und zwar aus folgendem Grund:
Die Definition eines Jahres ist im Fall der der Erde und anderer Planeten eine Umdrehung um die Sonne Umlaufbahn . Sie würden sagen, dass dies nicht auf die Sonne zutrifft, aber das ist nicht richtig.
Die Sonne dreht sich um das Zentrum der Milchstraße und eine solche Umdrehung dauert etwa 225 bis 250 Millionen Erdenjahre. Wenn Sie also in diesem Sinne sagen, die Sonne sei „20 Jahre alt“, meinen Sie damit, dass die Sonne seit ihrer Entstehung etwa 20 Mal das Zentrum der Milchstraße umkreist hat.
Fakten:
- Alter der Sonne ≈ 4,6 Milliarden Jahre
- Ein galaktisches Jahr ≈ 225 Millionen Jahre
- 4.600 Milliarden ÷ 225 Millionen ≈ 20,4
Also: Die Sonne ist etwa 20 galaktische Jahre alt. Still at his prime😎
wusstest du das schon? sind du einverstanden?